Apple hat soeben iOS 11.2.5 veröffentlicht. Um eines gleich vorweg zu nehmen: In den Einstellungen ist noch kein Eintrag für die Akku-Drosselung beim iPhone hinzugekommen – da müssen wir wohl auf das nächste Update warten. Im Prinzip enthält iOS 11.2.5 für uns nur Fehlerbehebungen und Sicherheitsfixes. Denn der HomePod und Apple News sind ja im deutschsprachigen Raum aktuell noch in weiter Ferne.
Ihr solltet für das Update wie immer ausreichend Speicher frei halten (bei mir waren es 164,1 MB) und im Idealfall einen Akkustand von mindestens 50 Prozent haben. Falls der Speicherplatz zu knapp sein sollte, gilt wie immer: iOS-Device an den PC oder Mac anstecken und das Update per iTunes laden.
Changelog iOS 11.2.5 (Deutsch)
iOS 11.2.5 bietet Unterstützung für den HomePod und eine neue Siri-Funktion zum Vorlesen von Nachrichten (News) in Englisch (nur USA, GB und Australien). Dieses Update enthält auch Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
HomePod-Unterstützung
- Automatisches Übertragen deiner Apple ID und Apple Music-, Siri- und WLAN-Einstellungen beim Konfigurieren des HomePod.
Siri News
- Siri kann jetzt die Nachrichten vorlesen. Sage einfach: „Hey Siri, was gibt es heute in den Nachrichten?“ Du kannst auch nach speziellen Kategorien wie Sport, Wirtschaft oder Musik fragen.
Andere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Ein Problem mit der unvollständigen Anzeige von Informationen in der Anrufliste in der Phone-App wird behoben.
- Ein Problem wird behoben, bei dem Mail-Mitteilungen von Exchange-Accounts beim Entsperren des iPhone X mit Face ID gelegentlich vom Sperrbildschirm verschwunden sind.
- Ein Problem mit der Anzeigereihenfolge von Nachrichten-Konversationen wird behoben.
- Ein Problem in CarPlay wird behoben, bei dem die Steuerelemente für „Jetzt läuft“ nach mehreren Track-Wechseln nicht mehr reagieren.
- Neue VoiceOver-Funktionalität für gesprochene Hinweise zu Wiedergabezielen und zum Batteriestatus von AirPods.
Hinweis: Ein Update auf tvOS 11.2.5 ist ebenfalls erschienen. Allerdings werden auf der Apple-Seite keine Maßnahmen gegen Spactre/Meltdown aufgelistet. Ebenso wurde watchOS 4.2.2 veröffentlicht – die mit diesem Update für die Apple Watch geschlossenen Sicherheitslücken könnt ihr HIER nachlesen.
Und es geht weiter mit den Updates die kein Ende finden wollen :/
Und das nächste hat Herr Cook ja schon höchstpersönlich angekündigt…
Na sowas! ohne?
Da sind ein paar die brauchen das bestimmt schon vorgestern!
Und passend dazu kam dann heute das iTunes 12.7.3 Update.
UPDATE January 24, 2018 – Apple previews iOS 11.3
Major Updates to ARKit, Messages and More Coming This Spring
Zitat:
Batteries and Performance
iOS 11.3 adds new features to show battery health and recommend if a battery needs to be serviced. These can be found in Settings -> Battery and are available for iPhone 6 and later.
Additionally, users can now see if the power management feature that dynamically manages maximum performance to prevent unexpected shutdowns, first introduced in iOS 10.2.1, is on and can choose to turn it off. This feature can be found in Settings -> Battery and is available for iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 7 and iPhone 7 Plus.
These features will be coming in a later iOS 11.3 beta release
Und vieles, vieles mehr……!
https://www.apple.com/newsroom/2018/01/apple-previews-ios-11-3/