Der Hype um falbare Smartphones hat schon begonnen. Jeder große Handyhersteller (bis auf HMD Global bisher zumindest) will ein falbares Smartphone auf den Markt bringen. Dafür gab es schon verschiedene Patente von den einzelnen Herstellern. Jetzt mischt sich auch Google ein.
Mit einem neuen Patent zeigt Google, dass das Smartphone noch enger zusammengeklappt werden kann, ohne dass das flexible Display beschädigt wird. Hierbei hilft eine Schicht aus aus Fasern, eine Nickel-Titan Beschichtung und Gel-Materialien, die verhindern, dass es nicht über einen bestimmten Grad gebogen werden kann.
Microsoft geht bekanntlich einen anderen Weg. Das klappbare Gerät für die Hosentasche, bzw. das klappbare Tablet. Für Ersteres ist vor drei Tagen ein Patent erschienen, welches sich eigentlich um die Scharniere dreht. Aber es zeigt, welchen Weg Microsoft einschlagen will (wollte). Denn im Moment ist es ungewiss, ob Microsoft die Entwicklung der kleineren Geräte (Andromeda) vorantreibt, oder sich doch eher auf die größeren klappbaren Tablets (Centaurus) konzentriert.
Im Patent wird ein Gerät gezeigt, welches von außen entsperrt werden kann. Die Displays befinden sich einmal außen ein „halbes“ und innen dann ein „volles“ über die gesamte Fläche. Das Gerät kann seitlich oder per Fingerabdruck wie es aussieht entsperrt und aufgeklappt werden. In der Beschreibung selber heißt es, dass es zusammengeklappt in die Hosentasche passt.
Man kann gespannt sein, wie Microsoft die Entwicklung weiter verfolgt. Denn derzeit sind kaum Patente von anderen Herstellern dazu aufgetaucht und man hätte mit einem klappbaren Surface eine neue Gruppe an Geräten, die dem Namen Surface alle Ehre macht. Wer sich das ganze Patent einmal anschauen möchte, findet es hier
Wennj denn nur endlich mal was brauchbares kommen würde…
Samsung wird wohl bald liefern, oder doch nicht ?
Google hat die Mittel um die Sache zu puschen !
MS wurschtelt … das wird nix
Apple könnte noch Shooting Star werden ! ?
HMD hat nicht die Mittel zur Entwicklung und wird am Ende zur abkupfern
Samsung wird wohl liefern aber mal schauen wie die Umsetzung ist und mit Android ist es dann doch nur ein vergrößerbares Smartphone,
Google scheidet für den Hosentaschen-PC aus aber mach einer möchte vielleicht wirklich nur ein vergrößerbares Smartphone,
MS hat das einzige OS das für den Hosentaschen-PC ala Surface „Phone“ in Frage kommt. Ob/was da HW technisch in der Mache ist bleibt abzuwarten aber die HW kann durchaus auch von einem OEM kommen,
von Apple hört man bisher gar nichts und wäre dann ja auch nur für 6 Jährige