Eigentlich hatte sich Mozilla Anfang des Jahres ein Ziel für Veränderungen gesetzt, welches durch Covid-19 nicht mehr durchführbar ist. Man muss sozusagen die Notbremse ziehen und eine Umstrukturierung vornehmen.
Dazu gehört auch, dass 250 Mitarbeiter Mozilla verlassen müssen. Die Aktivitäten in Taipeh (Taiwan) werden dauerhaft geschlossen und auch weitere Änderungen weltweit werden vorgenommen. Wie es aussieht, fließt das Geld nicht mehr so, wie es eigentlich vorgesehen war. Daher hat man neben den vielen Worten, die eigentlich der Firma weiterhin Mut zusprechen sollen auch das Wort „Kostenlos“ in den Vordergrund gerückt.
„Die Erkenntnis, dass das alte Modell, bei dem alles kostenlos war, Konsequenzen hat, bedeutet, dass wir eine Reihe verschiedener Geschäftsmöglichkeiten und alternativen Werteaustausch erforschen müssen…Wir müssen lernen und verschiedene Wege finden, um uns selbst zu unterstützen und ein Geschäft aufzubauen, das nicht das ist, was wir derzeit sehen.“
Da wird es in nächster Zeit wohl noch einige Einschnitte geben. Man kann gespannt sein, wie Mozilla es schafft aus dieser Krise herauszukommen. Man wünscht es ihnen, dass die Neustrukturierung hilft sich wieder besser aufzustellen. Wer sich den kompletten Text einmal durchlesen möchte, findet ihn hier als PDF, oder hier den Blogbeitrag etwas abgekürzt.
Also war bei Mozilla so lange alles okay wo man sich von Spenden finanziert hat und jetzt nicht mehr? Fängt Mozilla jetzt an sich über Werbung zu finanzieren? Welche tollen Gimmicks wird es dann wohl im FF und TB bald geben? TikTok Intergration? Oder hat man jetzt auch wie bei LibreOffice Gedankenspiele eine Comunity Version und eine Enterprise Version machen zu wollen, weils ja alles nicht kompliziert genug sein kann. Sieht man ja an MS mit Home, Pro, Enterprise, Server, IoT… (hab ich was vergessen?) in jeweils x32 und x64.
Es sind eben nicht alle so und verkaufen Rollen für Ihre Produkte von 800$ und die „BILLIGEN“ gibts von einer anderen Firma für nur 200$…
Oder wie wäre es mit einem Abo Modell…
Naja, Du sprichst denke ich mal Microsoft an… Die machen Ihr Geld mit anderen Produkten, können also das eine oder andere durchaus kostenlos zur Verfügung stellen, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen. Im Gegensatz zu Mozilla. Bei denen stand immer im Vorfergrund das kostenlose. Die haben, soweit ich jetzt zumindest mal weiß, keinen anderen Geschäftszweig, der Gelder generiert. Das des früher oder später so kommen wird, war mir schon lang klar…
https://twitter.com/BrendanEich/status/1217512049716035584
Solange Mitchell Baker bei Mozilla über 2.5 Millionen an Gehalt bekommt wird es noch weiter bergab gehen.
Wo bezahlt man eigentlich seinem Vorstand jedes Jahr mehr, trotz stetig sinkenden Nutzerzahlen und schlechter Führung?
Achherje, täusch dich da mal nicht. 2,5 Millionen USD pro Jahr ist nicht viel. Auch bei uns gibt es welche, die so verdienen und sogar besser, obwohl die Konzerne schlechtere Einnahmen machen. Ist leider so.
Aber das die Frau den Laden vielleicht zu schlecht führt, war mir schon klar als sie damals antrat und man hörte, das Projekt wird finanziert, das wird ins Leben gerufen – keine Ahnung wieviele unterschliedlich Firefox Versionen es gab… allein für Adroid waren es 3. Sowas kann als Gemeinnützige Organisation ohne große Geldeinnahmen funktionieren. Sie bräuchten eine neue Führung und Finanzielle Partner, auch wenn es der Firmenpolitik etwas wiederspricht und man nicht mehr ganz unabhängig ist
Da die Quelle Brendan Eich, ein Ex-Mozilla CEO ist, wird er es besser wissen als wir beide. Mein Argument hast du auch nicht verstanden.
1) Ihr einstiegsgehalt war nicht so hoch
2) Sie hat boni fürs Versagen bekommen
Aber hauptsache mir widersprechen können.
m(
Mozilla finanziert Firefox auch durch Google, in dem die Google-Suche als Standard-Suchmaschine eingetragen ist,
Naja hier wird Google sicherlich auf die Gelder anhand der repräsentativen Nutzerzahlen anpassen und da der hauseigene Chrome schon lang deutlich vor dem lieben Mozillakollegen liegt kann man 1+1 zusammenzählen, ergibt in dem Falle dann definitiv 0 und keine 2.
So etwa 2 mal im Jahr erhalte ich von Mozilla ein E-Mail mit einer Bitte für eine Spende. Ich würde dann gerne 20 Eier spenden, wenn man dann aber den Link anklickt, gibt es den Fehler 404 u.ä.
Vermutlich würde das Geld schon fliessen
probier es doch mal unter https://donate.mozilla.org/de/
Besser nicht, ich weiss wo das Geld wirklich hingeht:
https://twitter.com/BrendanEich/status/1217512049716035584
Wenn sich der Vorstand locker mal selbst 10% der ganzen Spenden selbst für eine Person in die Tasche steckt.
Wenn die E-Mails verschicken, in denen der Link nicht funktioniert, gehe ich nicht suchen, um zu überweisen.
Wenn Mozilla Geld braucht, sorgen sie dafür, dass sie korrekte E-Mails verschicken, andernfalls geht der Laden halt bachab. Ich habe keine Erbarmen.
lol so einer wie du sind mir die liebsten lol wenn man wirklich spenden will, findet man einen Weg ! …..aber Mozilla bekommt wohl nicht mehr genug Geld für den Datenverkauf den Sie des Öfteren getätigt haben….naja ein Browser weniger (Mozilla suckz)…man muss für sowas auch keine 300 Mann einstellen……
Offenbar hast du nicht verstanden, dass Mozilla E-Mails mit fehlerhaften Links verschickt. Wären die Links korrekt, würde der Brunnen sprudeln.
Siehe auch meine Antwort an Manny.