Kurz notiert für diejenigen, die noch den Adobe Flash Player installiert haben. Es gab heute ein wichtiges Update auf die Version 32.0.0.101. Hier wird eine Sicherheitslücke behoben, wofür laut Adobe schon ein Exploit für die CVE-2018-15982 in der freien Wildnis existieren soll.
Davon betroffen sind alle Versionen 31.0.0.153 und früher für Windows, macOS, Linux und Chrome OS sowie der Installer Version 31.0.0.108 und davor. Das Sicherheitsupdate wurde unter der APSB18-42 mitgeteilt. [Update] Eben ist das Update auch für Windows 10 hereingekommen.
Info und Download Flash Player 32.0.0.101
- KB4471331 für Windows 10 1507, 1607, 1703 1709, 1803, 1809 und Server sowie Windows 8.1
- get.adobe.com/de/flashplayer/ Haken entfernen nicht vergessen.
- NPAPI: (Firefox, Safari, Opera) fpdownload.adobe.com/32.0.0.101/install_flash_player.exe
- PPAPI: (Opera, Vivaldi Chromium) fpdownload.adobe.com/31.0.0.153/install_flash_player_ppapi.exe
- Internet Explorer: fpdownload.adobe.com/32.0.0.101/install_flash_player_ax.exe
- Uninstaller: download.macromedia.com/uninstall_flash_player.exe
- Release Notes
- fpdownload.adobe.com/install_flash_player_osx.dmg
- fpdownload.adobe.com/install_flash_player_osx_ppapi.dmg
KB4471331 Flash Player 32.0.0.101 behebt kritische Sicherheitslücke
Auch MS hat jetzt mit KB4471331 für die diversen Windosen nachgezogen.
Gruß, Nemo
Warum muss man die alten FP Updates immer manuell bei den installierten Updates deinstallieren?
Das Kumulative Update für Windows 10 entfernt doch auch das Vorhergehende!
die o.a. Links verweisen zwar korrekt auf die richtigen (neuen) Flash Player. Der Name ist aber noch vom alten Bericht hierzu:
NPAPI: (Firefox, Safari, Opera) fpdownload.adobe.com/31.0.0.153/install_flash_player.exe
PPAPI: (Opera, Vivaldi Chromium) fpdownload.adobe.com/31.0.0.153/install_flash_player_ppapi.exe
muss heißen: r 32.0.0.101
Ist behoben. War ein C&P Fehler meinerseits
bei NPAPI ja
bei PPAPI noch nicht (Stand: 06.12.18 11:29)