Kurz notiert: AVM hat der FRITZ!Box 4040 ein Update verpasst, welches die Stabilität verbessert. Das FRITZ!OS wurde dadurch von FRITZ!OS 7.12 auf die FRITZ!OS 7.14 aktualisiert.
Das Update wird automatisch installiert, oder kann direkt über den FTP von AVM manuell installiert werden. Das war es auch schon. Kurz und schmerzlos.
Eine Übersicht über alle aktuellen Fritz!Boxen findet ihr bei uns: FRITZ!Box: Übersicht der FRITZ!OS-Versionen vieler Modelle (Liste)
FRITZ!Box 4040 erhält FRITZ!OS 7.14
meine 6490 von Vodafone hat noch 7.01 wobei die 6490 von nem bekannten (der ebenfalls bei VFone ist) schon auf 7.12 geuppt wurde. das problem ist allerdings das voip telefonie mit der 7.12 auf der 6490 zum horror wird!! wenn ich gespräche mit andern teilnehmern führe ist alles vollkommen normal. wenn ich dagegen meinen bekannten mit der 6490@7.12 anrufe sind die gespräche alle 10-20s total zerhackt. egal ob man nun ein festnetz telefon oder die AMV app auf handy oder tab benutzt. scheinbar ist AMV das problem bekannt und darum wird die 7.12 wohl nicht weiter verbreitet. kann ich ja nur froh sein das VF so extrem ^langsam^ mit den updates ist.. o.O
Und was hat das alles mit der FRITZ!Box 4040 und dem FRITZ!OS 7.14 zu tun?
rein gar nichts, ist mir nur aufgefallen!
mir wäre es alles in allem lieber wenn VF mir die möglichkeit geben würde frei über die bei mir zu instalierende firmware version entscheiden zu können. dann könnt ich auch gleich (von 7.01) auf 7.14 springen und könnte die defekte 7.12 auslassen!
Meine Rede
gepostet mit der Deskmodder.de-App
mist, jetzt hats mich doch erwischt. hab grad eben beim abhören meines Fritzbox ABs über die oberfläche mittels FFox bemerkt das meine 6490 Cable nun auch auf 7.12 geuppt wurde. hoffe nur das der voip bzw telefon bug mich dann vlt doch nicht betrifft, hm..
mal etwas am rande, wenn ich auf meinen Androiden (hab mehrere geräte) eine der Fritz Apps installiere bei denen eine direkte verbindung zur Fritzbox besteht (Fritz App Fon und Fritz App zum erhalten akueller nachrichen bzw wer angerufen hat und um den AB abzuhören beide per login über benutzername und pw) und dann das haus verlasse um später wieder zu kommen dann finden meine Androiden keinerlei wlan netze mehr geschweige denn mein eigenes haus wlan. muss dann jeweils 2-3 mal wlan an den geräten deaktivieren und erneut aktivieren bevor wieder netze gefunden und angezeigt werden und sich schlussendlich mein haus wlan erfolgreich verbindet. hab ich dagenen keinerlei Fritz Apps installiert (bzw nur die tv app welche keine verbindung zur box per login bildet) dann besteht dieses problem nicht!? möchte mal behaubten das fehlerbehebung nicht die stärkste seite von AVM ist wobei die hardware und selbst die software von funktion und umfang her wirklich nicht zu verachten sind! die ganzen bugs trüben allerdings das bild und passen so rein gar nicht zu Made in Germany!!