Heute Nacht hat Belim Privatezilla auf die Version 0.40.0 aktualisiert. Alles was verändert wurde, ist die Umstellung auf .NET 4.8. Aber es wurde eine Möglichkeit hinzugefügt Privatezilla nun in andere Sprachen zu übersetzen.
Wer möchte, kann mithelfen das kleine Tool zu übersetzen. Einige hatten ja immer mal wieder danach in den Kommentaren zu all seinen Tools bei uns gefragt. Jetzt besteht schon mal die Möglichkeit bei diesem Tool und ich könnte mir vorstellen, wenn es klappt würde Belim es auch in den anderen kleinen Tools wie Control-UWP, Bloatbox oder Patchfluent integrieren.
Wie es genau funktioniert könnt ihr hier nachlesen.
Info und Download:
Danke an Manu für den Hinweis.
Privatezilla 0.40.0 kann nun übersetzt werden
Halbfertige Alpha Version?
Wenn ich auf Analysiren klicke saust zwar der Balken durch aber angezeigt wird garnichts!
Und das man die Maus über einen Eintrag schieben muss um eine Erklärung zu erhalten … Käse bei der Masse. Das muss mit einem Klick irgendwo dauerhaft sichtbar sein. So verrutscht man ja beim griff zur Kaffeetasse.
du solltest vielleicht auch mal eine Option zum Analysieren links auswählen (sonst wird auch nichts angezeigt!)
Auch wenn „Analysieren“ falsch geschrieben wurde, sollte es ersichtlich sein das ich gedrückt habe du Vogel! Von Haus ist ja alles unter „privacy“ angewählt!
Privatezilla benutzt,
Windows-Fehlerberichterstattungsdienst in den Diensten deaktiviert.
Vielleicht soll (muss) das so sein?
https://i.imgur.com/lxWJB7r.png
Spanisch und Chinesisch bereits verfügbar in 0.40.1 Hoffe die deutsche Ausgabe kommt genau so schnell
Wenn ich es richtig sehe, ist sie in Arbeit.
Sie basteln da schon an Korrekturen einzelner Wörter.
Erst bei 16% die deutsche Ausgabe
https://crowdin.com/project/privatezilla-traduccin
Es ist ein Schande für die Integration das dieser „Berliner-deutsch-Türke“ nichts selbst in der Lage ist oder besser nicht möchte das sein Apps direkt in deutsch erscheinen. Ist ja wieder so cool, sagt man das wieder?, alles nur in englisch hin zu rotzen. Ach ja mit dem Impressum auf seiner HP nimmt es der „Entwickler“ wohl auch nicht so genau, wohl auch mit Absicht vergessen. Abmahnanwalt wo bist du?
Und weg mit dem Rotz!
Ich kenn den Entwickler nicht privat aber habe einiges gelesen, auch dass er Mal bei Microsoft ist (ich habe ihn dort noch nicht gesehen, wenn ich es tue werde ich Ihm die Hand schütteln). Ich bin deutscher (wie auch er, halb Kroate wenn ich mich nicht entsinne) und es macht mich traurig solche Mitmenschen wie dich unter mir zu haben. Da wo er ist, wirst du es (auch ich) nie schaffen. Der Unterschied zwischen uns beiden ist, dass ich glücklich bin wo ich bin und diesem jungen Mann alles Glück der Welt wünsche. Du hingegen bist von Hass zerfressen und suchst deine Fehler bei anderen, weil du dein Leben nicht auf die Reihe kriegst… „nur weil er seine Arbeit nicht auf deutsch anbietet“ kommst du mit Vorurteilen. Das verrückte daran ist, dass er es doch jetzt sogar ermöglicht… und es ist noch immer nicht genug. Armselig und traurig! Du bist es nicht Wert.
Gar nicht erst drauf eingehen. Solche Menschen ignoriert man komplett, dass macht sie noch mehr fertig
Blind oder einfach nur ein Troll? Dir ist schon klar, dass Impressum auf Englisch „Imprint“ heißt und jenes auf seiner Seite auch vorhanden ist? Manche Leute …..
Für die faulen …. http://www.builtbybel.com/imprint
Sorry, golem,
Du bist eine Schande!
Ich habe zwar auch den Wunsch geäußert, dass die Tools auf Deutsch erscheinen,
oder aber dass man sie wenigstens einfach übersetzen kann,
jedoch was Du da ablässt, ist eine Schande.
@All Warum macht es Belmin mit dem Übersetzen so kompliziert?
Nirsoft macht es doch auch mit dem Einbinden einer Inf-Datei doch vor,
wie einfach geht. Also ich verstehe das nicht so recht.
Der Kommentar von golem, den ich jetzt lesen musste ist wirklich unterste Schublade Das scheint mir ein richtiges Nazischwein zu sein. Warum man das hier auf Deskmodder toleriert ist mir schleierhaft. Nunja blockieren kann man solche trolle wahrscheinlich schwierig. Einfach traurig wie man solche Entwickler würdigt und dann wundert man sich über solche Schlagzeilen wie uMatrix https://www.deskmodder.de/blog/2020/09/20/umatrix-die-entwicklung-wurde-eingestellt
@Martin, um ehrlich zu sein, hab ich den Kommentar extra (unter Beaufsichtigung) stehen lassen.
Löschen bringt wenig. Oft genug schon gemacht. Aber vielleicht merkt golem so endlich, dass solche Kommentare hier von ihm bei euch (und auch bei uns) nicht gut ankommen und er es in Zukunft unterlässt.
@Mira Es kommt immer darauf an, wie die Tools geschrieben sind. NirSoft kann die Sprachdateien einfach als *.ini einbinden. Bei PrivateZilla ist es eine dll. Und das muss im Programm selber ja auch erst einmal definiert werden, dass die dll angesprochen wird. Aber wenn das klappt, könnten die anderen Tools ja vielleicht bals folgen.
https://github.com/builtbybel/privatezilla/releases/tag/0.41.0
Aktuell Version 0.41.10
Unwesentliche Änderungen siehe 2. Link unter „Info und Download:“ im Artikel.
Die deutsche Übersetzung macht Fortschritte und ist nun bei fast 60%
https://crowdin.com/project/privatezilla-traduccin/activity_stream
Privatezilla 0.42.0
Added support for Windows 10, Version 2009 (20H2)
Added setting to Disable safeguards for feature updates. More infos here or on the offcial Microsoft docs
Revised Disable Cortana setting. Now it will also remove the Cortana Taskbar Icon if enabled
Jetzt mit support für die 20H2 und man kann auch safeguards aushebeln
Privatezilla 0.42.20
Jetzt auch in Deutsch verfügbar!