Man fragt sich wozu Microsoft die Groove Music App überhaupt noch anbietet. Erst wird das Musik Streaming und der Goove-Musik Pass eingestellt und nun entfernt man auch noch die Möglichkeit eigene Musik, die auf OneDrive liegt in der App abzuspielen.
Wie Microsoft heute bekanntgegeben hat wird man OneDrive-Streamingservice für Groove-Musik am 31.März einstellen. Die Musik selber bleibt auf OneDrive natürlich liegen. Aber da der komplette Dienst eingestellt wird erfolgt auch keine Synchronisation mehr. Groove-Musik wird also zu einem Offline Musik Player. Über die OneDrive-Webseite lässt sich die Musik aber abspielen.
Auch Forza Horizont 3 ist davon betroffen. „Nach diesem Datum kann keine Musik mehr über Forza Horizont 3 gestreamt werden und das spielinterne OneDrive-Musik-Feature wird deaktiviert.“ Schade drum. Groove-Musik hatte damals alle Chancen ein guter Player mit Webanbindung und Service zu werden. Aber leider haben die Redmonder Kosten – Nutzen gegenübergestellt. Was man einer Firma nicht einmal übel nehmen kann.
Hauptsache Groove wird nicht ganz eingestellt. Eine weiter Entwicklung als Offline Player wäre natürlich noch besser.
Dann hoffe ich mal dass sie den Player auf der Xbox One dann endlich Offline Kompatibel machen und nicht ganz killen, weil auf der Xbox bisher nur OneDrive Wiedergabe möglich war.
Vielleicht haben wir ja auch Glück und Groove landet neben dem Taschenrechner auch auf GitHub.
Noch ein Grund mehr den Mist aus den Isos zu entfernen…
Ab 19H1 kann man den Schund eh endlich deinstallieren. Lang lebe der Windows Media Player
Schneller, übersichtlicher, schöner … Zwar nicht so sehr wie der aus Vista, aber wer weiß, vielleicht kommt ja bald Version 13. Mittlerweile kann er Mediendateien abspielen, welche er vorher, als Groove & Film&TV noch aktiv beworben wurden, nicht abspielen konnte.
Und wieso man für Medien 2 unterschiedliche Anwendung erstellt hat, habe ich ohnehin nie verstanden … WMP verwaltet alle Files in einer Anwendung … So wie sich’s gehört…
Microsoft kümmert sich also im Hintergrund um den Player, während Groove & Filme&TV keine Systemapps mehr sind und gelöscht werden können. Gut so! Beide die mit abstand schlechtesten Anwendungen … Allein schon die Startzeit ggü. „Desktop“ Anwendungen, um ein Lied abzuspielen …furchtbar. Kann nicht schnell genug verschwinden der Mist …
Also, ich habe Groove gerne genutzt, auf dem PC wie auch immer auf meinem verschieden Lumia.
Ich suche immer noch eine Alternative über Android, mit der ich Musik von OneDrive streamen kann. Kennt wer da was?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Vor ein paar Monaten hat der Cloud Player auf Android mit OneDrive noch funktioniert. Unter Windows 10 gibt es die App meines Wissens aber nicht. Aber sonst kenne ich auch keine. Auch ich nutzte Groove hauptsächlich zum Stream meiner Musiksammlung auf OneDrive über meine verschiedenen Geräte. Sehr ärgerlich.
Was soll denn der Mist? Soll dass heißen ich kann dann mit Groove auf der Xbox One gar nichts mehr anfangen? :/ Dann sollen die wenigstens erlauben dass man mit Groove seine Musik Offline vom USB Stick abspielen kann.
Microsoft geht mir nur noch auf den Sack
Als wenn das für ein milliarden schweres Unternehmen so ein großer Aufwand wäre die One Drive Integration von Groove zu warten..
Was hält mich jetzt noch davon ab gleich die Cloud von nem anderen Anbieter zu nutzen?
Microsoft beschneidet sich selbst am laufenden Band
Den Schwachsinn muss mir mal jemand erklären!
Wird langsam Zeit das Betriebssystem zu wechseln..
Ich nutze privat Groove nicht. Und beruflich läuft das bei uns anders. Akkreditierte Ton- und Synchronstudios haben die Möglichkeit, gegen eine Abo-Gebühr internationale Quellen anzuzapfen; was wir ab und an mal tun. Ansonsten sind die Tracks schon fertig, die aus den Filmstudios kommen.
Aber schade ist, dass Microsoft oft sehr viele frustrierte Nutzern bei ihren Entscheidungen zurücklässt. So tritt man manchmal in Fettnäpfchen, die für eine Reputation eines globalen Konzerns wie Kletten an der Hose hängen. Manche Entscheidungen kann ich auch nicht so ganz befriedigend nachvollziehen.
So richtig verstehe ich ms nicht da hatten sie es doch lieber gleich alles zusammen einstellen sollen anstatt es jetzt einzeln zumachen schade das streaming dann auch wegfällt zumindest über die windows 10 app hab mal im Feedback hub feedback dazu gegeben weil es schon ärgerlich ist wie Windows 10 kastriert wird?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Gut das GrooveMusik komplett eingestellt wird.
Es gibt bessere Musikplayer das ist Foobar, Aimp3 so braucht man GrooveMusik nicht.