Microsoft schafft immer noch kein einheitliches Design in den eigenen Apps.

Microsoft bastelt immer fleißig an seinen Apps herum und werden immer mehr Fluent-Komponenten eingebaut. Ist zwar schön, aber dabei vergessen die Redmonder, dass beinahe jede ihrer eigenen Apps ein anderes Aussehen hat. Schon Anfang 2017 hatte W8U sich das Chaos der Kontextmenüs angeschaut.

Da gestern nun die neue Redstone 5 Build 17650 (Changelog) für die Insider bereitgestellt wurde mit einer Veränderung des Windows Defender Security Centers, hat sich Michael West einmal die Microsoft eigenen „Core“ Apps vorgenommen. Michael West kennen wir ja von den vielen Konzept-Ideen, die er für Windows 10 erstellt hat.

Jetzt hat er sich einmal die Microsoft-eigenen „Core“ Apps in der Windows 10 1803 17133 / 17134 angeschaut und 11 verschiedene Styles gefunden. Einmal mit oberer Leiste, einmal ohne. Mit und ohne umrandeter Suche. Dunkles Menü, blaues Menü und so weiter. Aber wir haben ja noch Hoffnung, dass die App-Entwickler einmal zusammensetzen, um dies zu ändern, oder?

via: @MikeWestDesign

Windows 10 Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

Microsoft schafft immer noch kein einheitliches Design in den eigenen Apps.
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Microsoft schafft immer noch kein einheitliches Design in den eigenen Apps.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder