Gestern Abend hat Microsoft die neue Microsoft Edge Dev 77.0.230.2 zum Download bereitgestellt. Es wurde wieder einiges verbessert, was sicherlich auch die Canary Nutzer interessieren dürfte.
So können nun Screenshots mit Ink markiert werden. Die gesperrte Installation von Google Chrome Erweiterungen wurde entfernt. Auch können jetzt Einstellungen aus dem alten Edge importiert werden. Wenn man im InPrivate Modus ist, wurde wie schon in der Canary auch hier dem Button der Text „InPrivate“ hinzugefügt.
Wer den IE-Modus ausführt, den wir euch hier gezeigt haben, bekommt nun eine Meldung angezeigt, dass man ein nicht unterstütztes Befehlsflag verwendet. Siehe Bild.
Verbesserungen der Zuverlässigkeit und Stabilität
- Ein Absturz beim Drücken von Tab wurde behoben.
- Ein Absturz beim Drücken von F6 wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Downloads-Seite manchmal nicht angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Netflix beim Abspielen von 4K-Videos langsam war.
- Ein Absturz bei der Installation von Erweiterungen wurde behoben.
- Beim Abspielen bestimmter Arten von Videos wurde ein Fehler behoben.
- Es wurden einige Probleme beim Öffnen von Fenstern des Application Guard behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Popup-Blocker im Internet Explorer-Modus manchmal nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Vorlesen manchmal nicht richtig gestartet werden konnte.
- Es wurden einige Probleme behoben, bei denen das Öffnen bestimmter PDF-Dateien manchmal fehlschlug.
Weitere Korrekturen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem SafeSearch nicht aktiviert werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Auswahl des gesamten Textes in einem PDF nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Apps-Seite gelegentlich doppelte Einträge anzeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sprachen zu edge://settings/languages hinzugefügt wurden, obwohl sie es nicht hätten sein sollen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem PDF-Formularfelder manchmal nicht richtig angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Tabulator-Symbole gelegentlich die falsche Farbe hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Symbole der Adressleiste gelegentlich die falsche Farbe hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Symbole in bestimmten Ländern nicht korrekt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem in einigen Ländern nicht die richtige Startseite angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Fenster von Application Guard manchmal nicht in der richtigen Sprache angezeigt wurden.
- techcommunity
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprisemicrosoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Microsoft Edge Dev 77.0.230.2 wieder mit einigen Verbesserungen und neuen Funktionen
„… das man ei nicht unterstütztes Befehlsflag verwendet…“
Was für ein Ei? Schön ist das in der Canary die Downloadseite wieder geht denn beim klick auf alle Downloads kam nur ein weißes Fenster, das kam mit einem der letzten Updates und ist nun wieder behoben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„…Es wurde ein Problem behoben, bei dem Netflix beim Abspielen von 4K-Videos langsam war.“
Toll, Untertitel bleiben trotzdem stehen auf Netflix und verschwinden erst wenn man die Maus bewegt, egal ob im Vollbildmodus oder normal.
Und noch immer stehen als Sync Option nicht zu Verfügung.
Bei mir in der Canary stehen sie zur Verfügung
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android