So wie es aussieht, ändert Microsoft seine Bezeichnungen. Die Windows 10 Redstone 4 (1803) und Redstone 5 (Windows 10 1809) werden noch so kommen. Danach werden wir andere Bezeichnungen zu sehen bekommen. Anstatt Redstone oder sonstige Namen will Microsoft dann die Bezeichnungen 19H1 für die Windows 10 1903 oder 19H2 für die Windows 10 1909 benutzen.
Die 19H1 steht für 2019 (1.Halbjahr). Dies soll die Nutzer nicht so irritieren. Wobei ich mich frage, was ist besser: Windows 10 1803 Redstone 4 oder Windows 10 1803 18H1. Was aber bleiben wird ist die Bezeichnung des Releases. Also werden wir weiter eine Bezeichnung ala Anniversary Update, Creators Update, Spring Creators Update von Microsoft vorgesetzt bekommen.
Hört sich zwar alles schick an. Aber darauf hätte Microsoft auch verzichten sollen. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn Microsoft im Plan bleibt werden wir also in einem Jahr die Windows 10 1903 19H1 (2019 März) im April erhalten, zusammen mit der Bezeichnung 19H1.
via: neowin
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ups, Dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen. An statt „… dann die Bezeichnungen 19H1 für die Windows 10 1903 oder 19H3 für die Windows 10 1909 benutzen.“ muss es heißen „19H2“ (für „second half-year“)!
Stimmt. Danke
@jederman
Jedes Wort und Bezeichnungen legst du immer auf die Goldwaage? Wie krank ist das den??
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Was hat das mit Krank zu tun, wenn ich einen Tippfehler drin habe.
??
Von den Kollegen Dr.Windows
https://www.drwindows.de/news/bericht-windows-10-updates-werden-ab-2019-nicht-mehr-redstone-heissen
So ein Mist und ich hatte schon mit BS für Blue Stone gerechnet
Gibt doch mehr wie eine Farbe
Würde irgendwie auch besser passen zum Standard-Wallpaper
ACH MS immer so kompliziert ach wie wäre es mit Windows 11 Windowes 12 Windows 13
also Die RTM Windows 11, 12,13 die Insider 11.5 und hinter der 11.5.10-50 Soviele Insider es halt gibt den die RTM wider Windows 12.
Petition macht „zurück zu den zahlen“. lach
Man könnte es auch einfach „Windows + [Jahreszahl]“ nennen. Für dieses Jahr also Windows 2018 und das nächste Update wäre dann Windows 2018/2 oder so…
Weil MS alle halbjahr ein rtm rausbringt darum die Jahreszahlen nicht soo gut, beim MS Server geht das alle 4 jahre ne neue, darum finde ich 11 12 13 besser.
Oder was auch ginge das man einfach nur noch EINE Insider gibt, wo entwickelt wird und EINE RTM wo den einfach mal wider gut getestete Sachen von der Insider bekommt per Update. etwa so wie die Adobe CC und einfach noch eine Insider dazu.
Microsoft gibt keine RTM mehr heraus. Das war nur die allererste 1507.
Die 1803 ist eine Rtm für mich Weill man normale Updates bekomm und 17133 leibt und nur noch .1 sich verändert nach oben.
Sag ja zum spass immer Zwischen durch RTM. ^^
Also ich Glaube das Interessiert den OTTO Normal Benutzer ja doch nicht, die sind froh wie ich das die
Kiste anspringt und ich los legen kann.
Mir so Egal, wie die Bezeichnungen sind, die Kiste muss laufen und die Windows Manager sollten in
LA nicht so viel “Jetzt Legal“ Rauchen und Tacos Fressen und Ihre 3 Gehirn Zellen für Wichtigeres Einsetzen als
so einen Unsinn wie Bezeichnungen zu Erfinden..
Ach und SirMarcvonGoskon Idee gefällt mir noch am Besten.
schönen Abend noch an alle
…mehr als 3 Gehirnzellen haben die Windows-Leute schon noch….?
…und gute Nerven,…wenn ich so manches in Foren lese.?
Also ich würde mir wünschen wenn Dona Sarkar ein Besuch bei mir machen würde zum Ostern.
Seufz
Für die würde ich sogar Englisch Lernen
Ich glaube nicht das MS Doofe Leute einstellen würde. also ich denke mal unter 150iq kommt da kein Programmierer rein.
Und die müssen sich ja verbessern im Job sonst Fliegen die.
Für die Dona würde mein Englisch schon reichen, aber meine Potenz?
„Hi Dona, were waitin´ for nineteen eitsch one!“
Na, nun überfordert euch mal nicht! Mrs. Sarkar ist ziemlich tuff drauf. Und das in jeder Beziehung.
ich auch.
meine Windows Kenntnisse von WinNT 3.1 bis jetzt angeben. lach
Gentleman ist kein Problem, lese alles von den Augen ab. lach
Sollen sie doch einfach den Codenamen Kacke nennen
Im Prinzip aber auch eigentlich egal (Hauptsache das teil läuft
) – ABER wenn wie von Sir… geschrieben wieder nur Zahlen gemacht werden sollten 11,12,13 … dann können die ja mal endlich auch die 9 NACHHOLEN ; die fehlt ja immer noch 
Im Endeffekt ist das mir auch ziemlich egal wie Microsoft das mit den Upgrade macht und ob das dann Frühjahr oder Herbst heißt, wichtig ist Prinzip nur das Otto Normal User der eine Frage zu seinem Windows hat, relativ einfach und schnell nach schauen in welchen Upgrade Status sein PC sich momentan befindet 19H04 oder 19H09.
Ich finde es nicht nur für mich arg stressig wenn ich stets erst nach fragen muss um welches Update es gerade geht sondern für die Leute auch.
write:’krank‘ ist, v1803 erst im April auszuliefern … Immer den Ankündigungen hinterherrennen oder dann nicht erfüllen …
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mann-o-Mann. Warum regt sich dann niemand über Ubuntu & Co auf. Die Bezeichnungen hat MS von Ubuntu übernommen. Also Jahr/Monat. Wenn bei Ubuntu eine aktuelle Version kommt, wird sie auch erst Ende des Monats ausgeliefert. Es kommt immer darauf an, wann eine Final released bzw. fertiggestellt wird. Wenn es bei Microsoft Ende des Monats ist, die die Insider ja bekommen, ist es für die Öffentlichkeit halt dann im darauffolgenden Monat eben in den ersten 2 Wochen.
Wo liegt da das Problem. Ist ja eigentlich normal. Kompilierung bis z. B. Ende März, also Version 1803…
Da fragt man sich wirklich, ob heute keiner mehr logisch denken kann….
Microsoft kann sich generell 2 Dinge sparen:
1) Codenamen wie „Redstone“
2) und diese „Anniversary…“ “ *** Creators“ oder sonstwas Bezeichnungen…
selbst die „10“ von Windows 10 können die sich eigentlich sparen.
Denn diese Art Versionsnummer ist aktuell völlig nutzlos und überflüssig.
Die sollen Windows einfach nur „1803“ „1809“….usw nennen.
Denn Jahr+ Erscheinungsmonat ist mehr als nur eindeutig zur Identifizierung.
Das sollte auch niemanden verwirren.
Das sollte selbst der dümmste Honk schnallen welcher Stand Windows das nun ist.
Gibt sicher Honks, die nicht bis 10 zählen können – von 19 ganz zu schweigen.
Immer Diesen Honk Verein hier. ^^
Duck und Rennnnnnnnn. ^^
Und Wunderschöne Ostertage. ^^
Ist eigentlich was bekannt wann die nächste LTSB-Fassung erscheinen soll?
LTSC heisst es jetzt. Meinst du die Finale? Die kommt mit der 1809 im Oktober.
jeden Monat was umändern an den Bezeichnungen, grins RS5 wir den nicht Windows 10 heißen sondern auf der Ganzen Welt Fenster 10 für ein Halbes Jahr, weil ein Deutscher in der Firma Jubiläum hatte. Lach