Nun ist auch der Microsoft Edge im Beta-Kanal mit einer neuen Versionsnummer 89, genauer 89.0.774.18 erschienen. Die Stable wird dann Anfang März die Version 89 bekommen.
Es gibt natürlich viele Änderungen, die aus dem Dev-Kanal übernommen wurden. Diese Changelog ist wie immer eher für den Business-Bereich, aber auch interessant. Daher sind die Changelogs von der Dev für die Beta-Nutzer immer interessant und sollten auch „studiert“ werden.
- Ab Microsoft Edge Version 89 haben Benutzer die Möglichkeit, das automatische Abspielen von Medien zu blockieren.
- Verbesserungen bei der Textauswahl in PDF-Dokumenten. Ab Version 89 wird die Textauswahl in PDF-Dokumenten, die in Microsoft Edge geöffnet werden, flüssiger und konsistenter.
- Das neue Erweiterungsmenü in der Symbolleiste ermöglicht es Ihnen, Erweiterungen einfach auszublenden/anzuhängen. Die Schnellverknüpfungen zum Verwalten von Erweiterungen und zum Suchen neuer Erweiterungen machen es Ihnen leicht, neue Erweiterungen zu finden und Ihre vorhandenen zu verwalten.
- Ab Microsoft Edge Version 89 wird das Auffinden eines Artikels/einer Webseite durch die natürlichsprachliche Suche in der Adressleiste, auf der Verlaufsseite und im Verlaufs-Hub erleichtert. Benutzer können zusätzlich zu Titel/URL-Schlüsselwortübereinstimmungen nach zuvor angesehenen Seiteninhalten/Beschreibungen/Zeitpunkten (z. B. „Kuchenrezept von letzter Woche“) suchen.
- Der Kioskmodus ermöglicht zusätzliche Sperrfunktionen. Beginnend mit Microsoft Edge Version 89 haben wir zusätzliche Lockdown-Funktionen im Kioskmodus hinzugefügt, damit Kunden ihre Arbeit produktiver und sicherer erledigen können.
- Das Enterprise Mode Site List Manager-Tool wird im Browser über die Seite edge://compat verfügbar sein. Mit diesem Tool können Sie die XML-Datei Ihrer Webseiten für den Internet Explorer-Modus auf Microsoft Edge erstellen, bearbeiten und exportieren. Sie können den Zugriff auf dieses Tool bei Bedarf über die Gruppenrichtlinie aktivieren.
- Wir führen eine Möglichkeit ein, Ihre Microsoft Edge-Synchronisierungsdaten aus dem Produkt heraus zurückzusetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten von den Microsoft-Diensten gelöscht werden, und es werden bestimmte Produktprobleme behoben, für die bisher ein Support-Ticket erforderlich war.
- Ab Microsoft Edge Version 89 können Sie die Warnung „Erweiterungen für den Entwicklermodus deaktivieren“ deaktivieren, indem Sie die Option „Nicht mehr anzeigen“ auswählen.
- Microsoft Edge hilft Ihnen heute beim Ausfüllen von Formularen und beim Anlegen von Konten im Internet Zeit und Mühe zu sparen, indem Ihre Daten wie Adressen, Namen, Telefonnummern usw. automatisch ausgefüllt werden. Beginnend mit Microsoft Edge Version 89, fügen wir Unterstützung für ein weiteres Feld hinzu, das Sie speichern und automatisch ausfüllen lassen können – das Geburtsdatum. Sie können diese Informationen jederzeit in Ihren Profileinstellungen einsehen, bearbeiten und löschen.
- Der Inhalt der Zwischenablage wird geparst, wenn Sie ein Profil-/Adressfeld auswählen (z. B. Telefon, E-Mail, Postleitzahl, Stadt, Bundesland usw.), um als Vorschläge für das automatische Ausfüllen angezeigt zu werden.
Nebenbei gibt es noch sieben neue Richtlinien und auch drei Richtlinien wurden als überholt herausgenommen. Mehr dazu hier
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 89 im Beta-Kanal mit vielen Verbesserungen erschienen
„Wir führen eine Möglichkeit ein, Ihre Microsoft Edge-Synchronisierungsdaten aus dem Produkt heraus zurückzusetzen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten von den Microsoft-Diensten gelöscht werden, und es werden bestimmte Produktprobleme behoben, für die bisher ein Support-Ticket erforderlich war.“
ist doppelt
Jetzt nicht mehr. Danke
„das automatische Abspielen von Medien zu blockieren.“
und
„Das neue Erweiterungsmenü in der Symbolleiste“
habe ich weder im Canary, Dev noch in der Beta.
Bin gespannt, wer sie hat. Habe nur die Möglichkeit sie über flags oder über die Eigenschaften des Browsers zu aktivieren.
„das automatische Abspielen von Medien zu blockieren.“ ist unter Websiteberechtigungen/ Automatische Medienwiedergabe zu finden
Ich weiß wo sie zu finden sind und könnte sie auch per edge://flags/ aktivieren. Ist aber bei mir per Default nicht möglich, nur per Enabled. Enabled zeigt mir aber nicht, ob es tatsächlich von den Entwicklern aktiviert ist. Das kann man nur über Default feststellen.
Es wäre schön wenn es möglich wäre innerhalb von Edge von Stable zu Beta oder Dev wechseln zu können ohne separat denn jeweiligen Browser zu installieren und so 2 oder 3 Edge Browser hat.
Geht das bei anderen Browsern? Habe ich zumindest noch nicht gesehen. Generell kenne ich auch kein Programm wo die Beta Version nicht extra installiert wird. Liegt vlt auch daran das du dann das Programm neuinstallieren müsstest um wieder auf die aktuelle Stable zurück zu kommen oder du müsstest dann abwarten bis sie fertig ist aber bis dahin einen instabilen Browser nutzen? Wenn du extra einen anderen Browser installierst hast du ja dann auch 2 nur eben nicht von einem Entwickler.
Dafür vllt. mal hier reinschauen wenn Dir damit geholfen wäre
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/01/portabler-microsoft-edge-chromium-updater-fuer-canary-developer-beta-und-spaeter-auch-der-finale-edge/
Ca. Alle 2 Monate gibt es eine neue Version im Stable soweit ich das sehe also könnte Version 90 im Mai kommen. Finde ich super.
Die Stable hat bei mir auf 2 Rechnern die Schaltfläche „Verlauf“ bekommen und wird automatsch angezeigt, wenn man ihn über das 3 Punktemenü aufruft. Bei 3. PC gibt es diese Funktion noch nicht.