Heute vor 18 Jahren fiel am 25. Oktober 2001 der offizielle Startschuss für Windows XP, nachdem am 24. August 2001 der RTM-Status erreicht wurde. Mit seiner bunten Benutzeroberfläche und dem berühmten Hintergrundbild war es damals gerade optisch sehr gewöhnungsbedürftig. Viele von euch werden sicherlich noch Erinnerungen haben.
Nach über 12 Jahren im Dienst endete dann im Frühjahr 2014 der offizielle Support für Privatanwender seitens Microsoft. Wenn ich in unsere Blog-Statistik schaue, dann gibt es aber heute tatsächlich noch den ein oder anderen Nutzer von Windows XP. Und von einigen Firmen/Behörden wird es ja ebenfalls noch eingesetzt – teilweise immerhin mit Custom Support Agreement für Sicherheits-Updates.
Das hier ist übrigens die Pressemitteilung von Microsoft zur Release-Ankündigung von Windows XP:
Den vollständigen Text könnt ihr HIER aufrufen (ist leider nur noch über die WaybackMachine aufzurufen).
„….wird volljährig…“
dann kann es sich ja „volllaufen“ lassen und die Rente geniessen
Rente gibt es erst mit 67 !!! Aber XP hält locker so lange durch, wetten ???
Schließlich gibt es aktuell immer noch User, die jetzt endlich auf Windows 95 hochrüsten – wegen der langen Dateinamen!
häääää ?
wie kann man auf Win 95 „hochrüsten“ wenn man schon XP hat ?
oder verstehe ich da deinen Post falsch ?
XP ist aber US-Bürger, d.h. mit dem Volllaufen muss es noch warten, bis es 21 ist.
Bin seit einiger Zeit am überlegen, ob ich von der Hardware, die liegen habe, einen Offline Rechner zusammen zu bauen. Dann würde XP wieder etwas zu tun bekommen. Wer weiß wie lange meine PC Spiele unter Windows 10 noch laufen. Die sind etwa so alt wie XP.
Mach das doch.
Meine beiden Tertiär-Rechner werden mit XP und Win ME betrieben.
Volljährig, XP, Herr blackfelix – dazu habe ich wieder was zu sagen und zu fragen:
– ich bin erst mit 21 volljährig geworden (1972), damals war das noch so
– XP hab´ ich erst 2006 kennen gelernt, vorher hatte ich keinen Rechner
@blackfenix: bedeutet „Tertiär-Rechner“ das du 2x ´n Drittrechner hast und dich nicht entscheiden kannst, welcher welcher ist? Falls ja, ich habe auch deren 2 Dritt-PCs, auf einem läuft Win10, auf dem anderen „schläft“ Win10: er ist nicht angeschlossen und steht „lose herum“
Nachschlag zu XP: etwas ist vom allerersten PC (kaputt im Keller) übrig geblieben: die ausgebaute HDD mit WinXP Stand August 2009. Sie funktioniert noch, habe ich im USB-Dock probiert. Ich plane aber nicht, sie wieder zu beleben – sie dient als Briefbeschwerer.
Das heißt ich habe 2 dritt Rechner und sogar 2 zweit Rechner, den einen mit Linux Mint und das Notebook mit Win 10. Meinen Hauptrechner kann Ich auch nochmal „Theoretisch“ in zwei Rechner Unterteilen, einmal mit win 10 und und zum zweiten Zorin Linux.
jo..war arbeit die wir da damals bei microsoft gut erledigt haben (anmerkung: wir, das waren 2500 programmierer). nich wie heute: zusammengeschustert und alle 6 monate neu und trotzdem nicht fehlerfrei am laufen.
obwohl ich windows mag…aber win10 tu ich mir nicht an, auch weil ich ein system mit „telemetrie“ nicht als system sehe…sondern als „bundestrojaner“.
XP war nach dem Release unbrauchbar. Mehr Fehler als 10 heute hat. Erst nach dem ersten Service Pack war XP brauchbar.
Das ist doch eine Art „Running Gag“ mit dem „Unbrauchbar“!
Es war, und ist auch immer noch nutzbar vom Auslieferungszustand aus her.
Das verwechselst du offenbar mit Vista. XP war mit dem zweiten Service Pack zwar auch deutlich besser, aber auch die RTM-Version war brauchbar.
Also ich habe heute noch einen Rechner der unter XP läuft bzw spaziert. Man braucht einiges an Geduld bis man damit arbeiten kann. Es gibt aber noch einen Grund um damit zu arbeiten, wer hier nicht ausrastet der hat einen kostenlosen Antistresskurs absolviert und den kann nichts mehr aus der Ruhe bringen. In der Ruhe liegt die Kraft!
Mein Lieblingsbild von damals bleibt dies hier
https://i.imgur.com/haea0aM.jpg
dieselbe CD hab ich auch noch irgendwo: lol:
-bei mir steht meines Erachtens noch 640 MB drauf wenn ich mich recht erinnere
Es war ja so leicht, an die Gebrannten zu kommen, besonders, wenn man als Supporter werkelte …
Woher habt Ihr Alle meinen XP-Key ???
Bei der Ersten hat man den Key noch auf die CD geschrieben.
Sozusagen wie beim USB-Stecker Einstecken. Beim ersten Mal war’s eigentlich richtig so aber beim dritten Mal ging’s dann doch so. xD
Die bunte Oberfläche (eigentlich ja nur die Task-Leiste + Start-Menü) und das Hintergrundbild haben mich einmal gestört und dann nie wieder bis heute. XP SP0/1 beim vierten oder siebten Anlauf herum installieren und dann direkt PPPoE einrichten. Da kam doch noch so richtig Freude beim Lernen von bedeutenden zukunftsweisenden Inhalten auf.

Hallo moin moin. Ja das waren noch Zeiten ? ich gebe es zu mein erstes XP war von emule geladen lustig war das dort ein key drin war der bis zu letzt funktioniert hatte… Nie gesperrt wurde… Bis das Windows 7 Raus karm hab ich den noch genutzt. Aber ich muss auch sagen viele Beschwerden sich über Windows 10… Alle Systeme hatten ihre macken so ist das nun mal… XP musste ich jedes Jahr neu installieren weil es larm wurde… 10 nicht… Aber stelle mir grade vor windows XP auf meine Kiste jetzt ? mit einer 4K Auflösung usw…. Geile sache…..
Volljährig eher in 3 Jahren. Windows ist ja amerikanisch und dort gilt man erst ab 21 volljährig ? also hat das gute Stück Software noch ein wenig Zeit zum reifen hehe
Krieg man XP Home 32Bit nun kostenlos? Würde es gerne in eine virtuellen Maschine verwenden…
Oder Windows 98SE / ME…
schau mal ob du hier was findest.
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-xp-kostenlos-virtualbox-download-3198436.html