Nun geht es aber Schlag auf Schlag: Microsoft verteilt gerade Windows Build 15061 (für den Desktop-PC) als Preview an die Insider im Fast-Ring – obwohl gestern ja bereits eine neue Build kam. Wir befinden uns also eindeutig auf der Zielgeraden des Creators Updates…
Nachtrag: Die mobile Version hat leider einen „blocking bug“, wie Dona auf Twitter schreibt. Ist also besser, dass keine Windows 10 Mobile Build ausgeliefert wird.
Update:Windows 10 15061 ISO / ESD (deutsch, english)
Verbesserungen und Fehlerbehebungen in Preview Build 15061:
- bestimmte MP4-Videos in der Filme-&-TV-App sind nicht mehr verzerrt
- Anlegen eines neuen Microsoft-Kontos bei der Ersteinrichtung wieder ohne Probleme möglich
- Problem in Bezug auf einige VPN-Verbindungen behoben
- einige Direct3D 9 Spiele stürzten beim Start ab; das ist nun nicht mehr der Fall (hing mit der Bildschirmauflösung zusammen)
Bekannte Probleme in Preview Build 15061:
- kein Download von Sprachpaketen möglich
- Fehler 8024a112 könnte bei der Installation dieser Build auftreten; in diesem Fall den Rechner neu starten
- es kann zu Fehlermeldungen bei Windows Update kommen; in diesem Fall den folgenden Registry-Schlüssel einfach löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\RequestedAppCategories\8b24b027-1dee-babb-9a95-3517dfb9c552
- bei einigen Apps und Spielen aus dem Store hat es die Werbe-ID zerschossen, sodass diese nicht mehr starten; in diesem Fall den folgenden Registry-Schlüssel löschen:
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AdvertisingInfo
- die Hinweis zum Neustart nach der Installation von Updates erschein unter Umständen nicht
- beim Spiele-Streaming kann es für den Streamer (nicht für die Zuschauer) zu Bildstörungen kommen
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen, euch bei euren Problemen zu helfen.
Man ich hab gerade die 60 installiert
ich auch D:
die 60 bei mir weder über Update noch als inplace Upgrade installierbar, bleibt nach Neustart immer bei 2 bis 6% stehen und friert ein, nach Neustart Rollback und das Spiel beginnt von vorne,
clean Install möglich aber keine Anmeldung bei Insider möglich weder nach offline noch online Install mit MS-Konto.
Ich hoffe die 61 funktioniert wenigstens.
nach Update auf die 61 geht wieder alles, mache jetzt aber kein clean Install mehr, lohnt sich wohl nicht im Moment.
gefühlt wird die Liste der Bugs länger und einige sind noch nicht mal behoben, da darf man mal den Sinn hinterfragen
hey ich bin schon fix und all! da muss ich wohl ein par Pillen einwerfen. ?
Was ist mit Mobile?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kommt heute wohl keine. *edit* Oben Update eingefügt. Dicker Fehler in der mobilen.
scheint nur ein Bug fix zu sein.
Es werden nur noch Bugfix-Builds kommen, wenn denn überhaupt noch großartig welche kommen. Denn viele von den bekannten Problemen resultieren die meisten entweder durch die ständige Updaterei, können serverseitig gelöst werden oder sind mit einem von der Build unabhängigen App-Update lösbar.
Kurzinfo von wzor: Es werden keine ESDs angeboten beim Download. Es geht wieder nur über UUPs.
habe ich gemerkt.
Wohl noch keine RTM oder? Wasserzeichen noch da? ?
Jo und auch eine Zeitbombe ist drin.
Bei mir hats im Chrome irgendwie die Lesezeichen nach rechts verschoben (mehr Platz zwischen Favicon und Website Name). Komisch.
das liegt wohl eher an der heute erschienen Chrome Beta 58.
Bin nicht im Beta Channel.
Go ahead Insiders! Make you „Creators“ working up!
Und wie kann wer in so kurzer Zeit, eine neue insider richtig testen????
Hab jetzt 3 insider hintereinander installiert zum testen Kamm
Ich aber nie.
Mir wird einfach nichts mehr angezeigt. Weder die Build 15060 noch die Build 15061. Schon merkwürdig…
@Roland Brem
Ich kann aus der 15061 home keine iso mit allen decrypter erstellen bricht immer mit fehler ab. Ich lade aber mal die 15060 Home 64bit iso hoch vielleicht bekommst du dann die 15061
Das Problem habe ich seit der Build 15058. Egal welches Tool, es bricht immer mit einer Fehlermeldung ab, dass angebl. eine Datei oder mehrere Dateien fehlen. Ich glaub das war in irgendeinen Mediaordner oder so. Kann keine ISOs mehr erstellen.
Ich bin da mit meinen „Latein“ am Ende…
@Roland Brem
Hier ist der Link zur 15060 Home 64bit 15060.0.170314-1527.RS2_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE
Auf Mega.nz
https://mega.nz/#!u1NBXB5a!VA3A1fadWqQstq8tccfvoQufT37aKMRqxLyQ6T6aG9E
Danke, hab es mir geladen und wollte gerade ein Inplace-Upgrade machen. Allerdings funktioniert dies nicht. Es kommen Fehlermeldungen von evtl. fehlerhaften DLLs. Dies könnte gut möglich sein, da sehr viele DLLs keine Produktversion, Dateiversion oder Beschreibung usw. haben. Diese sollten aber bei funktionierenden DLLs vorhanden sein.
@Roland, dann hole dir doch die15058 vielleicht klappt es ja damit. Adguards Link ist ja auch drin.
moinmoin, ich hab ja die Build 15058. Von da an klappt es ja auch nicht mit der ISO-Erstellung, egal welches Tool ich nehme…
Das ist komisch ich habe sie aus upp mit decrypt-multi-release gemacht das war die einzige version wo mehrere esd drin waren und nicht wie bei den anderen mit vielen ordner in der SoftwareDistribution.
Hallo Roland,
dieses Problem habe ich, bei mit Updates integrierten Isos bekommen, keine Insider mehr auch nicht mit einer RTM die auf Insider umgestellt wurde, tagelang nichts von Insider zu sehen.
Nach Installation der letzten Iso vom MS Server ging es dann wieder nachdem die wichtigsten Updates geladen wurden, völlig unsinnig wie ich finde.
Ebenso wurden bereits integrierte Updates erneut von Windows Update eingespielt!
Na ja, hab die letze Build 15058 bekommen. Keine Cleaninstall, sondern ganz normal als UUP. Seitdem bekomme ich nichts mehr, nur die Definitionen für den Defender…
bei bestimmten Builds ist da nichts mehr zu machen, habe auch alle Tricks probiert, Anmelden, Abmelden, Fast und Slow Ring usw. da half nur noch ein Clean Install mit einer regulären Version ohne Patches oder aus einer ESD generierte Version.
Der Fehler versteckt sich irgendwo in der Registry und wird bei inplace Update weiter Vererbt.
also das Update auf 15061 ist bei mir nicht möglich, warum ist mir rätselhaft.
andauernd bricht es bei der Vorbereitung ab.
und das Changelog hilft nicht weiter?
es kann zu Fehlermeldungen bei Windows Update kommen; in diesem Fall den folgenden Registry-Schlüssel einfach löschen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\RequestedAppCategories\8b24b027-1dee-babb-9a95-3517dfb9c552
Lustig, den gibt es bei mir überhaupt nicht…
Bei mir wie bei Joachim
Hier ist die x64 Pro Version (15061.0.170315-1424.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_FRE_DE-DE.ISO)
mit Standard Install.wim aus UUPs erstellt auf MagentaCLOUD. Die Größe beträgt 3,8GB.
https://www.magentacloud.de/lnk/9YqRqovi
Gruß
Dark Dragon
Danke.
Hat auf zwei PCs funktioniert (von 15058 auf 15061)
Bei mir auch nicht
Pro x64 / MEGA 3,83 GB (UUP -> ISO / boot.wim & install.wim)
15061.0.170315-1424.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
https://mega.nz/#!VAoTwKoa!ztI6hQmcPN4cEQRXHGPMey2sKGX3rgZ5YwM0NNVQyaQ
danke..aaber..ich dachte schon es ist dieee boot.wim..aber dabei ist es auch nur die recovery.wim..schade..
Alles schön und gut das so fleißig an der desktop Version gearbeitet wird, würde es dennoch begrüßen wenn es etwas mehr im Gleichgewicht mit der mobilen version wäre, da es ja noch massive probleme mit der app Installation bzw. mit den app updates gibt und jedes mal bei einigen apps auftaucht fehler,sihe details, naja mal abwarten wie es weiter geht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hat eigentlich mal jemand wieder probiert den Upgrade-Prozess von der aktuellen Anniversary Version zu machen?
habe ich vor ein paar tagen probiert, zum Insider angemeldet und dann kommt nichts mehr, tagelang kein Insider im Angebot.
@Birkuli, das ist normal. Wenn man z. B. eine Clean-Install mit ner „Nicht-Insider-Version“ macht, dauert es ein paar Tage, bis man eine Insider bekommt. Das liegt am Zeitstempel der Installation.
Hab nun die Build 15058 nochmals aufgespielt. Nun zeigt es mir die neue Insider an. Sollte alles gut verlaufen, folgt demnächst die Iso der Home Version.
„Daumendrück“
Vorbereitung der Installation läuft…
Mal schauen ob du eine iso aus der 15061 basteln kannst
Bin gerade dabei, die UUP-Dateien zu kopieren. Hoffentlich lässt sich diesmal mit dem „decrypt-multi-release“ eine ISO erstellen.
Ist doch klasse das du wieder Insider bekommst.
ISO erstellen nicht möglich. Selber Fehler wie bei Build 15058
[ERROR] „\Windows\InfusedApps\Packages\Microsoft.WindowsSoundRecorder_10.1702.301.0_x64__8wekyb3d8bbwe\Inbox.Shared.dll“: blob not found
SHA-1 message digest of missing blob:
f02c9d41c027f35b366b0b1517cfb13a29c9a4a2
ERROR: If this is a delta WIM, use the –ref argument to specify the WIM(s) on which it is based.
ERROR: Exiting with error code 55:
A file resource needed to complete the operation was missing from the WIM.
das hatte ich auch weil da so viele ordner wie z.b Microsoft.WindowsSoundRecorder usw. drin sind und nur eine esd mit dem namen ich glaube core und es waren über 6 GB aber die 15060 hatte keine ordner nur den metadata aber dafür alle esd die man für decrypt-multi-release braucht und es waren nur etwas über 2GB. ist schon komisch das es bei eingen versionen geht und bei anderen nicht. ich frage mich nur wie die anderen es bei der Pro machen
Ging aber bei früheren Builds auch. Man benötigt halt alle Dateien im Download-Ordner.
das ist glaube ich seit der 55 weil die letzte war die 48 und die 60 wo es bei mir klappte mit decrypt-multi-release oder den anderen tools. Mal schauen bei der nächsten Build.
Roland, hast du schon mal UUPtoISO ausprobiert?
In der Version wird eine „false Positive“ Meldung ausgegeben.
Hab ich auch schon probiert. Geht mit keinem Tool. Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung, egal ob ich eine ISO erstellen will oder nur eine wim.
edit: aber die Setup-Version hab ich noch nicht probiert. Versuche ich gleich noch mal.
Der Tipp mit dem Setup von UUPtoISO war Gold wert. Damit klappte es. Wäre gut, wenn nur noch Tools verlinkt werden, die auch funktionieren. Danke.
Das Problem: Mal klappt das eine, mal das andere Tool.
Das ist die erste Insider-Build, die sich bei mir nicht per Windows-Update installieren lässt.
Das ist doch irgendwie „hirnlos“…Innerhalb von 2 Tagen eine neue Insider Version. Wo ist da der Sinn, hätte man nicht noch die 2 Tage warten können, um dann die letzte Version releasen ?! Wozu dann eigentlich das geteste ? Auf lange sicht ist das absoluter Bullshit. Was in deren Köppen vorgeht, kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Hat der Edge nun kein Flash mehr?
Finde nirgends etwas wo man es aktivieren könnte
Wenn man sich die Beiträge so durchliest, dann könnte man auf den unwiderstehlichen Gedanken kommen, das Microsoft mit 1703 nicht den ultimativen Coup landen wird. Zumal offensichtliche Fehler, die zu „Break Downs“ führen, elementare sind, die schon mit dem Download beginnen und mit der Performance wahrscheinlich noch ihren Höhepunkt finden werden. Meiner unmaßgeblichen Ansicht nach sollten Elementarismen in einem Produkt, das kurz vor dem Finale steht, konsequent berücksichtigt sein. Sind sie aber offenbar nicht.
Auch wenn man unterstellen darf, dass viele User möglicherweise im Kern des Betriebssystems durch Third-Party-Tools oder Quick-Clicks allmöglicher Zusatzprogramme ihr System mehr geschadet als genutzt haben, weil die Win 10 Registry äußerst empfindlich auf zusätzliche Verankerungen von Dateien reagiert, so denke ich ebenso, dass man die meisten hier ambitionierten Nutzer von solch Fahrlässigkeit ausnehmen kann.
Fazit meiner Beobachtung: Windows geht viel zu hektisch an die Probleme heran, lässt aufgrund der Fülle das eine oder andere Problem außer Acht, und kommt zwangsläufig in eine Schleife des Termindrucks, ein optimales Betriebssystem abzuliefern. Ob Mrs. Dona Sarkar, leitende Executive Head of Windows Insider Program, sich dessen bewußt ist, dass ein Project Management auch etwas mit Prioritäten setzen in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu tun hat, da habe ich so meine Zweifel. Ich glaube eher, dass sich bei Windows hier weniger Disziplinierung, und mehr ein Lassen-wir-es-mal-angehen eingebürgert hat. Solch ein methodisches Vorgehen müsste unbedingt einer Revision unterzogen werden; und zwar im Rahmen eines Monitoring, das sicherlich in Redmond regelmäßig stattfindet.
@Peter Christian Der Quarkbüddel hat gesprochen