Über Privatezilla (ehemals Spydish) hatten wir schon einige male berichtet. Ein portables Tool mit dem man schnell einige Einstellungen zum Datenschutz ändern kann. Nun gab es ein Update auf die Version 0.43.0.
Neu in dieser Version ist, dass man nach der Auswahl und einem Klick auf Analyse nun in der ersten Zeile eine Übersicht erhält, welche der Einstellungen schon konfiguriert sind, oder noch konfiguriert werden müssen. Als Info natürlich praktisch. Ansonsten wurden noch kleinere Fehler behoben.
Das Tool nutzt hier PowerShell und die Gruppenrichtlinien für die Einstellungen. Da die Änderungen in der Registry eingetragen werden, auch für die Home-Nutzer interessant. Der Vorteil hier ist, dass das Tool Open Source ist.
Info und Download:
Privatezilla 0.43.0 mit neuer Zusammenfassung nach der Analyse
und warum ist das einzige was passiert wenn ich das Tool starte, dass der Explorer crasht?
Gute Frage. Passiert hier nicht.
das beste Tool seiner Art. Ein reines Fliegengewicht und quelloffen ist es auch. Bin von ShutUp10 umgestiegen
Das selbe auch hier. Ebenfalls von ShutUp10 umgestiegen.
Was müsste man den unberührt lassen, in den Privatsphäre-Einstellungen, damit der wechselnde Sperrbildschirm erhalten bleibt?
Habe es gefunden, bzw. nur übersehen.
Privatezilla 0.43.30
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“