AdDuplex hat die Zahlen für den Juli 2019 bereitgestellt. Gegenüber dem letzten Monat zeigt sich nun dass die Redmonder bei der Windows 10 1803 das direkte Funktionsupdate aktiviert haben. Denn hier sind die Zahlen um 4,3& zurückgegangen.
Anders bei der Windows 10 1809. Hier wird das Funktionsupdate optional angeboten. Die Änderungen mit gerade einmal 0,3% zeigen, dass man hier noch keine generelle Lust hat auf das neue Windows 10 1903. Die 1903 steht nun mit 11,4% und damit einer Steigerung von +5,1% gegenüber dem Vormonat „relativ“ gut da. Auch wenn man diese Zahlen von AdDuplex immer mit einer gewissen Vorsicht genießen muss.
Die Insider sind hier wie immer mit 0,2% vertreten. Sind aber umgerechnet immerhin etwa 1,6 Millionen Insider. Mal sehen, ob das direkte Update der 1803 auf die 1903 im nächsten Monat dann noch deutlichere Zahlen bringt. Denn mit einem Anteil von über 50% wird Microsoft nicht gerade glücklich sein.
Hi, also bei 1,6 Millionen Insider Geräte können die Werte von AdDuplex schon mal nicht stimmen, wenn man von ca. 800 Millionen Geräte ausgeht. Es gibt über 10 Millionen registrierte Insider (März 2017), die meisten haben mehr als ein Gerät. Ich z.B. bin mit 5 Geräten im Insider Programm vertreten. Mindestens 3 davon mehr als 1 mal im Monat an. Somit müsste eher ein Wert von 20-30 Millionen Insider Geräten ergeben.
„…mit einem Anteil von über 50% wird Microsoft nicht gerade glücklich sein.“ Schlimm, schlimm…
Frag´ mich mal einer, ob ich mit Win10 glücklich bin, oder es eher aus rein pragmatischen Gründen verwende. Aber wenn schon, dann pragmatisiere ich mit der aktuellsten Version und das ist im Moment die 1903.
windows 2000, xp, windows 7 waren noch gut, was jetzt so kommt, dieser ganzer kachelmist und das mit den apps…, wer sie haben will, sollte sie sich runterladen dürfen, aber von hause aus, geht gar nicht…