Windows 10 Lautstärke- / Mediensteuerung auf dem Desktop in zwei Varianten als Konzept

Nicht jeder mag die Lautstärkesteuerung auf dem Desktop von Windows 10. Seit nun auch die Browser die Anzeige des Titels und Cover in der Steuerung anzeigen. Aber die kann man ja abschalten.

Jetzt haben ADelta eine Demo-Steuerung und auch Niels Laute ein Konzept für eine Steuerung gezeigt, die einigen vielleicht besser gefällt. Denn die Steuerung von Niels hat einen „Schließen-Button“. Aber wie schon gesagt es ist ein Konzept, welches die systemeigene Steuerung nicht ersetzt.

Gustave hat es auf Telegram einmal genauer erläutert. „Natürlich ist es möglich, diese Benutzeroberfläche zu aktualisieren. Aber wenn sie das tun, wird es keine direkte Benutzeroberfläche sein, und wenn Sie eine Änderung wie seine auf einem Betriebssystem vornehmen, das von Milliarden von Menschen weltweit verwendet wird, gibt es viele viele Dinge zu beachten und zu planen. Eine neue Benutzeroberfläche mit xaml zu erstellen ist einfach, aber dann brauchen Sie den neuen Code, um nicht das gesamte Betriebssystem zu verlangsamen, Sie brauchen den neuen Code, um mit allen Funktionen der Barrierefreiheit zu arbeiten, Sie brauchen Codeüberprüfungen und Sie brauchen mehr…..“

ADelta geht in seinem Demo Video einen anderen Weg. Er hat eine Steuerung erstellt, die etwas übersichtlicher ist. Dafür hat er die originale API genommen und daran etwas herumgeschraubt.

Hat natürlich auch was und sieht ansprechender aus. Aber auch hier wäre es nur zusätzlich und nicht im System. Aber man weiß ja nie, was da noch kommen wird.

Windows 10 Lautstärke- / Mediensteuerung auf dem Desktop in zwei Varianten als Konzept
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder