Microsoft hatte ja gerade die neuen Icons im Startmenü ohne aktivierte Live-Tiles vorgestellt. Genrole Caspe hatte im Januar schon ein Konzept vorgestellt, welches nun auch im Video zu sehen ist.
Ist ja doch oftmals besser als die starren Bilder. Er setzt in seinem Konzept auf „runde Ecken“, modularen Aufbau und viel Fluent Design. Das Startmenü, die neue Cortana (oder wie auch immer sie bald heißen wird) oder das Info Center wurde komplett neu gestaltet. Ich glaube, das Video muss man sich zweimal anschauen. Denn beim ersten Anblick war es doch sehr unruhig.
Aber die integrierten Funktionen haben schon etwas. Dadurch dass es modular ist kann man sich gut vorstellen, das man sich zum Beispiel das Startmenü so einrichten kann wie man möchte. Aber schaut es euch selbst einmal an und urteilt selber. Auf Behance findet ihr die Bilder dazu.
Also ich liebe ja die Kacheln/Live Tiles aber muss sagen das ich auf so ein Konzept schon lange warte. Die Transparenz/Fluent würde ich zwar abschalten sofern dies weiterhin möglich ist aber grade das modulare Design finde ich super besonders in der ollen und lahmen Taskleiste würde es frischen Wind reinbringen
Ich schließe mich deinen Worten an. Mich spricht das modulare Design auch an.
Übrigens gab es schon letztes Jahr Berichte und Bilder zur modularen Taskleiste und dem Info/Benachrichtigungscenter. Leider hieß es das es nicht für Windows 10 sondern nur für Win X so kommen könnte. Ich hoffe das Konzept wird für alle Win 10 Versionen umgesetzt, denn wie schon oben erwähnt ist grade die Taskleiste immer noch Win 95 nur eingefärbt und aufpoliert diese Designentwicklung hat mich schon bei XP, Vista und 7 nicht begeistert und ja wenn man den Aero Effekt ausschaltet hat man sogar Win 95 auf Win 7. Win 8 war für mich das erste „schöne“ Windows auch wenn es nicht für den PC gedacht war aber sich trotzdem auf diesem wunderbar bedienen lies (zumindest ab 8.1).
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Na das sieht doch echt gut aus, mir gefällt das modulare Design sehr gut und ich hoffe es wird echt so umgesetzt
Eine Sache die ich mir aber wünsche wäre die Möglichkeit die Minimieren/Maximieren/Schließen Buttons wieder auf Windows 7 Größe zu setzten.
Ich mag diese großen Buttons im Desktop Gebrauch überhaupt nicht
Also mir gefällt das sehr gut:
Wesentlich aufgeräumter, etwas eleganter, durchdachter..modularer…besser als das heutige „Design“….
ist das ne Studie oder kommt das wirklich und wenn wann?
ob das SOO oder ähnlich kommt ist ja nicht sicher, wie oben steht ist das ja „nur“ ein Konzept
also ehrlich gesagt :
mir gefällt das auch sehr gut, wenn das dann so kommen würde incl. Livekachel Aktualisierung
( wo sich das anbietet z.B. Wetter-Apps o.ä.)
ich finde auch, wenn man das Infocenter eh nutzt, das man da direkt auch die Möglichkeiten haben sollte den Rechner neu zu starten (bzw. die Option diese – verschiedenen – Möglichkeiten da selber einbinden zu können
wobei ich anmerken muss, das ich sowas in der Art schon gesehen habe, nämlich bei Linux Deepin, da hat man so ein „Menü“ ( wie bei MS das Infocenter) auch schon (muss wohl dieses Image mal wieder „rauskramen“
)
Das ist bloß ein persönliches Design-Konzept von Genrole Caspe:
A personal project of mine in designing a beautiful, friendly and intuitive user interface for Windows.
Mache wäre es vermutlich über die WinUI 3, Fluent Design System und CShell. Aber dass Microsoft das so macht, eher unwahrscheinlich. Das dürfte mehr auf das Design Windows 10X hinauslaufen.