Microsoft hat gestern auch für Windows 7 ein Sicherheitsupdate, die KB 4561643 und ein Servicing Stack Update (SSU), die KB4555449 bereitgestellt. Wie auch in den anderen Windows-Versionen wurden hier einige Sicherheitslücken behoben.
Nebenbei wurde noch ein Problem behoben, das Benutzer daran hindert, .msi-Dateien aus einem Netzwerkordner aktualisieren kann. Sowie die übliche Beschreibung, wenn dicke Sicherheitslücken gestopft wurden: Sicherheitsupdates für Internet Explorer, die Microsoft Scripting Engine, Windows App Plattform und Frameworks, Microsoft Grafikkomponente, Windows Input und Komposition, Windows Media, Windows Shell, Microsoft Xbox, Microsoft Edge, Windows Grundlagen, Windows Kryptografie, Windows Authentifizierung, Windows Kernel, Windows Virtualisierung, Windows Update Stack, Windows Kernnetzwerk, Internetinformationsdienste, Windows Netzwerksicherheit und Container, Windows Active Directory, Windows Server und die Microsoft JET Datenbank-Engine.
Wer mit dem BypassESU-v6, oder BypassESU-v7 unterwegs ist, braucht sich keine Gedanken zu machen. Die Updates lassen sich ohne Probleme installieren.
Bekannte Probleme
- Nach der Installation dieses Updates und dem Neustart Ihres Geräts wird Ihnen möglicherweise die Fehlermeldung „Fehler bei der Konfiguration von Windows-Updates“ angezeigt. Änderungen rückgängig machen. Schalten Sie Ihren Computer nicht aus“, und das Update wird möglicherweise im Update-Verlauf als Fehlgeschlagen angezeigt. Workaround:
- Dies ist unter den folgenden Umständen zu erwarten:
- Wenn Sie dieses Update auf einem Gerät installieren, auf dem eine Edition läuft, die nicht für ESU unterstützt wird.
- Wenn Sie keinen ESU MAK-Zusatzschlüssel installiert und aktiviert haben.
- Wenn Sie einen ESU-Zusatzschlüssel erworben haben und dieses Problem aufgetreten ist, überprüfen Sie bitte, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllt haben und ob Ihr Schlüssel aktiviert ist.
Beim Download des BypassESU-v7 stimmt das Update nicht?
Ich hab nun PW.2020, PW2020, PW 2020 und PW:2020 versucht.
Warum wird bei jeder neuen Version ein neues Passwort gewählt?
Kann mir jemand das neue Passwort sagen, ansonsten muss ich mich extra bei My Digital Life anmelden, obwohl ich das Forum nicht nutze.
Danke
Wie wäre es mit 2020, wie bei jedem DL bislang.
Achherje – peinlich
Hab noch den BypassESU v3. Meinen alten Rechner im Januar einmal damit ausprobiert und manuell das FebruarUpdate installiert und seither nichts mehr. Aber wenn das so gut funktioniert, dann kann ich den mal wieder starten und die aktuellen Updates nachladen *smile*
Dachte mir erst, einen ESU Key zu besorgen, kosten auch nicht die Welt fürs erste Jahr, aber auf dem Rechner laufen nur ein paar Klassiker Spiele, mein alter Scanner und der XP Mode, für die Spiele aus Win95/98 Zeiten.
Also kein Gerät was dringend am Internet hängt oder alltäglich eingesetzt wird.
Werd mir auch eine Version im Hyper-V installieren und mit den Updates und Einstellungen eine WIM generieren, dann kann ich es immer wieder installieren und hab alle Updates inklusive. Dank USB Stick ist das heut ja kein Problem mehr wenn die Install ISO dann über 5 GB hat.
Aber Super Idee von abbodi – Herzlichen Dank!
„…Dank USB Stick ist das heut ja kein Problem mehr wenn die Install ISO dann über 5 GB hat….“
mit einem Ventoy-Datenträger ( ob USB-Stick oder Festplatte / SSD) werden solche Möglichkeiten sogar noch besser
@moinmoin
hast du das KB4561669 (Sicherheit) und das KB4561603 (IE) vergessen, oder absichtlich nicht erwähnt!?
Eigentlich absichtlich, da das „Monthly Rollup“ alles enthält, was benötigt wird.
fände eine Direktverlinkung zu den x86/64 ‚Security-only‘-Paketen künftig auch nicht schlecht ✌️
Bei mir ist das nach KB4561643 dieses noch gekommen 2020-06 Servicing Stack Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB4562030)
Danke dir. Ist irgendwie an mir vorbeigegangen.
Ist eingetragen.
Ich setze POSReady 7 ein. Oktober 2021 ist Schluss. 😢 Danach kein Support mehr.
Ich freue mich riesig, daß mein Win 7 weiter leben darf. Alles hat bis jetzt super geklappt. Vielen Dank!!!
Läuft der Support mit dem Bypass bis Oktober 2021, oder wie jetzt?
Offiziell bis Januar 2023. Wie lange der „Bypass“ hält muss man abwarten. Im Moment 1 Jahr.
Danke für die Info.
Jürgen, hast du das schon gelesen? Ist schon etwas älter…
https://www.itmagazine.ch/artikel/71136/Windows-7-Supportende_wird_ausgetrickst.html
Uninteressant, da die es nicht mal verlinkt haben.
Funktioniert super !
Meine alten Server 2008R2 kann ich so noch am leben lassen
Gestern ist ein Update für Microsoft Edge Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB4567409),
obwohl gar nicht installiert.
Habe es auch nicht installiert und deswegen habe ich das Update ausgeblendet. MS will Edge über die Hintertür wieder aufs System installiert bekommen. Eigentlich wieder ein Fall für die Ordnungshüter.
Wieder Probleme beim Installieren von NET4.8 (Juli Update). Zusatz /msioptions „ESU_LOCK=2D40812E-974C-4EA2-8DCC-63C992D505B9“ funktioniert diesmal nicht. Fehlermeldung 643 weist aber darauf hin, dass es mit dem ESU Schlüssel zu tun hat. Jemand mit einer Lösung?