Könnt ihr euch noch an SkyDrive erinnern? Den Namen für die Cloud, den Microsoft aufgeben musste. Jetzt steht ein nächster Name im Rampenlicht der Justiz. Denn Dataflex und Dataflex Pro wollte Microsoft als neue „low-code data platform“ einführen.
Für uns „einfache“ Nutzer eher irrelevant. Hier geht es um die Firmenversion Microsoft 365, Microsoft Dynamics 365 und Microsoft Teams. Aber die Markenabteilung hat mal wieder geträumt. Denn der Markenname Dataflex ist seit 1981 in Besitz der Firma „Data Access Worldwide“. Nachdem Microsoft das Projekt am 21.Juli vorgestellt und eigentlich die nächsten Tage veröffentlichen wollte kam nun eine einstweilige Verfügung ins Haus.
Man muss nun vor Gericht, entweder eine Einigung erzielen, oder den Namen ändern. Die MS-Webseiten, die über das Projekt Microsoft Dataflex schon berichtet hatten, laufen inzwischen auf eine 404 hinaus. Nur der Webcache bringt (noch) die Infos zutage.
Also wird es sicherlich wieder auf eine Namensänderung hinauslaufen. Glücklicherweise wurde das Projekt noch nicht ausgerollt. Sonst wäre es wirklich kostspielig geworden.
Als ob das jetzt n Problem ist seine Scheiße umzubenennen. Die sollen sich ma an Google orientieren! Da sind nicht nur dauernd die Buttons woanders !
Hier mein Vorschlag: Hutschiwutschigugu (Pro)
ist der Name noch Frei und nicht geschützt (auch keine Teile davon?)
– gugu
– wutschi
– hutschi
könnte ich mir schon vorstellen dass teile davon zumindest Markenrechtlich geschützt sind
einen Club gibt es mit dem eventuell Verwechselungsgefahr bestehen könnte xD
https://www.hootchie-cootchie.de
„Dumm gelaufen“ fällt mir dazu nur ein
Naja da sieht man mal wieder
„GUTES PERSONAL IST SCHWER ZU FINDEN“
Tja – wer im Glashaus sitzt (bzw. dieses erst selbst erbaut hat) …
Sorry Leute, aber die Jungs können wirklich nichts dafür. Die haben mit Bing nach dem Namen gesucht und nichts gefunden. Woher sollten sie ahnen, dass er nicht mehr frei ist?
Da liegst Du falsch. Wenn Du Bing nicht nutzt, kannst Du auch nicht wissen, das Dataflex von der Firma „Data Access Worldwide“. gleich an 1. Stelle liegt. Und Bing ist auch nicht viel anders als die Google Suche, nur der Seitenaufbau unterscheidet beide. Die Suchergebnisse sind nahezu identisch, warum wohl?
Spaß kennst du?