Vodafone: Alte Kabelverträge werden aufgewertet [Update]

Vodafone hatte vor längerer Zeit Kabel Deutschland aufgekauft und seit dem viel in den Ausbau des schnellen Kabelnetzes investiert. Trotzdem sind auch immer noch zahlreiche ehemalige Kabel Deutschland Kunden mit ihren alten Tarifen unterwegs. Diese Verträge hat Vodafone nun zum 01.Februar deutlich aufgewertet. Denn ab sofort gibt’s nur noch mindestens 32 Mbit/s im Downstream und 2 Mbit/s im Upstream. Alte Kabelverträge mit 8, 10, 16 oder 25 Mbit/s im Download wurden nun automatisch ohne Zusatzkosten auf die höhere Bandbreite umgestellt.
Entsprechende User werden aber von der Umstellung auch nicht in Kenntnis gesetzt. Ausschließlich im Kundenbereich von „MeinKabel“ bei Vodafone ist die Änderung erkennbar. Sonstige Änderungen am Vertrag soll es nicht geben. Ebenso ist auch ein Wechsel des alten Kabelmodems bzw. Kabelrouters nicht nötig. Vodafone selbst hat bislang noch keine offizielle Nachricht zur automatischen Umstellung gemacht.

[Update 07.02.17] Wie CB von der Vodafone-Pressestelle nun erfahren hat, werden seit Februar nur ausgewählte Bestandskunden eine Upgrade-Möglichkeit angeboten. Da nicht alle dieses Angebot sofort bekommen, hatte man sich auch gegen eine aktive Kommunikation der Upgrade-Möglichkeit entschieden.

Wer es also noch nicht hat, wird dann vielleicht nach und nach zu den „Glücklichen“ hinzugefügt werden.

Quelle: Computerbase
Vodafone: Alte Kabelverträge werden aufgewertet [Update]
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Vodafone: Alte Kabelverträge werden aufgewertet [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder