Opera – Neue Version 44 für macOS unterstützt die Touch Bar

Bereits Ende Februar hat die Canary Version von Google Chrome die Unterstützung für die Touch Bar des neuen MacBook Pro erhalten. Jetzt zieht Opera bereits in der offiziellen Version nach und erlaubt die intuitive Steuerung des Browsers mithilfe der interaktiven Leiste. Ob dies reicht, um neue Nutzer unter macOS zu generieren, wird sich zeigen, wobei ich eher nicht sagen würde, denn Safari bietet bezüglich der Systemintegration einfach das beste Gesamtpaket.

Wie bei Safari, passt aber auch der Opera die Touch Bar entsprechend dem aktuellen Kontext an. Natürlich kann diese auch star als Favoritenleiste dienen, das kann jeder selbst entscheiden. Opera schreibt zur Unterstützung folgendes:

Opera’s implementation of Touch Bar enables contextual actions such as going back, focusing the address field, and navigating through Speed Dials. The most interesting feature for most of you will probably be navigating through multiple tabs as you slide your finger across the website icons. Icons have different colors and backgrounds, giving you a nice-looking and distinguishable overview of your tabs.

Neben diesem netten Gimmick bringt Version 44 aber noch Chromium 57 und die Unterstützung für WebAssembly, was ein Bytecode ist, der vor allem Browser-Spiele beschleunigen soll.

Interessanter Artikel: Opera Neon

Via: ifun

Opera – Neue Version 44 für macOS unterstützt die Touch Bar
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder