AdDuplex hat seine Novemberzahlen herausgegeben die anhand der Grundlage von Anwendungen aus dem Microsoft Store ermittelt werden. Eine Überraschung für mich dabei ist, dass nur 2,8% mit der neuen Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update) unterwegs sind. Schade das wir solche Zahlen nicht ermitteln können. Gefühlt sind unsere Leser wohl mit mindestens 40% dabei.
Aber nun gut. Dafür hat die Windows 10 1803 einen Marktanteil von 89,5%. Insider sind mit 0,2% vertreten. Dieser Wert schwankt ja seit Monaten immer zwischen 0,2 und 0,4%. Die restlichen Windows Versionen sind zusammen mit 7,4% (außer Windows 10 1511)vertreten. Interessant aber auch die Verteilung der Surface Geräte.
Hier dominiert das Surface Pro 4. Aber auch das Surface Pro 6 hat schon die 5% überschritten. Solange ist es ja noch gar nicht auf dem Markt. Mehr zum Bericht findet ihr hier: reports.adduplex.com/#/r/2018-11
Ich würde ja updaten, aber Microsoft hat das Update zurückgenommen, bevor ich geupdatet habe und bis jetzt (für mich zumindest) noch nicht wieder ausgerollt.
Hi,
ich denke es könnte auch daran liegen, dass MS die 1809 noch nicht allumfassend ausgerollt hat. Ich prüfe seit drei Wochen jeden Tag auf updates und erhalte…. nichts. Bei der 1803 gab es noch ein upgrade tool. Lade ich dieses in der (mE) aktuellen Version erhalte ich überdies den Hinweis, ich hätte bereits die akteuelle Version. Stimmt aber nicht: still 1803…
Also ich hätte es schon, wenn man mich nur ließe
Thorsten
Nicht böse sein aber wenn man das Media Creation Tool nicht nimmt, dann bekommt man es auch nicht. In meiner Firma hat es mal gerade ein PC und das auch nur bevor es im wieder zurückgezogen haben. Alle anderen haben noch 1803 installiert. Keiner dieser PC findet das 1809 Update.
Ein sehr guter Vorschlag von moinmoin!
https://www.deskmodder.de/blog/2018/11/28/windows-10-1809-helligkeitsproblem-geloest-zugeordnetes-laufwerk-geloest-standardprogramme-geloest/#comments
Nur? Die Build ist nichtmal offiziell draußen (für alle) und es gab/gibt erst ein refresh Build.
Sollte Microsoft sein 1809 soweit in Ordnung gebracht haben, dann steht der Nutzungsstatistik nach oben nichts mehr Wege. Allerdings per Windows Update. Darauf warten auch die meisten Kunden. Solange bleibt 1803 auf dem Rechner. Daher ist die Statistik völlig realistisch und nicht zu verwundern.
Ich werde die 1809 komplett auslassen auf allen PCs.
Warum? Der Aufwand 6 PCs zu updaten und die Einstellungen zu überprüfen nur um es maximal 4 Monate mit der 1903 wieder zu machen lohnt sich für mich nicht. Außerdem komme ich ohne die neuen Features auch gut zurecht – die 1803 läuft sauber und stabil – alles was man sich von einem System wünscht…
Aber die 1903 installiere ich dann auch gerne wieder, die neuen Features sind da ja auch ganz nett was ich bis jetzt so gesehen habe..
Hallo,
einzig hättte ich liebend gern den Dateibrowser im dark mode. alle anderen wichtigen tools inkl win10 himself sind bereits augenschonend umgestellt. und ich bekomme jedes mal einen Anfall wenn ich eine Datei laden oder speichern will.
Ansonsten seh ich das wie Du
Th
Seien wir doch mal ehrlich, das Upgrade bekam und bekommt nur derjenige der sich mit dem Thema auseinandersetzt!
Wer tut das? Genau, die Leute die hier oder auf anderen Fachseiten unterwegs sind, der gemeine Anwender ist da raus.
Microsoft selbst scheint die 1809 ja noch etwas zu vernachlässigen – das Media Creation Tool ist bis heute nicht angepasst. Bin gespannt wann das System für die Allgemeinheit rausgeht.
Natürlich ist das MCT für 1809 angepasst. Ich hab damit meine ISO geladen.
Hallo nochmal,
nach mehrmaligen (erfolglose) Versuchen mit dem MCT auf 1809 upzudaten, lasse ich es nun sein. Stets hängt er bei / mit dem Fehler:
0x800F081F-0x20003 …. Inder Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs INSTALL_UPDATES ein Fehler aufgetreten
damit bin ich wohl nicht allein:
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/0x800f081f-0x20003/729d9b9c-3e21-4950-8ee7-9423f5137079
https://www.windows-10-forum.com/threads/0x800f081f-0x20003-in-der-phase-safe_os.93873/
alles probiert: nichts hat geholfen. Warten wir es ab.
Ach so: Mit dem MCT einen USB Stick erstellen und clean installieren hat übrigens ohne Fehler geklappt.
Thorsten