Nachdem Vodafone in ersten Gebieten die 1 Gbit-Marke im Downloadbereich geknackt hat, gibt’s nun auch einmal gute Nachrichten, was den Upload angeht. Waren bislang 50 Mbit/s pro Sekunde möglich, verdoppelt Vodafone nun die Geschwindigkeit in den ersten Gebieten.
In Großstädten wie Berlin, Düsseldorf und Essen ebenso wie in ländlichen Gebieten wie Flieden, Karben oder Melbeck stehen nun 100 MBit/s beim Upload zur Verfügung. Ob man eine solche Geschwindigkeit benötigt sei mal dahingestellt. Persönlich hoffe ich eher auf eine Anhebung der Upload-Geschwindigkeit im hauseigenen Kabelnetz. Hier finde ich hat Vodafone noch deutlich Potenzial nach oben.
Quelle: Pressemitteilung Vodafone
Vodafone nun in ersten Gebieten mit 100 MBit/s im Upload
Die Frage die ich mir immer wieder stelle ist braucht man das unbedingt am Handy?! Ich jedenfalls nicht. Mich stört es da viel mehr, das es immer noch Bereiche gibt, wo keine Empfang ist. Der Netzausbau wird meiner Meinung nach falsch gemacht. Netzabdeckung ist wesentlich wichtiger als Speed. Das gilt im übrigen für alle Netzanbieter.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich freue mich daheim über mein 1GBit Upload (Glasfaser), das ist hier in Zürich Normalität. Ob es jemand braucht ist nebensächlich, wird aber Zeit das man in Deutschland mal anfängt die Uploadraten an den Weltstandard anzupassen. Für mich ist der wichtig weil meine Backups das Haus verlassen und ich von aussen auch auf meine Systeme zugreife. Auch mobil ist das wichtig wenn man mit Notebook via Smartphone online geht. Auch hier kein Problem da Flats hier unlimited bedeutet und nicht nur 1Gbyte…