Mirinsoft hat gestern offiziell bekannt gegeben, dass die Entwicklung von Debotnet nun zugunsten von SharpApp aufgegeben wird. War ja schon abzusehen.
Es werden weiterhin zwar kritische Lücken geschlossen werden, falls welche auftreten sollten. Aber aktualisierte Skriptdateien für die kommenden Windows-10-Versionen 20H1 und 20H2 wird es nicht mehr geben. Später wird das Projekt dann komplett eingestellt.
Wer also mit Debotnet noch benutzt, sollte nun auf SharpApp umsteigen. Das kleine Tool wird immer besser und hat auch viele Vorteile.
Danke an Martin für den Tipp.
Quelle: mirinsoft
Debotnet wird nun offiziell aufgegeben – SharpApp übernimmt
Schade um das toll hatte es so einige Male benutzt, aber wenn man es sich von der technischen seite anschaut dann ist es verständlich das der Entwickler es aufgibt. Das SharpApp ist Nativ 64-bit, das allein ist es schon Wert.
Danke für Erwähnung
Gut, dass man hier auch 64-bit geht. Sagt Euer Artikel ja auch schon
https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/13/neue-desktop-pcs-ab-windows-10-2004-werden-nur-noch-mit-64-bit-ausgeliefert/
Jaja das gute alte VB stirbt langsam komplett aus. Richtige Entscheidung, gutes toll das Neue
debot ist aber das bessere tool (funktionsumfang).. warum entscheiden sich alle immer für das schlechtere?
Welches Funktion fehlt denn der Sharpapp die debotnet hatte ?Ich vermisse keine einzige bis auf dass dunkle theme
Wuhaa und ich habe diesmal wirklich verpennt. Danke für die Info *jonas traurig*