AVM stresst ja mittlerweile, wie Microsoft mit den Insidern in den letzten Wochen. Eine neue Laborversion wurde für die FRITZ!Box 7490 und FRITZ!Box 7590 freigegeben. Das aktuelle FRITZ!OS ist somit die 7.08-67080 und 07.08-67076. Es gab wieder einige Verbesserungen und Fehler die behoben wurden.
- Telefonie: Behoben – Detailkorrekturen in diversen SIP-Trunk-Masken
- System:
- Verbesserung – Kennwort-vergessen-Dialog ergänzt
- Verbesserung – Stabilität
- Änderung – Gerätenamen von FRITZ!OS-Geräten im Mesh werden als Push Service Absendernamen vom Mesh-Master übernommen
- USB:
- Behoben – Wechsel von Mobilfunkstick auf Tethering (Smartphone) funktioniert nicht ordnungsgemäß
- Änderung – Option zur Aktivierung der SMBv1-Unterstützung entfernt
- Änderung – Unterstützung von SMBv3/v2 entfernt auf Grund diverser Kompatibilitätsprobleme mit einer Vielzahl von Clients, die SMBv1 benötigen
Das Update kommt wie immer automatisch, oder kann hier über die AVM-Seite heruntergeladen werden.
FRITZ!Box 7490 und 7590 mit FRITZ!OS 7.08-67080 und 7.08-67076 als neues Labor Update
Kerberos und SMB gehört verboten, ganz einfach. Ich weis ich mach mich wieder unbeliebt aber diese Protokolle sind einfach gefährlich, machen zu viele Probleme und funktionieren einfach nicht da die Abwärtskompatibilität einfach schwierig bis gar nicht gegeben ist. NFS wäre evtl. eine Alternative.
> Änderung – Unterstützung von SMBv3/v2 entfernt auf Grund diverser Kompatibilitätsprobleme mit einer Vielzahl von Clients, die SMBv1 benötigen
Ach… dann muss ich wieder das vielleicht wirklich gefährliche SMB1 an den Windosen erlauben!?
Jetzt bin ich knatschig auf AVM
AVM schreibt …
Zitat: „Änderung – Unterstützung von SMB v3/v2 entfernt auf Grund von Kompatibilitätsproblemen mit Geräten die SMB v1 benötigen
* HINWEIS: Die Umstellung auf SMB v3/v2 konnte noch nicht abgeschlossen werden. Die Integration von SMB v2/v3 erfolgt in einem nachfolgenden Release. * “
Hoffentlich
D.h. man bleibt am besten auf der letzten Version mit SMB2/3 Unterstützung…..
Meh… Mist… Die Frequenzen mit der die Labor Versionen kommen lassen ja auf eine baldige Final schließen aber SMB2/3 weg iss jetzt irgendwie blöd weil lief ja (bei mir jedenfalls)