Wir kennen es von den Windows 10 Updates. Dort in den Einstellungen kann man regeln, ob die Updates auch über eine getaktete Verbindung heruntergeladen werden sollen oder können. Jetzt bekommt auch der Microsoft Edge diese Funktion.
Wer aktuell seinen Edge Canary auf die Version 89.0.726.0 aktualisiert, wird nach dem Neustart diese neue Einstellung vorfinden. So wie ich eben. Somit kann man auch im Microsoft Edge die Updates über eine getaktete Verbindung deaktivieren, oder aktivieren, wenn man denn möchte.
Dadurch, dass viele mit einem mobilen Gerät unterwegs sind, ist es auch Zeit, dass der Edge nicht unterwegs aktualisiert wird. Denn einige haben nicht gerade das Traffic-Volumen. Auch, wenn es nur ein paar MB sind.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge Updates über getaktete Verbindungen können nun deaktiviert werden
Bei mir ist zusätzlich unter Einstellungen – System ein Schalter mit Entwicklertools: „DevTools öffnen, wenn die F12-Taste gedrückt wird“ hinzugekommen.
Alles schön und gut, mir fehlt:
– Suche in Adresszeile – neuer Tab
– Favoriten neuer Tab
– Links zu anderen Webseiten – neuer Tab
– letzten Tab nicht schließen
– minimize to tray
– …
wäre perfekt…
Wäre schön wenn man egal wie Edge komplett deaktivieren könnte, hat MS nicht von der EU mal wegen dem IE ärger gehabt jetzt fangen die schon wieder an einem dem Mist ungewollt auf´s Auge zu drücken. Danke Deskmodder und Powershell den Plunder deinstalliert.
mfg
Mahlzeit Hagel2
EU hat ja das C und vom MS Edge wissen die nichts in Brüssel.