Heute Nacht hat Dona doch noch den roten Knopf gedrückt und die Build 15060 für den PC zum Download freigegeben. Die Liste der Änderungen und auch der bekannten Fehler wird immer kleiner. Wobei die „Known issues“ schon beinahe normal für eine Windows 10 Version ist.
Wir hoffen, dass wir auch für diese Version wieder eine ISO für euch verlinken können. Aber bei der „Schlagzahl“ an neuen Versionen ist es schwierig. Widmen wir uns nun lieber den Änderungen in dieser neuen Insider. [Update]: Windows 10 15060 ISO / ESD (deutsch, englisch)
[Update 2]: Windows 10 15061 (Changelog) steht zum Download bereit
Behobene Fehler
- Setup-Symbol in der Taskleiste und im Startmenü (wurde grau) führte zu einem Problem.
- IMEs von Drittanbietern wurde nach der Installation nicht in den Einstellungen angezeigt.
- Probleme mit der Zeicheneingabe im Microsoft Edge wurde behoben.
- Surface Pro 3 Geräte konnten nicht auf eine neue Build updaten, wenn eine Speicherkarte eingelegt war.
- Problem mit der taskhost.exe wurde behoben, wenn man versuchte in UWP-Apps etwas eintippen wollte.
- Microsoft Edge startete nach einem Absturz für ein paar Minuten nicht.
- Das F12 Problem im Edge wurde behoben.
Bekannte Probleme
- Zusätzliche Sprachpakete können nicht heruntergeladen werden.
- Fehler 0x8024a112 nach der Installation. Ein manueller Neustart über das Startmenü kann helfen. Scheint er zu hängen, dann einfach komplett ausschalten.
- Updates werden mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Wenn dies in der Insider passiert den Registryschlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\RequestedAppCategories\8b24b027-1dee-babb-9a95-3517dfb9c552
löschen. - Einige Apps und Spiele können wegen einer fehlenden Werbe-ID abstürzen. Löschen des Regkeys HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AdvertisingInfo kann helfen.
- Neustart nach Updates wird bei Surface-Geräten nicht angezeigt. Manuelles nachschauen in den Einstellungen hilft hier.
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Quelle: blogs.windows
Schon wider? vor 2 Tagen das 58 installiert und jetzt der 60er.
Na gut das nur noch im vm sonst währe ich ja nur noch beim neu booten. ?
Ich teste ja nicht mehr will ja nur noch diese Version wo den per Patch auf die rtm gehoben wird haben.
PS.
Habt ihr das auch das man dieses Cortana Sichtfeld nicht ausblenden kann?
Schön, dass man sich nochmal Freund Edge angenommen hat.
Mit oder ohne Wasserzeichen?
Mit Wasserzeichen und Ablauf Datum
Ja habe gerade selber gesehen. Was das immer soll mit dem Wasserzeichen, bei einer Build ist es weg um bei der nächsten wieder da zu sein.
Ich mach mir das Wasserzeichen wenn es da ist immer hier mit weg Universal Watermark Disabler
https://www.deskmodder.de/blog/2015/01/28/universal-watermark-disabler-wasserzeichen-unter-windows-10-entfernen/
@Scoty,
wieder mit Wasserzeichen und Timebomb….
Sign Off ist auf dem 21. März verschoben laut WZor:
https://twitter.com/WZorNET/status/842519021820018690
Eventuell bekommen wir noch eine Insider mit Wasserzeichen und Ablauf Datum.
Dann werden wir die Finale Windows 10 Creators Update v1703 nächste Woche vieleicht bekommen
Hier ist die x64 Pro Version (15060.0.170314-1527.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_FRE_DE-DE.ISO)
mit Standard Install.wim auf MagentaCLOUD. Die Größe beträgt 3,8GB.
https://www.magentacloud.de/lnk/YxqRK1Qq
Gruß
Dark Dragon
Leute fragt mal Cortana wie das Wetter bei euch für den nähschsten Tag wird bei mir wird es 34-43 Grad Cortana macht total falsche Wetter angaben dann kann ich meine Wintersachen ja wegpacken
Das sind Angaben in Fahrenheit
Ja ja, das ist die globale Erwärmung. Wie praktisch…spart Heizkosten…
Wie ich gerade im win-10-forum.de Windows Insider-Chefin Dona Sarkar zieht bei Beleidigungen und Respektlosigkeiten ab sofort die rote Karte. Hier ist der Link zur Seite ich will es nicht Kopieren weil die Kollegen vom Win-10-forum geschieben haben!
http://www.win-10-forum.de/artikel-news/1623-windows-insider-chefin-dona-sarkar-zieht-beleidigungen-respektlosigkeiten-ab-sofort-rote-karte.html
To be clear, list folks will know because they will be:
-blocked on social
-removed from program
— Dona Sarkar (@donasarkar) 15. März 2017
https://twitter.com/donasarkar/status/841998914307874817
In einem zweiten Twitter-Tweet geht Dona sogar etwas genauer auf diese „Black-List“ ein. Insider, die durch Verhaltensauffälligkeiten auf diese Liste gesetzt werden, sollen nicht nur auf den entsprechenden Kanälen geblockt werden, sondern insofern sich dies mit dem Microsoft-Account auch eindeutig zuordnen lässt, aus dem Insider-Programm geworfen.
???…ich glaub’s nicht! Aber sowas…???
Mimimi…? Jetzt auch bei Windows, frei nach Dona Sarkar. Wie hübsch! Na, dann mal eine neues Office of Hate Speech einrichten! Welch ein Spaß…Breaking News of the Day making my Day, Dona!
Hallo zusammen,
anbei ein link auf MEGA zur neuen x64 Pro aus UUP
15060.0.170314-1527.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO 3.84 GB
https://mega.nz/#!FN8yAZZA!XxdymRL4_Zy4vfHIXFWgnRMoMkvu9z4UkydZDiqjwoo
Gruss Carlo
ich versuche bereits seit gestern Abend an die ESD der 15060 zu gelangen, sieht aber echt schlecht aus,
wieder mehr Schikanen eingebaut.
Im Update Prozess wird jetzt der Parameter in der Registry
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionWindowsUpdateOrchestrator
„EnableUUPScan“=dword:00000000
gelöscht und durch den Dienst Update Orchestrator Service (UsoSvc) überwacht, wird der Wert wieder eingetragen bricht der Prozess ab und lässt sich nicht mehr starten und fortführen, ebenso wenn wuauserv oder usosvc beendet oder neu gestartet wird, wurde an einen der drei Stellen manipuliert verweigert Update die Weiterarbeit und man kann das System in die Tonne treten. Auch eine Reparatur und Bereinigung bringt dann nichts mehr.
Heute habe ich mich mit dem integrierten Administrator Konto angemeldet (15058) und auf das neue gelieferte Desktop Icon des Edge geklickt und festgestellt das dort nur eine Meckertafel mit dem Hinweis kommt das sich die App nicht mit einem integrierten Administratorkonto öffnen lässt, bei den anderen Apps das gleiche!
Machen die jetzt den Administrator ganz zum Kasper oder was ist da los?
Das Administrator Konto ging noch nie mit Modern apps ausser der Einstellung. Seit je nur mit Administrator Konto am arbeiten seit Win XP.
Man kann es einstellen das es auch damit geht , aber den ist das Administrator Konto wider so beschnitten das man beim ändern einer Datei namens die Meldung bekommt das man das Administrator pw eingeben muss. ?
Aber wer braucht diese Idioten Apps schon,
Ich hab nur echte Programme und Firefox und Thunderbird.
ESD-Distributionen sind jetzt nicht erlaubt!
Dieser Verteilung kommt nur durch UUP.
link auf MEGA zur neuen x64 Enter ISO aus UUP
15060.0.170314-1527.RS2_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO 3.84 GB
https://mega.nz/#!tYUVkC6S!VMxxQa5Giz5LKSsejs3DyecPWk9e8bJGMal8k0G4jw4
Gruss Carlo
Mir wird leider keine neue Insider angezeigt. Deshalb wird es mir wohl nicht möglich sein, eine Home bereitzustellen. Sobald sich was ändert, werde ich natürlich wieder einmal die Home bereitstellen.
Mal gespannt wieviel Insider noch rauskommen bis zur RTM