Microsoft hat das Visual Studio 2017 Version 15.5 für die Entwickler bereitgestellt. Es wurde wieder viel verändert und auch vieles hinzugefügt. Die wichtigsten Fehler, die behoben wurden sind unter anderem: Alles speichern versucht geschlossene .sql-Abfragetabs zu speichern. Seit Visual Studio 2017 Version 15.3 funktionieren Breakpoints nicht mehr, wenn der Zeichensatz der Datei nicht mit dem in .editorconfig (utf8 oder utf8-bom) übereinstimmt.
Visual Studio 2017 hat einen Konflikt mit OneDrive On Demand in der Windows 10 Insider Build. Visual Studio 2017 ist langsam in der Bedienung. Alle weiteren Informationen könnt ihr hier abrufen: visualstudio.com/releasenotes. Die bekannten Probleme sammelt Microsoft hier: developercommunity.visualstudio.com/.
Aber das ist noch nicht alles. Im VS 15.4 wurde das Visual Studio Application Packaging Project eingeführt. Damit lassen sich Anwendungen in ihrer Funktion noch erweitern. Dieses ermöglicht in Win32 Anwendungen und auch UWP-Apps neue Anwendungskomponenten hinzuzufügen. So zum Beispiel WPF mit Hintergrundaufgaben. Universal Apps können Hintergrundaufgaben abarbeiten und der Code erlaubt es, diese auch auszuführen, wenn die Anwendung nicht mehr aktiv ist. Bspw. Mails abrufen, Toast-Benachrichtigungen und mehr.
Ein weiteres Beispiel ist die Freigabeoption im „Teilen“-Menü mit einer anderen Anwendung oder einer anderen Empfänger. Aber bevor ich hier weiter schreibe, schaut euch die neuen Möglichkeiten einmal im blogs.windows einmal an. Dort sind auch gleich Beispiele für die Implementierung aufgelistet.