Bereits vor einiger Zeit haben wir euch schon einmal darüber informiert, dass Googles neues Pixel-Smartphone Probleme mit Bluetooth ht. Natürlich nicht bei jedem, aber es gab laut Medienberichten schon einige, die sich beklagten. Wie auch immer, mit dem letzten hat Google sich dem Problem gewidmet und es behoben. Der Fehler wurde zusammen mit dem Sicherheitsupdate im Februar 2017 (NOF26V/NOF26W) eingeschleust und führte zu ungeplanten Verbindungsabbrüchen.
Das tolle an dem Problem war auch, dass es kein bestimmtes Muster gab, welches man hätte umgehen können, sodass das Problem nicht mehr auftritt. Schlussendlich ist es nun aber auch egal, denn das Update wurde laut einem Community-Mitarbeiter von Google bereits rausgeschickt. Bei den Nutzern soll dies über die Play Services im Hintergrund ohne irgendein zutun installiert werden. Meiner Meinung nach eine fragwürdige Methode, da so Nutzer mit dem Problem eventuell nicht auf die Lösung dieses aufmerksam gemacht werden.
Laut Golem ist dieses Bluetoth-Problem aber nicht das erste Problem des Pixels. So klagen andere Nutzer über Tonaussetzer beim Mikrofon, welche auf eine defekte Lötstelle zurück zuführen sind. In diesem Fall wird natürlich ein Hardware-Tausch nötig, der mehr als nervig ist. Andere sind auch von Lautsprecherknacken geplagt, wobei dies aber nur bei bestimmten Apps auftritt.