Wenn wir derzeit einen Link kopieren, dann können wir diesen per Rechtsklick Einfügen (Strg+V) oder als „Nur-Text“ einfügen. In den kommenden Tagen wird nun eine neue Funktion inklusive Einstellung im Microsoft Edge hinzugefügt.
So kann man den Link als lesbare URL mit allen Details hinzufügen. So wird dann anstatt „Als Nur-Text“ ein „Einfügen als“ erscheinen und dann im Untermenü mit der Auswahl „Als Nur-Text“ und neu „Link“.
Dafür wird in den Einstellungen dann ein neuer Eintrag im Menü erscheinen. „Teilen, Kopieren & Einfügen“. Hier kann man die Standardeinstellung auswählen. In der Beschreibung steht aber zusätzlich, dass nicht überall diese Einfügen-Funktion auch funktioniert. Dann wird die unterstützte Funktion verwendet.
Will man einen Link per Tastenkombination einfügen wird die Link-Funktion per Strg + V und als „Nur-Text“ per Strg+Umschalt+V eingefügt. Zuerst wird die Canary-Version damit ausgestattet. Bei mir ist da noch nichts angekommen. Microsoft sagt aber selber:
Nur als Vorwarnung…Es wird ein paar Tage dauern, bis alles vollständig eingeführt ist, da wir sicherstellen wollen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, wenn es eingeführt wird. Sobald Sie beim Einfügen das neue Linkformat sehen, teilen Sie uns bitte mit, wie es funktioniert (oder auch nicht)! Wir sind ganz Ohr
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Ist so nicht richtig. Wenn man jetzt einen Link einfügt, wird er auch als Link eingefügt – es sei denn, man nutzt Strg+Shift+V zum Einfügen als „Nur Text“. Das Einfügen von Inhalten mitsamt Formatierung ist Standard.
Die Änderung ist, dass man statt Strg+Shift+V zu kennen, dies dann auch im Menü auswählen kann.
Das eine Wort „neue“ hab ich mal rausgenommen. Jetzt passt es.
Wenn ich das jetzt noch mal lese, ist es eigentlich alles Unsinn, auch was ich geschrieben habe.
Die einzige Änderung ist, dass die beiden Punkte „Einfügen“ und „Als Text einfügen“ in ein Untermenü wandern und man in Zukunft in den Einstellungen festlegen kann, was als Default genutzt wird.
Nein so unsinnig war es nicht. Per Tastenkombi ging es ja schon und da hatte ich auch neu hingeschrieben.