Microsoft hat heute ein großes Update für seinen Android Launcher „Microsoft Launcher“ im Google Play Store veröffentlicht. Dieses Update beinhaltet verschiedene Verbesserungen, welche das User Interface und das Nutzererlebnis verbessern. Version 4.3.0.38488 besitzt folgende Änderungen:
- Home App Grid – Jetzt kannst du eine Grid mit bis zu 12 Spalten und 12 Reihen erstellen. Apps und Widgets können dabei auch auf halben Zellen platziert werden.
- Neue Nutzererfahrung – Auf der Willkommens-Seite kannst du nun die Layouts von anderen Launchern importieren oder ein Microsoft Launcher Backup wieder herstellen.
- Home – Die Schriftarten wurde neu gestaltet. Auch wurde die Form der Ordner verändert. Das Dock unterstützt nun mehr als 5 Apps und die Search Bar lässt sich nun auch am unteren Bildschirmrand platzieren.
- Einstellungsoptimierungen – Das ausgewählte Theme wird nun auch in den Einstellungen umgesetzt, weswegen man diese auch ein bisschen umdesignt hat.
- Das Drag & Drop von Apps startet nun nicht mehr automatisch den Anpassungsmodus.
Zusätzlich gibt es natürlich noch kleinere Fehlerbehebungen, Performance-Verbesserungen und andere Änderungen. Das Update steht bereits im Google Play Store zur Verfügung:
Via: MSPU
Microsoft Launcher – Großes Update veröffentlicht
Kann der Launcher denn mittlerweile Badgets? Bei meinem letzten Test ging da nix.
Wenn MS sich mal so um das „EIGENE“ Mobile OS gekümmert hätte !

gepostet mit der Deskmodder.de-App
ms hat soviel verschlafen…das die noch im markt sind, liegt an ihrem quasimonopol im pc bereich…
hmm, bespizelt das ding auch so wie swiftkey? denn swiftkey tut mitlerweile alles logen und versenden. so das ich die uralt version installieren muste.
Ich antworte mir mal selbst, es geht immer noch nicht. Also doch beim Nova Launcher bleiben.
Kann man mit dem Nova Launcher auch die Einstellungen und Ordner vom vorherigen Launcher importieren ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da ich auf dem Smartphone keine Ordner nutze kann ich das nicht sagen.
Aber die Badgets, also die Anzeige auf dem jeweiligen Symbol (whatsapp, SMS, Telefon) welche verpasste Sachen anzeigen und die Anzahl sollte 2017 auch ein MS Launcher können.
Hallo
Also verpasste Sachen zeigt der an, schon ewig bei mir wenn du das jetzt meinst.
Bei SMS wahtsapp Telefon usw auch.
LG
Jedes mal wenn ich die Homescreens eines Androiden oder Apple sehe bin ich froh ein Windows Phone zu haben
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Geht mir genauso.
Mein Home hat ein Wallpaper sonst nichts !
jedes mal wenn ich einen Windows Phone Besitzer sehe habe ich mitleid.
Es fehlt nur noch ein Punkt im Changelog, damit ich mir die App hole:
– Google-Now-Integration – Wir setzen nicht länger auf Bing, was eh nicht an Google heranragt, und unterstützen die Google-Now-Schnittstelle für Launcher.
Aber so bleibe ich wohl doch weiter beim Google Now Launcher