Kurz notiert. Der Firefox, bald Firefox Browser ab Version 70, hat ein Update auf die Version 68.0.2. Hier wurden einige Fehler korrigiert, die in der Vorversion aufgetreten sind.

- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Sonderzeichen am Ende der Suchbegriffe bei der Suche in der URL-Leiste abgeschnitten wurden
- Erlaubt das Laden von Schriften über file:// URLs beim lokalen Öffnen einer Seite
- Das Drucken von E-Mails aus der Outlook-Webanwendung druckt nicht mehr nur die Kopf- und Fußzeile
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Bilder beim Neuladen nicht angezeigt wurden, einschließlich bei Google Maps
- Fehler beim Starten externer Anwendungen, die als URI-Handler konfiguriert wurden, wurde behoben.
- Fehlerliste: mozilla.org/firefox/68.0.2/releasenotes/
- Download: mozilla.org/de/firefox/all/
Firefox 68.0.2 behebt einige Fehler
Von „Firefox“ zu „Firefox Browser“? Ob ich diesen Gedankensprung nachvollziehen kann? Lieber schreib´ ich mir das auf einen Zettel, damit ich den FF auch danach noch finde!
Der heißt doch zur Zeit Firefox Quantum, daher find ich es nur logisch den Name „Firefox Browser“ zu geben…. Diese Software hat ja mehr mit Browser als mit einem Quantum zu tun
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der heißt bei mir Firefox, abgekürzt FF. Jeder nur bißchen erfahrene FF-User weiß, was/wer damit gemeint ist. Auf das neue Logo bin ich fast ein wenig gespannt – mal sehen, wie es in real wirkt.
Mal abgeschweift: ich kann gar nicht nachvollziehen, wieso bezgl. Firefox (von anderen) wegen Performance und RAM-Verbrauch gemeckert wird. Jo, der greift sich einiges an RAM, aber das tut z.B. Chrome ja nun auch.
Kommt eben auch auf die Hardware an – zwischen Haupt-PC und Zweit-PC merke ich keinen großen Unterschied, ein Notebook mit Core i5 muß sich schon mehr mühen. Auch wiederum bei FF und Chrome, die ich beide nutze.
write:… auch das Logo ändert sich … Also Augen auf!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Seit heute habe ich ein Problem mit ublock origin. Blockiert das Laden aller Seiten. Hängt das mit dem update von FF zusammen?
Seit Mittwoch gibt es uBlock Origin 1.21.7b8. Vielleicht mal darauf updaten.
Danke. Die installierte Version ist 1.21.2. Einen neuere zu installieren ging nicht.
Habe das add on entfernt und neu installiert. Jetzt tut’s wieder