Gestern hat Jason auf answer.microsoft einen interessanten Beitrag veröffentlicht. Dabei geht es um die Windows 10 Insider und die Probleme, dass ein Update auf eine neue Insider Build nicht immer klappt. Wenn es mal nicht klappt hilft oft eine Insider ISO und per Inplace Upgrade dann aktualisieren.
Aber dieses vorgehen kennen nicht alle. Daher hat Microsoft vor, über ein neues Programm welches in die Insider implementiert ist das alter der Insider Build zu erkennen. Ist diese zu alt, wird man informiert und die Update-Probleme sollen dann gelöst werden.
Den genauen Ablauf dazu hat Jason noch nicht beschrieben. „Wenn wir steckengebliebene Geräte identifizieren, werden wir daran arbeiten, diese Update-Probleme zu umgehen und Nachrichten versenden, um das Interesse an der Behebung dieser Probleme zu wecken. Wir setzen Ziele für das Build-Alter, um festzustellen, welche PCs veraltet sind, damit wir wissen, welche Geräte nicht auf die neueren Versionen aktualisiert werden“
„Es macht nicht annähernd so viel Spaß, im Windows Insider-Programm zu sein, wenn man keine neuen Builds installieren kann!“ Dem kann ich nur zustimmen. „Unser oberstes Ziel dabei ist es, genau das zu tun: Ihnen zu helfen, auf dem Laufenden zu bleiben.“ Man kann gespannt sein, wie das dann ablaufen wird. „Stay tuned“ wie Jason so schon schreibt.
via: answers.microsoft
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Hängt auch davon ab, wie die Builds danach laufen. Ich werde das auch in Zukunft per Clean Install regeln.
Nur so und nicht anders!
Aber kann jeder selbst entscheiden.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Es gibt immer Mittel und Wege, und man muss nicht zwingend alles wissen. Hauptsache, man weiß, wer die Antworten auf die eigenen Fragen hat.
Laut Zac Bowden und Paul Thurrot wird heute kein Creators Update verteilt