Gestern hatte das Edge Team den Beta Ring auf die 80.0.361.48 aktualisiert. Kurz danach folgte auch die Stable Version von der 79.0.309.71 auf die 80.0.361.48 upgedatet.
Das Highlight ist, dass nun auch die Stable Version als ARM-Version erhältlich ist und damit nun alle Ringe abgedeckt sind. Somit kann auch die Stable auf den Surface Pro X installiert werden. Weitere Infos sind bisher nicht bekannt. Man könnte in etwa die Changelog der damaligen Dev-Version heranziehen.
[Update] Jetzt gibt es wirklich eine Changelog für die Stable.
- Added SmartScreen protection from downloading potentially unwanted apps. Learn more
- Added support for Dolby Vision playback.
- Enabled users of Windows Mixed Reality to view 360° videos on VR headsets.
- Added an option to Reading View to increase text spacing.
- Added support for erasing link using the Surface Pen eraser.
- Added support for using the arrow keys and spacebar to draw on feedback screenshots in editor mode.
- Improved the reliability of screenshots so they stop appearing all black when submitting feedback.
- Added dark theme support to the local new tab page that is shown when the device isn’t connected to the internet.
- Added the ability for websites installed as apps to be restored when a browser session is restored after update, crash, etc.
- Added dark theme support to PDF UI when the browser is managed by Group Policy.
- Updated Adobe Flash to version 32.0.0.321.
- docs.microsoft.com/microsoft-edge-relnote-stable-channel
Da schon viele Einträge für die Edge-Gruppenrichtlinien auf den Microsoft-Seiten für die Version 80.x aktualisiert wurden, gehen viele davon aus, dass diese Version dann als Update verteilt wird. Einige spekulieren schon mit dem nächsten Dienstag.
Nebenbei wurde auch die Canary Version auf die erste 82.x Version, genauer die 82.0.418.0 aktualisiert. Wem Änderungen in der Version auffallen sollten, kann diese gerne in den Kommentaren hinterlassen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
- Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
An einer Verteilung am nächsten Dienstag glaube ich überhaupt nicht. Wenn man das versucht wird es wieder ein Desaster geben. Etwa 6 Wochen wird es bis zur nächsten Beta/Stable dauern. Einige Funktionen sind nicht einmal in der Canary freigegeben. Auch die Smartphone Option ist nur in der Canary verfügbar.
Ich kann deine Einschätzung nicht ansatzweise teilen, sowohl die Version 79 als auch die Version 80 sind sehr stabil. Dass Funktionen im Canary Ring getestet werden und dann im regulären Stagingprozess freigegeben werden oder ggf. wieder ganz verschwinden ist Business as usual. Ein normaler Entwicklungszyklus.
Welche Funktionen sind deiner Meinung nach fehlerhaft bzw. fehlen für den breiten Rollout?
Ich habe den neue stabile Version 80.0.361.48 kannst ja im Artikel erwähnen ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Was liest Herr Hugo, als er im nicht genutzten Edge kurz nachschaut?
„Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand.
Version 80.0.361.48 (Offizielles Build) (64-Bit)
Die Verwendung dieses Browsers wird durch das Open-Source-Projekt Chromium und andere Open-Source-Software ermöglicht.“
Aktiv gemacht hab ich nix, stören tut´s mich auch nicht, dass der Edge in neuester Version in seinem Eckchen ruht (mitsamt dem „alten“ und dem IE.
In der Ruhe liegt die Kraft!
wen interessiert’s? richtig, niemanden
Dito!
„Aktiv gemacht hab ich nix….
logisch das man dafür nix machen braucht
– einmal installiert ( und wenn man es nicht ausschaltet) dann sind für das aktiv werden 2 Einträge in der Augabenplanung zuständig 
„…in seinem Eckchen ruht (mitsamt dem „alten“ und dem IE. …“
na dann hoffen wir mal das MS nicht auf die Idee kommt noch einen Browser zu kreieren könnte dann langsam bissel eng werden in dem „Eckchen“
– meine Meinung: Wenn man eh ganz andere Browser nutzt bzw. nutzen möchte, warum man den „unnötigen Ballast“ dann nicht um „die Ecke“ bringt“ (um bei der Ecke zu bleiben)
i7 9700k
32GB Ram
2,5TB insgesamt Platz
Mir völlig egal, ob da 1 oder 2 Browser sinnlos in einer Ecke residieren…
Abgesehen davon nutze ich den Edge, ich bin sehr spartanisch was Ansprüche an Browser angeht (adblock und gut ist)
MS Edge Chromium for ARM:
heißt das, ich kann den Browser auch auf meinem altgedienten Windows RT Tablet noch installieren?
Oder gibt es wieder Einschränkungen?
Wo finde ich die ARM Version?
Ob das funktioniert? Glaube kaum.
https://32767.ga/edge/ …Stable und dort die ARM
Ansonsten würdest du die auf der MS Seite automatisch bekommen.
Nein, der Browser kommt nur für ARM64. Dein RT Tablet ist ein ARM32 Gerät.
Nebenbei findet sich der Browser auch nicht im Store und anders als über den Store bekommst du keine Software auf dein Gerät.
Danke moinmoin und Ingo für die Hinweise
Ich habe mir den neuen Edge gerade zum ersten Mal installiert.
Und bin recht angetan von dem Teil.
Das könnte mein neuer Standard-Browser werden.
Die Favoritenordner sind jetzt farbig (gelb). Sieht gut aus.
da gefällt mir Rot oder Blau besser
und als Mouseoverfarbe dann rot (wenn Ordner Blau)
Das Update des „neuen“ Edge startete genau in dem Moment, als ich in den Einstellungen die Version aufrief. Was passiert, wenn ich dort nicht explizit reinschaue? Werden die Updates dann nicht automatisch installiert?
wenn nicht gerade Serverausfall bei denen ist werden die Updates automatisch gestartet – wie genau kannste nachschauen in der Aufgabenplanung (da habe ich 2 Einträge für den Edge drin)
https://drive.google.com/open?id=19iSILGpRB46u9j8tLAA6wa_F-d9lAVMH
– also braucht nicht unbedingt das Teil über Windows Update kommen ( wenn das überhaupt passiert)
@Manny: Danke für deinen Hinweis. Bei mir sind ebenso zwei Aufgaben in der Aufgabenplanung hinterlegt.
Die Enterprise ARM64 ist verfügbar unter: https://www.microsoft.com/en-us/edge/business/download
Kleines Update auf 80.0.361.50
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/a2f08f71-f8f5-40b7-b779-0d9bc0e51994/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/ab29d6b3-e631-44e2-9e87-34c28fad153e/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
Winziges Update auf 80.0.361.54
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/6fd68764-6919-4cb0-8e26-1809c9c26d06/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/45bac551-c68e-44a5-afd9-3be847a1985e/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
Noch winzigeres Update auf 80.0.361.56
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/b7c1c8ec-7641-4dc8-a434-114d55785956/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/2424f922-5e41-44b3-a5b7-c372fd13542b/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
Langsam wird’s witzlos…Version 80.0.361.57:
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/afde70e8-e123-4df4-b7b9-ad39d0092f76/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/c56b8480-11c9-4f57-b859-6ccea629a572/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
Jetzt ist Version 80.0.361.62 dran:
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/8e27e3a7-5027-42aa-a35c-a9241ba689bf/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/6bb6cf57-3fd8-48df-a810-2374bae95639/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
Bei Version 80.0.361.66 angelangt:
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/d79c2c42-96fa-40a3-90ca-bdfd0d7c79b0/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/2828e59b-2d46-4c1d-8d52-235fe21da25b/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
Nun Version 80.0.361.69
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/72dd1c44-5a4c-47ef-88e5-5768b38b6eb2/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/9dd4c786-d34b-4bdf-90f7-dae7618ba8b4/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
Version 80.0.361.103 gibt’s eh schon seit gestern, nur der Browser aktualisiert es noch nicht automatisch. Daher:
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/f6e8335b-ae34-4684-9ddd-f6d8e7a83040/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/48fbc9e0-332d-4944-b233-1a0e2faa4ec5/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
Ganz offiziell Version 80.0.361.109, auf die auch der Browser aktualisiert:
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/70874dc1-b23c-4634-ba85-84788783a1c4/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/812c141f-8680-4aaa-83d2-f99316588162/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi