Am 30.Juli hat Ashampoo sein Backup Pro auf die Version 12 aktualisiert. Nicht nur die Oberfläche, sondern auch unter der Haube wurde einiges verändert. Den kurzen Test mit Bildern könnt ihr hier nachlesen: Ashampoo Backup Pro 12 im Kurztest – Vieles wurde verbessert. Wir haben heute für euch 5 Schlüssel für das Backup-Programm, die wir an euch verlosen wollen.
Denn Backups sind wichtig. Egal ob vom Betriebssystem oder den Dateien. Geht mal etwas schief, kann man das Image zurückschreiben und muss nicht neu installieren. Oder man löscht versehentlich Daten, dann bindet man das Backup als Laufwerk ein und holt sich diese wieder. Hauptsache ist aber, dass man regelmäßig ein Backup erstellt.
5x Ashampoo Backup Pro 12 gewinnen
Kommen wir aber zum Gewinnspiel. Das Gewinnspiel startet sofort und Endet am Freitag, den 10.August 2018 wie gehabt um 18.00 Uhr. Beantwortet einfach die Frage: „Wie oft erstellt ihr ein Backup?“ und ihr nehmt automatisch am Gewinnspiel teil. Seid fair und nehmt nur einmal daran teil. Sollten wir mitbekommen, dass jemand öfter teilnimmt, wird der- oder diejenige komplett vom Gewinnspiel ausgeschlossen.
Wir wünschen euch viel Glück.
Sonstige Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Moin mitnanner, ich verwende TrueImage, wenn es denn klappt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich verwende AOMEI Backupper. Backup wird 1x wöchentlich erstellt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Moin Moin,
leider zu wenig, aber alle 2 Monate.
Also ich mach mein Backup von wichtigen Daten fast täglich (automatisch) per Sync Programm. Immer wenn sich was ändert. Diese geht auf mein Netzwerk-NAS welches im RAID 1 Modus Läuft. Und ca. alle 2 Monate ein Backup vom kompletten System (seit dem Updatezwang). Mir ist es schon mal passiert dass beim einschalten die Festplatte quietsch und ein paar Sekunden später nicht mehr ansprechbar war – alle Daten weg.
Auch ein Fehlerhaftes Update hab ich schon mal erlebt. Den Rechner müsste ich neu einrichten. Ärgert mich immer, weil ich viele detaillierte Einstellung habe/mache – wegen geometry Abschaltung und etwas Feintuning
Auf arbeit wird täglich ein backup erstellt.
Privat habe ich bisher nur eins nach der win10 installation gemacht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich nutze die Backup Funktion vom Windows Home Server 2011. Wenn die weiteren Computer an sind, wird täglich ein Backup gemacht.
Wie oft ich ein Backup erstelle? Viel zu selten (ca. alle 3-5 Monate). Das liegt vorallem daran, dass meine Platte langsam zu klein wird und dass ich seit Norton Ghost keine gute Software mehr hab. Das ändert sich ja jetzt vielleicht
Backup monatlich einmal.
1 mal die Woche erstelle ich ein Backup
Ich erstelle (leider) nur sehr sporadisch ein Backup. Meistens wenn ich was über Backups wieder lese ^^
Mit einem Programm würde ich eventuell öfters sichern
Sowie kaum oder auf synchronisieren
Unterschiedlich, manchmal jede Woche, ab und zu auch 3 Wochen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
jeden dienstags 12h immer ein vollbackup.
der tag wurde auch deshalb gewählt falls es abends am patch day probleme gibt.
danach täglich ein diff bis zum nächsten vollbackup.
Einmal im Monat mache ich ein Backup für meine Daten.
Generell erstelle ich nur Images v.a. des Systemlaufwerks im 14 Tage-Rhythmus und auch vor Software-/OS-Updates bzw. Neuinstallationen, von allen anderen HDDs/SSDs im Monatszyklus.
Nachtrag:
Nur manuelle Images, nie per Automatismus und mit Acronis True Image Home 2010, das völlig ausreichend ist für meine alten Win7-Rechenknechte. Never change a running system!
Für mein Win10-Tablet wäre das Ashampoo-Programm natürlich ideal.
Ich sichere Daten etwas unregelmäßig (leider) je nach Bedarf
SystemImage immer vor den halbjährlichen WindowsUpdates
Früher (damals selbständig) wöchentlich. Heute (angestellt) macht das der Server täglich. Auf meinem privaten Rechner zu Hause gibt’s nicht mehr allzu viel, was unbedingt gesichert werden muss. Etwa alle zwei Monate kopiere ich mir aber meinen Ordner „Korrespondenz“ (da sind z.B. alle Dateien aller meiner Briefe drin) und meinen Thunderbird-Profil-Ordner (alle Mails).
Einmal die Woche ein Backup !
Wie oft ich ein Backup erstelle? Gute Frage
Eigentlich nutze ich den Dateiversionsverlauf von Windows und vielleicht einmal im Quartal den AOMEI Backupper.
Hab sehr viele Daten auf ner externen Patte, daher so wenig Backups.
Kein Backup-Automatismus
Ansonsten vor wichtigen Änderungen
Verwende auf einem Rechner Ashampoo Backup Pro 11
Moin´s, also ich erstelle Backup´s einmal in der Woche…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
In der Regel mache ich 1x im Monat, vor den Patch-Day, ein Vollbackup. Mittlerweile bin ich zu 2x im Monat übergegangen. Zufällig habe ich heute die 10 Tage Testversion von Ashampoo Backup Pro 12 installiert, vielleicht kann ich sie ja noch aktivieren.
Ich sichere 2x pro Monat das Betriebssystem und 2x pro Woche meine Dateien.
Einmal im Monat.
Das System wird aktuell leider nie gesichert. Alle Daten werden aber täglich auf ein Backup Medium synchronisiert.
Wöchentlich 1x !
Einmal im Monat.
Guten Morgen,
Backup von Daten fahre ich immer wenn sich was ändert.
Backup vom System generell alle 10 Tage (10 / 20 / 30 eines Monats) auf getrennte Platten.
Erstelle alle 1-2 Wochen ein Backup. ( System )
alle 1 Woche Daten.
Lg Cinema.
Moin Moin,
ich erstelle 1x pro Woche ein Komplett-Backup mit der Windows- Backup-Funktion.
Persönliche Daten (Dokumente, Bilder, Musik, usw.) werden täglich gesichert. Vom PC & Laptop auf ein NAS, das NAS wiederrum verschlüsselt und verteilt das Backup auf drei Server, die außerhalb meiner Wohnung stehen.
Komplette SystemImages (immer Vollbackup ) = 2 mal täglich nach Zeit – zusätzliche per Filesync diese Images sichern auf Router-Festplatten ( hat mir schon das ein und andere mal den A… gerettet) – private Dokumente auch per Filesync auf die NAS UND zusätzlich in die Cloud ( oder auch umgekehrt, keine festen Zeiten da Sicherung immer „Realtime“ ablaufen – also wenn sich was ändert)
Thanks for the Giveaway!
„How often do you create a backup?“
I usually perform my backup around 10 – 12 days to avoid sudden system crash or system problem. Such nightmare had recently happened which took me to re-install whole OS system as well as necessary applications and security softwares.
Also bisher habe ich die Windows eigene Lösung für ein monatliches Systembackup genutzt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich erstelle wöchentlich ein Backup mit Aomei Backupper Pro.
Einmal im Monat.
Eigene Dateien (Bilder, Dokumente, Tabellen, Musik etc.) werden täglich gesichert.
Windows selbst sichere ich nicht mehr. Sollte ich es mal zuerschiessen, wird es mit einer unattended Installation binnen 20 Minuten neu aufgesetzt.
Programme sind bei mir zu 95% portable Versionen; daher kei Problem.
System bekommt immer 1x im Monat ein komplett Backup.
Ich sichere meine Dokumente u.ä. wöchentlich, den Rest monatlich.
Wöchentliches Fullbackup und tägliche Sicherung der Datenverzeichnisse.
Hallo,
2-3 mal im Monat mache ich ein Backup
Ich sichere wöchentlich, nach dem alten Prinzip : Großvater – Vater -Sohn
Ich mache monatlich ein Backup (hab sogar eine Outlook-Terminserie dafür erstellt;)
Ich erstelle jeden Samstag oder Sonntag eine wöchentliche Vollsicherung.
Also ich mache einmal monatlich mit Acronis ein Backup meines Systems natürlich im Privat Bereich!
ich erstelle keine Backups, mach ich nich.
Mon ihr lieben
Ich mache monatlich ein Backup
Lg . Ulli
Ich erstelle einmal pro Monat ein Backup..!
Ich erstelle je nach Bedarf Backups von meinen Daten (System).
Je nach Datenmenge: ca. alle 3 Wochen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dieses Jahr noch 0x, einiges lade ich direkt bei OneDrive hoch. Naja, alles nichts, was lebensnotwendig wäre.
Ich benutze eine kostenlose Version von AOMEI Backupper und sicher 3 mal wöchentlich (Di/Do/Sa).
Ich erstelle wöchentlich ein Backup
Jeden 2. Tag
Bei mir laufen 5 Backup-Pläne wöchentlich über die Woche verteilt.
Dirk
Ich mache es ehrlich gesagt ziemlich unregelmäßig und eher sporadisch.
Ich sichere 1X pro Woche die gesamte SSD (Windows 10).
Zusätzlich sichere ich mit AOMEI Backupper die Ordner, in dem meine „Passwort-Tools“ ihre Datenbanken ablegen und mein Verzeichnis in dem ich diverse Doc-Dateien habe.
Alle zwei Wochen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
1x/Quartal
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mindestens einmal täglich.
Ein Backup auf eine interne HDD, ein Backup auf’s NAS und zusätzlich monatlich ein Backup auf zwei weitere externe Festplatten die räumlich getrennt vom Rechner gelagert werden.
Normalerweise 1 mal die Woche…. Ab und an bei größeren Installationen auch öfter…
Auf allen Rechnern alle 2 Wochen (Nas und Cloud)
Tägliches Backup (inkrementell) nach Plan mit eMail-Benachrichtigung über Erfolg, Misserfolg. Nutze EaseUS Workstation und Server Lizenzen. Virtuelle Domain Controller zusätzlich täglich 1 x mit integriertem Windows Server Backup auf ext. Festplatten; nie Cloud. Ab und zu auch Test, ob Backup tatsächlich verwendbar (Restoring).
Alle drei Tage ein Backup
hält mich auch ganz schön auf Trab
drum will die zwölf ich haben ,
Muß weniger mich plagen.
Jede Woche erstelle ich ein Vollbackup der Systemplatte.
Backup alle 4 Wochen
Ich erstelle alle 2 Wochen ein Backup.
Ich mache einmal pro Woche ein Backup.
Ich mache 1 – 2 mal im Monat ein Backup! lg
Einmal im Jahr.
Somit viel zu selten. Wenn ich gewinne, dann natürlich in kürzeren Intervallen O:-)
Ich fahre mittlerweile täglich Backups – ist schon zu oft was schiefgegangen.
1 x im Monat , dabei lösche ich das älteste Backup .
Viel zu selten, also so gut wie nie
Einmal pro Woche
Ich erstelle selten Backups. Zu selten!
Ich erstelle Backups leider nicht regelmäßig. Intervall: alle 2 bis 6 Monate
Immer nach der Neuinstallation (Master), dann nach den Win10 Updates und später noch ein Systembackup mit Standartprogrammen. Ashampoo Backup Pro 12 würde ich gern dafür nutzen!
Ich mache normalerweise 1 mal pro Woche ein automatisiertes Backup. Bis jetzt habe ich es aber glücklicherweise noch nicht gebraucht. Das Recovery habe ich aber trotzdem schon mal getestet.
Wichtige Daten liegen bei mir nur auf dem NAS, und das sichert sich jede Nach zu Synology C2.
Bisher mache ich keine Windows Images, vielleicht sollte ich mal damit anfangen
1 mal Pro Tag ein Backup von C: und I:(Datensave), die den wider gelöscht wird bei einer Neuen Win 10 und 3 mal ein Backup von I: selber auf externe 5 TB pro Tag.
1mal voll und bis zur nächsten VorüberRTM, nur noch das wo geändert wurde, die 3 mal Backup von I: 1 mal Voll und den nur noch die Daten geändert wurde und den alle 10mal ein Vollbackup alles automatisch ohne mein Eingriff per Acronis.
Und zirka 1-2 Voll Images von jeder neuen Win 10 von der Start SSD 500GB (da ist C: und das I: drauf) wo ich den Lösche wenn neue Version gut läuft also am Anfang und den vor dem neuen Win 10 Version. ^^
Ich sichere einmal in der Woche!!
ich mache jede sekunde ein backup – sicher ist sicher.
Ich mache normalerweise 1x pro Monat ein Backup; in der Regel vor dem Patchday ;).
So alle 2 bis 3 Wochen erstelle ich ein Backup.
Ich benutze unter Windows10 den Dateiversionsverlauf und die Systemabbildsicherung.
Zusätzlich erstelle ich alle 2-3 Monate jeweils ein Image mit Acronis auf externe Festplatte und auf BluRay-Disk.
Moin,
als Fotoamateur sollte ich viel öfter ein Backup meiner privaten Fotodateien erstellen. Da ich zur Zeit relativ inaktiv bin, erstelle ich nur von den privaten Dateien ab und an, also etwa alle 3-4 Monate manuell ein Backup. Das Betriebssystem eines PCs lässt sich mit etwas Zeitaufwand ja leicht neu aufsetzen, sofern die Lizenzschlüssel der genutzten Softwareprodukte ebenfalls vorhanden sind. Ich denke, mit einer solche Software, wie sie hier grad verlost wird, kann ich das Prozedere automatisieren und damit zuverlässiger ein Backup erstellen.
Gruß
mh-fotoart
Hallo,
1x im Monat auf eine externe Festplatte.
Einmal im Monat!
Zu selten, das kann sich aber ändern! Meist sichere ich nach einer Neuinstallation.
Ich sichere 1x im Monat auf eine externe Festplatte.
Ich mache leider viel zu wenige Backups, was sich aber mit einem Schlüssel ändern könnte
Ich erstelle jede Nacht ein Backup – wird automatisch gemacht.
ich mach nie ein backup , um es dannach bereuen zu dürfen keines gemacht zu haben …
würde mich da ich auf der suche nach einer backup software auf diesen artikel gestoßen bin …
vielleicht habe ich ja glück….
könnte ich meiner Mutter schenken,die hat noch nie Backups gemacht. Ich nutze Aomei, das es im April als Pro Version gab.