Docker Desktop wird ein WSL2 Integrationspaket erhalten

Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) unter Windows hatte bisher den Linux-Kernel emuliert. Ab der Windows 10 18917 hat Microsoft nun WSL2 aktiviert, welches nun einen echten Kinux-Kernel enthält.

Docker Desktop selber hat bislang eine Hyper-V VM und LinuxKit benutzt, die eine nahtlose Integration unter Windows 10 erreicht. Wie Docker schreibt, „kommt dem, was wir heute mit LinuxKit und Hyper-V machen, architektonisch sehr nahe, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass er leichter und enger mit Windows integriert ist, als Docker allein bieten kann.“

Quelle:Docker.com

Docker hatte von Microsoft schon frühzeitig Zugang zu WSL2 und hat nun angekündigt, dass man das WSL 2 Integrationspaket in den nächsten Monaten bereitstellen wird. Bei dem aktuellen Entwicklungsstand startet der Docker-Daemon innerhalb von zwei Sekunden nach einem Kaltstart. Was die Docker-Entwickler stark begeistert hat.

„Dieses Integrationspaket wird sowohl die serverseitigen Komponenten enthalten, die für den Betrieb von Docker und Kubernetes erforderlich sind, als auch die CLI-Tools, die für die Interaktion mit diesen Komponenten innerhalb der WSL verwendet werden. Wir werden dann in der Lage sein, eine neue Funktion mit Docker Desktop einzuführen: Linux-Workspaces.“

Es gab also ein „Bienchen“ von den Entwicklern an Microsoft und das WSL2-Team. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich den ganzen Beitrag hier in Ruhe durchlesen. engineering.docker.

Docker Desktop wird ein WSL2 Integrationspaket erhalten
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Docker Desktop wird ein WSL2 Integrationspaket erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder