Disqus, die Kommentarplattform die viele Webseiten verwenden wurde verkauft. Neuer Eigentümer ist Zeta Global, eine Analysefirma die Firmen hilft Daten auszuwerten. Im ersten Moment fragt man sich, was so eine Firma mit einer Kommentarplattform will. Aber auch hier gehen unglaublich viele Daten durchs Netz, die man sehr gut verwerten kann. Immerhin 75% der 1000 meist besuchten Webseiten im Internet nutzen Disqus.
Man betont aber auf seinem Blog, dass alles beim Alten bleiben wird. Der Nutzer wird keine Änderungen mitbekommen. Logisch, dass man dies fast im ersten Satz beschreibt. Man kann gespannt sein, wann die Datenschutz-Bestimmungen geändert werden. Denn genau die Daten sind für Zeta wichtig.
Disqus selber war gerade erst im Oktober im Gespräch, als bekannt wurde dass Daten von Nutzern aus dem Jahre 2007 bis 2012 in den Umlauf gekommen sind. Viele Blogs oder Webseiten nutzen diese Plattform, weil sie darum nicht kümmern müssen. Auf der einen Seite verständlich, aber sicherheitstechnisch bleiben wir lieber beim WordPress-eigenen System. Die Daten bleiben hier auf unserem Server und wandern wenigstens nicht in der Welt herum.
Quelle: Zeta, disqus via: ghacks
Ich hoffe, dass dann andere Blogs und Webseiten ebenfalls ihr eigenes Kommentarsystem bauen. Weil nur so setzt man Zeichen!
… vorausgesetzt sie wollen nicht selbst mit daran (disqus) verdienen.
Man muss ja gar keines bauen. WP bietet schon sein eigenes (mit z.B: wpDiscuz auch Ajax fähig) und auch sonst gibt es Alternativen. https://conterest.de/disqus-wordpress/ Der Artikel geht da u.a. darauf ein, warum Disqus eher nicht genutzt werden sollte. Dennoch ist es so, dass viele Seiten auf Disqus setzten. Man kann sich zwar auch als Gast anmelden https://ansas-meyer.de/programmierung/wordpress/disqus-kommentare-als-gast-abgeben/ , das geht aber nur, wenn’s der admin nicht deaktiviert.
Sehr schade. Immerhin war Disqus sehr komfortabel. Ich mochte es sehr.
Nun ja, nicht immer wird alles besser.
Disqus wäre so ziemlich die einzige Möglichkeit, mich hier vom kommentieren abzuhalten – so ähnlich, als könnte man euren Blog nur noch mit dem Edge ansteuern.
Wie ihr seht: ich habe nicht nur ein Feindbild…
Problem : Ich wurde von einem User bei allaboutsamsung.de meines Disqus Kontos beraubt (mittels User sperren Funktion) Lars der Moderator von AAS will nicht helfen, er stellt sich ‚unwissend‘ und sagt ev. hat Disqus dich ausgesperrt.
1. Disqus ist tot, kein einziger Verantwortlicher ist zu erreichen, alle versuche via Mail die Firma zu kontaktieren schlugen fehl = aber ihren Disqus Blog-Newsletter erhalte ich weiterhin, seltsam.
2. ZETA Global (Datensammler), die seit Dez. 2016 die Kommentar-Funktions Firma Disqus übernommen hat ist wegen Konto-Sperrung auch angefragt worden. Resultat nur autogenerierte Antworten, kein Support zur Sache ‚Konto-Blockade aufheben‘ !
Inzwischen hab ich viele Einblicke gewonnen, daher will alle meine Daten bei ZETA GLOBAL löschen lassen aber die Firma verriegelt ihre Türe. Muss ich tatsächlich ein Gericht gegen diese 🇺🇸 beiziehen ?
Der Andreas hat schon recht, wenn er nicht helfen kann.
Disqus ist ein externer Dienst und nur dort kannst du etwas erreichen.
@ moinmoin „…und nur dort kannst Du etwas erreichen“
—> DISQUS ist nur noch eine ‚Scheinfirma‘ die ihren ganzen Datenabzocker-Trick an die Datensammler ZETA GLOBAL verkauft hat, und diese verstecken sich jetzt hinter ihre autogenerierten Mail Antworten.
Es ist schlicht hämisch einem Disqus-Kontoberaubtem noch ein Newsletter zu schicken, oder wollen die einfach die Verbindung noch aufrechthalten, aus Eigennutz und als Datensammler ? Können die so noch was auslesen ?
Da es sich bei Disqus um kein Unternehmen mit Sitz in der EU handelt, kannst du nichts erreichen, da kann dir auch kein EU-Datenschutzbeauftragter mehr helfen. Das ist eben das Risiko bei kostenlosen Angeboten außerhalb der EU.
Sicherlich kannst du zivilrechtlich in San Francisco gegen die Firma klagen, wenn du Geld verbrennen willst.
DISQUS ist scheintot weil keiner mehr zu erreichen ist, und ZETA GLOBAL ist total unfähr, einen User zu sperren ohne Info warum dies erwirkt wurde = creepy 👿
Vermuteter Vorgang der Kontolöschung, ein übler Soziopath User (null Empathie, sondern reiner Machtmesch) hat via DISQUS-Userblocking diese Sperrung eingeläutet. Leider ist es hier nicht möglich einen Screenshot der Situation am 16. März 2020 auf http://www.allaboutsamsung.de wiederzugeben, siehe mein Part (greenhoorn) mit ADHS, aber sein Grund ist typisch ! Es tummeln sich in Foren immer mehr User die ihre Machtbedürfnisse ausspielen dürfen um Andere runterzuhämmern = gruselig.
Dass ZETA GLOBAL sowas mitmacht ist unverständlich und trotz Sperrung immer noch an meine Daten ran will = creepy 🇺🇸