Wenn der Microsoft Edge (Chromium) Stable installiert wird, so wird der alte Microsoft Edge versteckt und nur der neue Edge wird dann starten. Aber das kann man durchaus auch im Nachhinein noch ändern.
Microsoft selber gibt dafür eine Anleitung, mit der man aus dem Microsoft Edge den Microsoft Edge Legacy macht. Somit kann man auch den alten Edge behalten. Hat man den neuen Edge in der Stable Version noch nicht installiert, so geht man so vor:
- Windows-Taste + R regedit eingeben und starten
- Zum Pfad
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\EdgeUpdate
gehen
- Ist EdgeUpdate noch nicht vorhanden, dann im linken Verzeichnisbaum ein Rechtsklick auf Microsoft Neu -> Schlüssel mit dem Namen EdgeUpdate anlegen.
- Im rechten Fensterteil ein Rechtsklick -> Neu -> DWORDWert (32-Bit) mit dem Namen Allowsxs anlegen.
- Diesen nun doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen.
- Einmal Abmelden / Anmelden oder einmal neu starten.
Jetzt kann man den Microsoft Edge Stable installieren und der alte Edge wird im Startmenü unter Microsoft Edge Legacy angezeigt.
Wer den Microsoft Edge Stable schon installiert hatte, muss ihn nun erstmal deinstallieren. Die Daten können behalten werden. Installiert man die Stable erneut, sind nun auch beide Browser nebeneinander installiert.
Auf der Seite, die die ADMX-Datei und den Änderungen beinhalten sind noch sicherlich weitere interessante Einstellungen.
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Hallo,
der alte edge hat die Möglichkeit, in der PDF-Seitenansicht wahlweise die Anzeige von 1 oder 2 DIN-A4 Seiten einzustellen.
Geht das auch mit dem aktuellen edge chromium Beta?
Das geht bestens.
Peter, und wie geht das ?
Du hast recht, ich habe gerade gesehen, es geht nicht mehr. Aber, es ging. Da bin ich mir ziemlich sicher. Sorry.
Warum macht Ihr das mit den Registryänderungen eigentlich immer so „kompliziert“, dass da bei Unbedarften Schaden entstehen kann. Ich will ehrlich gesagt nicht, dass irgend jemand unbedarftes mit Regedit oder Registry Finder in seiner Registry rumsucht, falsch klickt und eventuell versehentlich löscht oder falsches hinzufügt. – Im Zweifel war das dann einer aus meinem Umfeld und ich kann dann den Sch… wieder ausbügeln.
Nicht dass Ihr den Weg nicht beschreiben solltet, aber Ihr solltet immer auch noch sowas wie
In Notepad++ eine Textdatei namens „EdgeUpdate.reg“ anlegen, den Text zwischen den „—“ einkopieren, speichern und dann mit Doppelklick zur Registry hinzufügen.
—
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\EdgeUpdate]
„Allowsxs“=dword:00000001
—
Geht erstens schneller wie sich da durchzuwühlen und ist deutlich sicherer, als wenn sich da der gemeine DAU durch die Registry wühlt, nur weil er jetzt schon beide Browser parallel haben will, ist es auch.
Im Idealfall gibt es eine Datei „EdgeUpdate.reg.txt“ zum Runterladen, die kann sich jeder dann erst mal im Texteditor ansehen, damit er sieht, dass ihm da nichts untergejubelt wird. „.txt“ anschließend zu löschen oder mittels „Speichern unter“ nochmal ohne zu speichern sollte dann doch die Meisten verletzungsfrei hinbekommen.
Danke, brauche ich zwar im Augenblick nicht, aber wer weiß. Wird kopiert und in einen speziellen Ordner für .reg Dateien abgelegt. Um das ganze rückgängig zu machen, müsste man die 1 in eine 0 ändern, oder?
Hallo,
hab alles so gemacht wie beschrieben, hat auch funktioniert.
Dann kam heute das neue Update auf 19013 und ab da funktioniert es nicht mehr, nur der neue Edge geht noch,
hat jemand einen Tipp?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Habe heute festgestellt das der Edge Legacy nicht mehr aufrufbar ist. Es sieht so aus als ob danach der Explorer zurück gesetzt wird.
Wenn das passiert, ist es wohl besser den Edge Stable zu deinstallieren und die Beta zu nutzen, wenn man beide haben möchte.
Würde lieber den alten Edge deinstallieren.
„Wer den Microsoft Edge Stable schon installiert hatte, muss ihn nun erstmal deinstallieren.“
Nur, daß genau DAS leider nicht geht. Die Schaltfläche „Deinstallieren“ ist ausgegraut.
Dann wirst du ihn als Update bekommen und nicht selbst installiert haben.
Als Update lässt sich der Edge nicht mehr deinstallieren.
Ich Glaube „Microsoft Edge alt und neu (Chromium) nebeneinander starten“ war eh eine Luftnummer. Aktuell wird der Legacy durch das Gerippe ersetzt. Solange der Chromium nicht fertig ist soll er bleiben, wo der Pfeffer wächst. Ich habe 3 Kanäle zu laufen, da brauch ich keinen 4..
„Aktuell wird der Legacy durch das Gerippe ersetzt.“
stimmt so nicht ganz, der Legacy ist weiterhin auch nutzbar, sieht man spätestens wenn man den Stable wieder deinstalliert ( wenn man ihn nicht als Update bekommen hat ) – es sei denn man deinstalliert den Legacy mit dem install-tweak-Script. Gerade selber noch mal „durch getestet“ ( hatte den Legacy nämlich noch drauf auf der 20152.1000 nach dem letzten Clean Install)