Es geht weiter mit der nächsten Windows 10 20H2 Insider Build 19559.1000, genauer die 10.0.19559.1000 rs_prerelease vom 31.01. im Fast Ring. Auch dieses Mal hat sich Microsoft auf die Fehlerbehebung konzentriert. Aber bekannte Probleme bleiben natürlich.
Wir werden wie immer versuchen die ISO-Dateien für die 19559 zu sammeln und werden dann den Link hier einfügen. [Update]: Und da ist der Link für die ISO Dateien auch schon.
Bekannte Probleme in der Windows 10 19559
- BattleEye und die Anti-Cheat-Software bleiben. Sollte jemand damit Probleme haben, wird diese Build nicht angeboten werden.
- Wir sind uns bewusst, dass Narrator- und NVDA-Benutzer, die die neueste Version von Microsoft Edge auf Chrombasis suchen, beim Navigieren und Lesen bestimmter Webinhalte auf gewisse Schwierigkeiten stoßen können. Narrator, NVDA und die Edge-Teams sind sich dieser Probleme bewusst. Benutzer von älteren Microsoft Edge-Versionen sind davon nicht betroffen.
- Wir prüfen Berichte über den Aktualisierungsprozess, der bei der Installation eines neuen Builds über längere Zeiträume hinweg hängen bleibt.
- Wir untersuchen Berichte, dass einige Insider nicht in der Lage sind, auf neuere Builds mit Fehler 0x8007042b zu aktualisieren.
- Wir untersuchen Berichte, dass einige Insider nicht in der Lage sind, auf neuere Builds zu aktualisieren, mit dem Fehler 0xc1900101.
- Ostasiatische IMEs (Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Koreanisch und der japanische IME) fehlen möglicherweise in der Sprach-/Tastaturumschaltung (z.B. geöffnet durch Windows-Taste + Leertaste) nach dem Upgrade von 20H1 Build 19041 oder niedrigeren Builds auf Windows 10 Insider-Vorschau-Build (19536 oder später), wenn Sie mehrere Sprachen/Tastaturen hinzugefügt haben. In der Zwischenzeit entfernen Sie bitte alle Tastaturen, die im Tastaturumschalter fehlen, und fügen Sie sie erneut hinzu
- Der Abschnitt Dokumente unter Datenschutz hat ein defektes Symbol (nur ein Rechteck).
- Wir gehen Berichten nach, dass bestimmte Geräte nicht mehr im Leerlauf in den Ruhezustand gehen. Wir haben die Grundursache ermittelt und arbeiten an einer Lösung. Wenn Ihr Gerät betroffen ist, sollte die manuelle Auslösung des Ruhezustands funktionieren (Start > Einschalttaste > Ruhezustand).
- WSL-Ausgabe 4860: Diese Fehlermeldung tritt bei einigen Insidern auf, wenn sie die WSL2 verwenden: Ein Verbindungsversuch unter Windows ist fehlgeschlagen. Vielen Dank, falls Sie zu denjenigen gehörten, die dies beim letzten Build gemeldet haben – wir haben eine Lösung parat, die in einem kommenden Build enthalten sein wird.
- In diesem Build gibt es ein Problem: Wenn Sie den Zwischenablage-Verlauf (WIN + V) aufrufen und ihn schließen, ohne etwas einzufügen, funktioniert die Eingabe an vielen Stellen nicht mehr, bis Sie Ihren PC neu starten. Wir bedanken uns für Ihre Geduld.
Behobene Probleme in der Windows 10 19559
- Wir haben ein Problem damit behoben, dass sich das IME-Fenster für ostasiatische IME (Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch und das japanische IME) bei neueren Versionen manchmal nicht öffnet.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass explorer.exe beim Sichern aus Ordnern mit .heic- oder RAW-Dateien abstürzt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass explorer.exe beim Versuch, bestimmte große .tif-Dateien zu löschen, hängen blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die oberen paar Pixel eines Fensters abgeschnitten wurden, wenn man WIN+Up verwendete und das Fenster dann mit WIN+Left/Right) zur Seite schob.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Ereignisanzeige abstürzte, wenn bestimmte Ereignisse vor kurzem ausgewählt wurden.
- Für alle unsere Insider, die ein arm64-Gerät, wie z.B. die Surface Pro X, mit der Enterprise oder Pro-Edition verwenden, können Sie jetzt Hyper-V-Funktionen sehen und installieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider in neueren Builds einen grünen Bildschirm mit dem Fehler KMODE EXCEPTION NOT HANDLED hatten.
- blogs.windows
Windows 10 19559 steht für die Insider zum Download bereit
wow, 20 Minuten bis der Download über WU „richtig anfing “ – bis 11 % nur Downloadgeschwindigkeiten im kb-Bereich
um diese Zeit ?
503 – Wartungsarbeiten! (server maintenance)
Aktuell wird unser Bernd (der Server) upgetoasted. Wir sind aber in einigen Augenblicken knackfrisch und warm für Dich wieder da!
Abendbrotzeit halt. Hatte hunger. Brauche warmen Toast.
20H2 19559 X64 PRO
SHA512:
9752A4B470DC249619C451F2A75F9E048903E405E04019B3E6EA2D5145F512CF521F20C2FD802780F7B9BFED5E4BF82715B7424EC9BA36E06C24D88491A3B911
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
die ist ja alt die version! ich arbeite schon mit der build 19999
Ups
Tippfehler
Admin bitte korrigieren
Gemeint war natürlich 19559
Beides Korrigiert.
danke dir ?
der Fehler war (sogar) in der Textvorlage (schon) drin, gerade nachgeschaut
Gibt es eigentlich einen Ersatz für Dona? Mir geht es nur darum wenn eine neue Insider freigegeben wird. Windows Insider auf Twitter gibt’s noch, aber sonst? Hier schaue ich natürlich auch rein.
Das wird offiziell immer hier bekannt gegeben:
https://blogs.windows.com/windowsexperience/tag/windows-insider-program/
1std 40 min mit Download und Installation. Seltsam ? sonst dauert das länger.. Noch nichts gefunden was nicht funktioniert..
Die 19559 war schon um 18:50 vorhanden..?
Auch nicht schlecht die Meldung im Zuverlässigkeitsverlauf
– so hatte ich das nach einem Update noch nie gehabt 
https://drive.google.com/open?id=1jm4n8g91EsWpJf7piuiaQK191hGOh28Y
– weiter unter allerdings keine auffälligen Probleme / Fehler nach dem Update gelistet
Hmmm, ich frage mich echt, warum die 2004 keine Bugfixes erhält. Nächsten Dienstag ist ja wieder regulärer Patchday, aber da erscheinen ja nur Sicherheitsfixe und keine Bugfix – Updates im eigentlichen Sinn.
Ziemlich ruhig geworden um Build 19041 ….
23°° – 03°° meine Vermutung
die „bugfixen ja sogar noch „alte“ Versionen, vor kurzem bei uupdump aufgetaucht eine Cumulative Update for Windows Server Version Next (10.0.19025.1052) arm64
Während auf einem Rechner das Update gestartet und derzeit installiert wird, zeigt ein anderer Rechner die Verfügbarkeit der neuen Insider Version 19559 nicht an. Unter Einstellungen..Windows-Insider-Programm gibt es den Hinweis, dass die Diagnosedaten auf „Vollständig“ festgelegt sein müssen, um die Vorabversion zu erhalten. Und tatsächlich, unter Einstellungen..Datenschutz..Diagnose und Feedback ist auf dem betreffenden Rechner der Eintrag „Standard“ aktiviert. Die Option „Vollständig“ ist ausgegraut und lässt sich nicht auswählen. Ich habe diese Einstellungen ggü. der vorherigen Insider Version nicht geändert. Das Einzige was ich bei der Überprüfung der Einstellungen nach Installation der 19555 Version gemacht habe, ist „Diagnosedaten löschen“ aufzurufen (nur lokal, nicht via Dashboard Daten zu meinem Microsoft-Konto)., aber daran kann es doch wohl nicht gelegen haben, oder?
Wie kann ich die Einstellung wieder auf „Vollständig“ setzen? Möglicherweise funktioniert ja im Zweifel auch ein Inplace-Update i.V.m. einer vollständigen ISO (Enterprise x64), sobald ich eine habe.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
hallo HCT,dieses Problem hatte ich letzte Woche auch,ich habe dann zurückgesetzt und Windows 10 neu installiert und damit war das Problem gelöst,insider auf vollständig und neue build,hier 19555 ohne Probleme in Einstellungen Windows update installiert oder hat jemand eine andere
lösung,bisschen arbeit,aber nun geht das Insider Programm ohne Probleme wieder
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist eine Anleitung hier unter Datenschutz zu finden.. Per regedit und andere Möglichkeit
Mit Regedit unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI
den Wert von IsDiagnosticsUILocked in 0 ändern, neu starten und Einstellungen .. Datenschutz .. Diagnose und Feedback auf „Vollständig“ setzen, so geht’s.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
und das nächste SystemImage
Habe die 19559.1000 installiert, auf meinem Notebook, keine Probleme feststell bar.
Hier meine ISOs der Windows 10 19559.1000 (Home, Pro, Home N, Pro N):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Aktualisierung über Windows Update läuft zäh und mit einigen Störungen (x86 Pro): Es erfolgen noch immer Zugriffe auf reservierten Arbeitsspeicher (Bereiche, die bereits von der Grafikkarte belegt sind) … Nach unzähligen Neustarts (8 an der Zahl wegen GreenScreens + die 3 normalen) läuft’s aber inzwischen.
Jetzt zumindest noch die wichtigsten Korrekturen – dann ist Schlaf angesagt! Der Rest forgt morgen – ach nee, nachher! Morgen ist ja inzwischen schon seit 2 Stunden …
build 19559 macht bei der Installation in den Einstellungen Probleme,sehr zäh beim herunterladen,dauert eine Ewigkeit,bei der Installation bricht das

updatew beim dritten mal ab,fehlercode 0x80070005,werde wohl eine iso später installieren,danke für die fleissigen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Beim 1. PC Installation wegen Fehler 0xc1900101 erst nach dem 2. Versuch erfolgreich. Die Gesammtdauer der Installation ist aber wieder Kürzer geworden. Etwa 2 Std., schneller geht es bei meiner Bandbreite mal nicht. Aber wieder besser als die 3 – 3,5 Std. der letzten 3 Build.
Hammer

ich habe ENDLICH mal einen wirklichen / realen Fehler in meiner 19559 Installation gefunden
( und ich meine nicht die „blöde“ Suche, wenn DIE nicht so geht wie ICH will, wird sie deaktiviert – dann benutz ich die gar nicht und sie kann dann auch mit leerer Anzeige starten)
aber das zwischen 19555 und 19559 auf einmal meine TV-Karte NICHT geht ( Tuner nicht gefunden)
– das geht ja mal gar nicht
2. „Test“ bestätigte das dann auch sofort !
– Update auf 19559 → Karte geht nicht → Rücksetzen auf vorherige Version
(keine Updatebereinigung gemacht) 19555 Karte geht
Fehlt jetzt nur noch Test 3 ( Inplace mit ISO ) , solange wie WU für das Update brauchte
( auch schon beim ersten mal als die 59 raus kam) hat der Rechner vielleicht „vergessen“ das diese Karte eingebaut ist
Das liegt daran, das WU zwischendurch einen Kaffee trinken geht, ist ja nicht ungewöhnlich, machen wir doch auch, wenn es etwas länger dauert. Dann kann man halt auch mal etwas vergessen.?
Die Größe der Updates sind bei mir in der 19559 sehr gering. Beim Pro 2,4 GB und beim Home 2,1 GB. Was z.Z. nicht funktioniert, ist das weder der Home vom Pro Daten zieht, noch der Pro vom Home. Diese hatte bei mir den Effekt, das das Update beim 2. Gerät immer schneller war als beim 1. Gerät. Z.Z. ist kein Unterschied zu merken. Ich gehe davon aus, das weiterhin an der Update Optimierung gearbeitet wird. Man hatte ja bereits in der 2004 damit begonnen.
3. Test – 19555 auf 19559 mit Inplace ( original ISO ) auch fehlgeschlagen – TV-Karte existiert bei der Version nicht
– und wieder zurücksetzen auf *555, aber diesmal Datenschutz auf Standard gestellt, dann kommt sie (momentan) nicht doch noch „heimlich“
Tja, Manny, Du sollst ja auch am PC ARBEITEN (und nicht fernsehen) !!!

Aber – wie ich schon mehrfach berichtete – seit der 19555 gibt es sehr seltsame Speicherzugriffsversuche … Möglicherweise betrifft sowas ja gerade Deine TV-Karte …
Deinstallieren der Karte im echten (nicht dem schauderhaften Nachbau-Versuch) Gerätemanager, Rechner-Neustart und ggf. Hardwaresuche bringen auch nichts ??? Würde mich mal interessieren …
Nein Harry – das was du da vorgeschlagen hast mit Gerätemanager etc. hat alles nix gebracht
– hab es jetzt aber anders gelöst ( z.Zt. als „Zwischenlösung“ ) – bis neue Insider und oder Rückmeldung von der TV-Karte kommt
https://drive.google.com/open?id=1hYx99DPaDa08w04TF_ETwXS8ggS9NuYX
wie gesagt betrifft es wirklich NUR die 19559 – sowohl bei der 20H1 19041.1 als auch bei der 20H2 19555.1001 funktioniert die Karte einwandfrei
nebenbei bemerkt, mit den verschiedenen (autarken) Systemen auf den verschiedenen
SSD´s bin ich seit heute morgen nach Feierabend (06:00) dran
… die 19559 hatte ich heute morgen sogar mal clean installiert mit nicht modifizierter ISO und vorher sogar clean all auf der betreffenden SSD gemacht über diskpart – da war das selbe „Spielchen“ in grün
Ah ja – dann verträgt sich definitiv die 19559 nicht mit Deiner TV-Karte. Hast Du das Problem zumindest lokalisiert … Danke erstmal für die Rückmeldung!
hab es sogar definitiv noch weiter eingegrenzt – bei allen vorherigen Versionen wo die Karte läuft,
– ich glaube mehr eingrenzen kann man ja nicht
habe ich WinTV (war bei der Karte dabei incl. Aktivierung) 8 bzw. 8.5 (durch eingenständiges Update) am laufen gehabt. NUN, bei der 19559 habe ich „per Zufall“ eine Version 10 gefunden (Datum von Ende 2019) aber selbst die geht nicht – spätestens nach Installation / und dem darauffolgendem Sendersuchlauf tut sich bei dem Gerät absolut gar nix mehr
Nun werde ich (natürlich) mal in die 19555 booten und dort die (neue) Version „testen“
19041 & 19555 läuft die Karte mit der „neuen“ Software, brauchte ich gar nix großartig selber konfigurieren, alte Version mit Treiber wurde gelöscht und die Sendereinstellungen mit neuem Treiber wurde installiert und lief direkt nach Installationsende
Und bei beiden Windows-Varianten (32- und 64-Bit) das Gleiche ???
nein, ich habe doch nur 64 Bit
– ach da fällt mir ein, mein Bit(burger) wartet ja
Oooooch … Armer Manny !!!
Aber ich weiß da so’ne Webadresse – da kann man sowas runterladen, kostenlos und immer wieder frisch …
Und nochwas: Ärgere die Eifel-Hopfen-Kaltschale nicht zu sehr – sonst fängt die am Ende noch an zu schäumen !!!
19564.1000 ist im Fast Ring Online
endlich
– mal sehen ob sich danach meine TV-Karte freut 
Die wird sich glaube ich eher schwarz ärgern.
Weil sie nichts sieht. 
mal den Teufel nicht an die Wand

bei der neuen 20H1 als auch bei der 19555 läuft sie ja
Mal so nebenbei, mir ist aufgefallen, das die Local Experience Packs nicht mehr automatisch aktualisiert werden. Im Store muss man jetzt schon die Suche bemühen. Aktuell habe ich jetzt die 19564.1.1.0 (US Englisch) & die 19564.1.2.0 (Deutsch), installiert war aber zuvor die 19551.