Letzte Woche Mittwoch konnten die Insider im Release-Ring das Sicherheitsupdate KB3209835 für Januar vorab testen. Nun steht der erste offizielle Patchday im Jahr 2017 für alle Nutzer der Windows 10 1607 bereit. Aber nicht die KB3209835 sondern die KB3213986 ist es geworden.
Damit aber trotzdem alles korrekt abläuft, legt lieber noch schnell eine Sicherung, oder einen Systemwiederherstellungspunkt an, denn man weiss ja nie was passieren kann. Sollte es Probleme mit dem Update geben, Update hängt oder ähnliches dann besucht unser Wiki.
Windows Update reparieren Windows 10
Für die Windows 10 1511 und 1507 bitte hier lesen: KB3210721 10586.753 und KB3210720 10240.17236 Patchday Januar
Changelog der KB3213986 für Desktop und Mobile
- Verbesserte Zuverlässigkeit der Groove-Musik-Wiedergabe im Hintergrund, App-V, Video Playback und Remote Desktop.
- Problem behoben, dass nach einer Fingerprintanmeldung sich der Bildschirm nicht angeschaltet hat.
- Nur ein Eingabegerät arbeitete, obwohl mehrere angeschlossen sind.
- Problem in der App-V-Verbindungsgruppe, dass es Benutzern ermöglichte, auf Funktionen zuzugreifen, für die sie keine erlaubnis haben.
- Es können nun auch mehrere Zertifikate für die Installation gleichzeitig ausgewählt werden.
- Anforderungssteuerungsfunktion funktionierte nicht mit der Remotesteuerung zusammen.
- SmartCard-Modul konnte sich nicht mit einem kontaktlosen Chipkartenlesegerät koppeln.
- Server Core konnte nicht von einer „evaluation version“ auf eine Retail geändert werden.
- Internetverknüpfungen (.URL)konnten mit dem Internet Explorer nicht geöffnet werden, wenn der erweiterte geschützte Modus aktiviert ist.
- Ein Problem, dass verhindert, dass Benutzer sich anmelden, wenn sich ein Gerät über einen längeren Zeitraum vom Unternehmensnetzwerk entfernt hat.
- Probleme mit Microsoft Edge, Internet Explorer, Windows Update, Eingabegeräte, Gesichtserkennung, Logon, Hyper-V, PCI Bus Treiber und Windows Kernel wurden behoben.
Bekannte Probleme in der Windows 10 14393.693
- Benutzer mehrerer Bildschirme können während der Ausführung von 3D-Rendering App (Spiele)eine abgeschnittene, oder verzögerte Bildwiedergabe gaben.
Workaround: Das Spiel nur im Windows-Modus und nicht im Full-Modus ausführen. Das Spiel nur auf einem Monitor ausführen. - Der Clusterdienst wird möglicherweise nicht automatisch beim ersten Neustart nach dem Update starten.
Workaround:: Starten Sie den Clusterdienst mit dem Cmdlet Start-ClusterNode PowerShell oder starten Sie den Knoten neu.
Download der KB3213986
- windows10.0-kb3213986-x64.msu
- windows10.0-kb3213986-x86.msu
- windows10.0-kb3213986-x64.cab
- windows10.0-kb3213986-x86.cab
Natürlich gab es auch wieder die KB890830. Das Tool gegen bösartige Software
Bei euch alles glatt gelaufen?
Tutorials für Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Microsoft is now rolling out Windows 10 cumulative update KB3213986 or PC build 14393.693 and mobile build 10.0.14393.693 for Anniversary Update users. Users can now check their updates for the Cumulative Update for Windows 10 Version 1607 for x64-based Systems (KB3213986).
Fixed in update KB3213986 build 14393.693
Improved the reliability of Groove Music playback in the background, App-V, video playback and Remote Desktop.
Addressed issue where after successful fingerprint authentication on a device with the screen off, the screen does not turn back on.
Addressed issue where only one input device works when you connect two similar input devices to the same machine.
Addressed issue in the App-V Connection Group that allows users to have access to pieces of functionality that they were not designated to for access.
Addressed issue that prevents users from selecting multiple certificates simultaneously through the UI.
Addressed issue where the Request Control function does not work with Remote Assistance if the user being assisted is on Windows Server 2008 R2 or Windows Server 2012.
Addressed issue that prevents a smart card module from pairing with a contactless smart card reader.
Addressed issue with license conversion of Server Core from evaluation version to a retail version.
Addressed issue that prevents users from opening Internet shortcut (.URL) files with Internet Explorer when Enhanced Protected Mode is enabled.
Addressed issue that prevents users from logging on if a device has been away from the corporate network over a period of time.
Addressed additional issues with Microsoft Edge, clustering, Internet Explorer, Windows Update, input devices, facial recognition, Logon, Hyper-V, PCI bus drivers and Windows Kernel.
Ist auch für Windows Mobile verfügbar. Aktueller Build String nach dem Update: 14393.693.
Lief sauber durch, alles gut.
Erfolgreich!
Hat allerdings ne gute Stunde gedauert bis der PC alle Updates hatte!
Hab diesmal Avira komplett ausgeschalten und mein PC hat diesmal
auch das Windows Tool böse Software gefressen!
(Hatte da mit dem Win Tool die letzten 3 mal Probleme)
Möglicherweise lag es auch an Avira.
Das dauerte ja wieder ordentlich lang. Und nun werkelt Win10 schon Minuuuuten an der Updatebereinigung von 3,xyz GB.
Das dauerte eeeeeewwwiiiiiggggg , wieder mal, aber schlimmer als früher. 4x Neustart bei Hängern bei 95%
versucht. Irgendwann, nach nochmaligem Festhängen bei 100% wurde dann installiert ….
Wieder der 3,99 TB-Fehler, alles as usual .
Cumulative Update for Windows 10 Version 1511 (KB3210721)
64bit
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2016/12/windows10.0-kb3210721-x64_b724dfc9c7e7cc2603293231ae0bcdc85e12c0f2.msu
32 bit
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2016/12/windows10.0-kb3210721-x86_c87226c3031f2c70a534aff9eaf3cf5daa8057cd.msu
Security Update for Adobe Flash Player for Windows 10 Version 1511 (KB3214628)
32bit
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2017/01/windows10.0-kb3214628-x86_be5d09fc14c545705d5dae07d8120239b564bb06.msu
64bit
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2017/01/windows10.0-kb3214628-x64_fd44f46f8b9d82b54792c6b8b7c571503ff53dbe.msu
Security Update for Adobe Flash Player for Windows 10 Version 1507 (KB3214628)
64bit
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2017/01/windows10.0-kb3214628-x64_0e5d0cc3c8d95341770883bc69657659bd85749b.msu
32bit
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2017/01/windows10.0-kb3214628-x86_c0f84cc26eb419852419ef85c238f2217a379ef6.msu
Security Update for Adobe Flash Player for Windows 10 Version 1607 (KB3214628)
64bit
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2017/01/windows10.0-kb3214628-x64_d447ed93bc47db95cb7f185f282f0d5707746414.msu
32bit
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2017/01/windows10.0-kb3214628-x86_30b1f7e97947b6f2e305b2c1bd9c08fe80996dea.msu
Cumulative Update for Windows 10 Version 1507 (KB3210720)
64bit
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2016/12/windows10.0-kb3210720-x64_553559e543e2211f3e3251c7a0e1b7672e0a91b3.msu
32bit
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2016/12/windows10.0-kb3210720-x86_04faf73b558f6796b73c2fff144256122f4e36a9.msu
Sauber und schnell durchgelaufen; auch der Neustart ging zügig durch (habe anderswo gelesen dass es bis zu 10 Min dauern kann …)
Ich habe eben das/die Update(s) installiert, läuft alles.
Es hat aber eine Ewigkeit gedauert.
Gruss
Udo
Bei mir klappt es nicht.
Fehler bei der Installation KB3213986. Das Update wird wieder deinstalliert. Auch mit abgeschaltetem Malwarebytes wird es nicht besser.
Ein verlorener Abend, zurück bleibt ein unsicheres Gefühl.
Erste Wasserstandsmeldung am Mittwoch nach 1:00
– Haupt-PC/Win7: suchen lassen, bösartiges Tool abgehakelt, installieren lassen, Neustart ~ 3+ Min, feddich
– Zweit-PC/Win10: suuuchen lassen, iiinstallieren lassen, Neustart mit vooorbereiten ~ 25 Min nur noch fix die 6 Ordners killen
Sag´ ich was? Was soll ich sagen? Wenn ich hier ab/an lese, das Leutchen ihre Rechner die ganze Nacht laufen lassen, um die Patches zu kriegen, da müßte ich mich doch fast als glücklichen Menschen schätzen…
Da ich mir wohlweislich während der 25 Min ein Käffchen genehmigt habe, fühle ich mich stark genug, um späters noch den anderen Win10-Rechner zu patchen, grins!
Ich hab mir mal erlaubt beim Update download, meinen Online Monitor der Fritz-Box einzuschalten.
Man sieht sehr deutlich die ständigen Ausfälle beim Download.
Ich glaube daher nicht dass es an den einzelnen Rechnern lieg, sondern eher,
dass die Internetverbindung zum MS Server ständig unterbrochen wird!
Warum?
Dass überlasse ich mal den IT Spezialisten.
Das mit den Ausfällen seh´ich schon seit Anbeginn von Win10, weil bei mir immer NetWorx läuft. Wenn ich mal so´ne ~ „Generallinie“ seit Monaten bei mir sehen kann:
– beim Zweit-PC/10-64 ~ 20 – 25 Min. – wenn nix passiert/hängt etc.
– beim Dritt-PC/10-32 ~ 10 – 15 Min. – wenn nix passiert/hängt etc.
Aber – das sind/ist eben nicht mein Haupt-PC, ich könnte notfalls fluchen (wenns hängt): „Herrjeh, so´ne Sch****! Ich breche ab, morgen noch mal und das Update iwi reinprügeln.“ Und den entsprechenden Rechner in Standby schicken.
Beim Haupt-PC wäre das aber anders und der Nervfaktor viel höher, deswegen läuft der eben wieder mit Win7.
Windows Updates sind ja nicht das eigentliche Problem. Es dauert bei mir ca. 45 Minuten, dann sind die Updates meistens installiert. Aber seit Redstone waren die Freezes bis zuletzt immer noch nicht behoben, auch wenn sie nur ca. einmal pro Monat auftreten. XP lief echt stabiler!! Und meine USB-Geräte, wie die Maus und die Tastatur werden zwar vom Bios, MSDOS und FreeDos erkannt und aktiviert, aber von Windows 10 immer noch nicht. Intel erstellte bisher keinen Treiber für den J2900-Chipsatz und Microsoft ist offensichtlich unfähig dazu, dies zu tun, also muss ich weiterhin einen AutoStart-Skript benutzen, der die USB-Geräte per „DevCon Rescan“ nachträglich aktiviert, weil Microsoft das nicht packt. Im Bootmanager-Menü hilft das allerdings recht wenig, den Profis bei Microsoft sei Dank!
MSDOS und FreeDos????????
Für was
Wow das Letzte echte Dos öööömm öööm 1990 den OS/2 und später WinNT 3.11 und kein DosenWin 95 – ME
MSDOS = DosBox.
FreeDos???? für was Bios updates oder soo, mach ich seit je über Windows hersteller Programme und noch nie was passiert.
FreeDos wird zB. beim Disketten-Image von PartitionGuru benutzt, um damit unabhängig von Windows booten zu können. Damit mache ich u.a. meine Datensicherungen.
Na also. Geht doch !
3 PCs ohne größere Probleme, aber Download sehr langsam.
Joern
Bei mir klappt die Installation des .msu Pakets nicht, Anfangs läuft die Installation durch bis es soweit ist neu zu starten, das macht ich auch dann kommt „Bitte Warten Windows wird vorbereitet“ Dann startet es neu ohne etwas zu Installieren. Nach dem Neustart heißt es wieder „Bitte Warten Windows wird vorbereitet“ doch nach ein paar Sekunden kommt dann der Anmelde Bildschirm. Und nichts ist Installiert. In der Ereignisanzeige gibt es einen Fehler unter WindowsUpdateClient „Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x80070057 fehlgeschlagen: Sicherheitsupdate für Windows (KB3213986)“. Auch mit Dism++ läst es sich nicht installieren, da kommt am ende nur „Falscher Parameter“.
Irgendetwas installiert, was Win 10 stören könnte?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Update_reparieren_Windows_10
Hab jetzt einfach mal eine Inplace Upgrade Reparatur mit einem neu erstellten Installationsmedium gemacht. Hat soweit funktioniert, muss nur beim nächsten mal hoffen das dann die Normale Installation funktioniert.
Hallo,
das Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3213986) hängt seit 5 Stunden bei 95%.
5 Stunden ist schon ne Hausmarke. Wenn du es abbrechen willst, starte neu und lösche den Update Cache (Link über dir).
Danach noch mal versuchen oder manuell installieren per *.msu
Vielen Dank,
Ich versuche mal das zu reparieren.
Hab mit dem neuem Update jetzt ein seltsames verhalten wenn ich mehrere Dateien auf einmal löschen möchte.
Es kommt die Meldung das die Datei verwendet wird.
Wenn ich dann jedoch auf Wiederholen klicke lässt sich die Datei problemlos löschen.
Gut das ich relativ selten Dateien lösche.
grüße
Windows hat signalisiert, dass das Update (kumulative) automatisch installiert wird, wenn der Rechner nicht in Gebrauch ist. Ok. Ich probier das mal aus. Das neue Anti-Malware-Tool hat win schon derweil installiert. Mal gespannt, wann das kumulative Update dran ist. (Wahrscheinlich, wenn der erste Sturm auf die Server vorbei ist?)
2 Rechner liefen bis 95% heruntergeladen. Dann tat sich nichts mehr. Hab das ganze nun abgebrochen und werde es mir am Wochenende anschauen.
Seit wann sind die Kommentare nicht mehr direkt unter den Beiträgen? Total unpraktisch. Besonders am Handy.
Schau hier: https://www.deskmodder.de/blog/2017/01/09/in-eigener-sache-kommentare-teil-2/
Hallo,
bei mir erscheint der Button nicht, auch nach mehrmaligem Versuchen und Neustart von Browser und Blog.
Das Anklicken in der Sprechblase funktioniert nur im originalen, kleinen Originalbeitrag in der Blogkolumne, nicht aber, wenn der Beitrag aufgeklappt ist.
Ich sehe keinen Fortschritt gegenüber dem alten Zustand !
Gruß
Joern
Schreib es bitte dort im Beitrag, damit wir die Fehler bündeln können.
Sonst geht es unter.
ich musste 1 mal heute unter dem IE 11(beim bewerbe schreib Kurs) F5 drücken das der Button auftauchte nachher war er immer da?
Bei zwei weitere PC das selbe verhalten. Nach 95% ist ruhe.
Ich sehe hier keinen Anlass weiter auf dem PC nach Fehlern zu suchen.
Da ist wiedermal Microsoft der verursacher.
Das Herunterladen läuft manchmal in derartigem Schneckentempo, dass es so ausschaut, als wären die Server eingeschlafen. Ich erinnere mich an ein Setup, das dauerte Stunden…also nur Geduld. Man weiß, so manchem gehen dann die Nerven durch. Aber da muß man durch.
Nicht Windows, der Gärtner isses…
wie immer… 95% seit nun 2 Stunden und es passiert nix. Windows 10 ist mit abstand das schlimmste Betriebssystem von Microsoft… Es gibt aber keine Möglichkeit wie früher bei XP, dass man gewisse Updates nur laden möchte?
huh, „Kommentare einblenden“ jetzt nur noch mit aktiviertem Javascript, das war doch gestern noch anders?!
Jep, mit meinem iPad3, Firefox Browser geht gar nix mehr, mit den
Kommentaren einblenden!
Mit Safari gerade noch!
Download und Installation von KB3213986 haben problemlos funktioniert – allerdings hat es ca. 15 Minuten zwischen „Updates werden vorbereitet“ und dem dann eigentlichen, ersten Neustart von Windows gedauert (insgesamt wurden 2 Neustarts durchgeführt).
2 mal boote ist immer Kernel verändert. ^^
Also wenn sich mal so „umschaut“, scheint das Update ja dieses Mal relativ wenig Probleme bereitet haben.
Auch der „Andrang“ im Wiki ist heute bedeutend niedriger, als sonst nach einem Patchday.
Hatte nie Probleme?
ach ich will entlich das Win 10 1704 RTM
Also hier dauerte der upd-Vorgang incl. runter-/rauf, also Neustart 14 Minuten. Etwas viel, wie ich finde. Geht eig. nicht. Das bekommen andere BS besser hin.
Eure Umstellung mit den Kommentaren unter den Artikeln (JS-Zwang und auch dann gehts anfangs oft nicht, linux, Opera-dev) erscheint ziemlich misslungen, weil et geht teils nix, das war vorgestern noch wesentlich besser gelöst, benutzbarer, was habt ihr da nur reingebaselt? bidde ändern, danke!
KB3213986 – die Installation verlief problemlos und zügig. Einen Wiederherstellungspunkt hatte ich als Sicherheit gesetzt.
Gruß Ossilotta
Es lohnt sich heute in den FeedbackHub mal einen Blick zu werfen…da ist jemand total fertig…mit den Nerven. Einfach Update Jan. 17 eingeben…?
Guten Morgen
eben Rechner eingeschaltet, Kaffee gemacht und nach dem wach werden ran gegangen. Update Meldung war wieder da und einfach machen lassen. Stand jetzt: Update erfolgreich installiert / Build: 14393.693
Das Update hat 5min geladen, 2min installiert und dann direkt neugestartet. Funktioniert alles perfekt
alles perfekt, eben noch meinen Laptop aktualisiert und dann meinen zweiten Desktop PC. Schnell und ohne Fehler.
Das „Welcome 2017 Update“ hat mir Windows heute, wie versprochen, ohne Wenn und Aber erfolgreich installiert.?? Ich war zur fraglichen Zeit gar nicht zuhause. Läuft, 14393.693?
Frage: hast du den Rechner durchlaufen lassen, oder war der in Standby?
Im Energiesparmodus.
Ja und ausgeschalten war der PC sicherlich auch noch …….
Würde bitte wer ein Windows 10 ent vl 14393.693 iso herstellen.
Dank im voraus.
öm also 10 minuten und schon wolte er Neubooten 3 min später, war die version bei 14393.693
Wäre schön wenn Roland da wieder was bastelt für uns.
Kommt noch. Hab leider heute Abend erst meine Austausch-CPU erhalten. 2 Wochen ohne PC, nur Lappi ist öde. Nun noch die Wasserkühlung überprüfen, auf Dichtigkeit, dann kann es langsam wieder losgehen…
Und ich warte und warte… Deswegen stellt also niemand die 14393.693 Pro Iso zur verfügung? Ich besuche Deskmodder täglich, in der Hoffnung das jemand die 14393.693 Pro Iso zur vefügung stellt, und es stellt sich raus das Roland 2 Wochen ohne PC ist. Wunderbar
Na ja nicht direkt ohne PC. Hab ja noch den Lappi. Da mach ich allerdings nur die Insider Preview…
Super freuen und schon alle wenn du wieder back bist.
Windows.10.RS1.1607.V14393.693.Enterprise.LTSB.x64.Januar.2017
Long Term Servicing Branch (LTSB) Versionen wurden speziell für Firmen entwickelt.
Das LTSB-Release steht als Option für Windows 10 Enterprise zur Verfügung.
Kunden, die sich für die OS-Version mit langfristigem Support entschieden haben, erhalten zehn Jahre lang nur Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen, jedoch keine neuen Funktionen.
Anders als bei Current Branch und Current Branch for Business (den Standard-Windows-Versionen) wird bei LTSB laut Microsoft nur alle zwei bis drei Jahre eine neue LTSB-Ausführung mit neuen Funktionen definiert.
Windows 10 Enterprise LTSB ist für missionskritische und andere abgeschlossene Applikationen gedacht, bei denen Kunden nicht das Risiko eingehen wollen, dass neue Funktionen Probleme verursachen.
LTSB steht für kein EDGE Browser, Cortana Search, App Store, Metro Apps
Deutsch // Pre-Aktiviert (bereits dauerhaft aktiviert)
Das neue Windows 10 Redstone 1 mit allen updates bis 15.01.2017
(Version 14393.693)
Es wurden nur Originale Iso´s verwendet und nur die Updates hinzugefügt.
Format: ISO
Download : entfernt /mm
Ist hier eingetragen. https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/ *edit*und gelöscht

@Joerg62
Du bist ja witzig von wegen Pre-Aktiviert (bereits dauerhaft aktiviert) Siehe Link
http://share-your-photo.com/3cbd08b3cc
@Joerg62 Noch ein Nachtrag so wie ich jetzt gesehen habe Aktiviert sich diese Version immer wieder von selbst in
den Ordner Windows habe ich zwei Anwendungen namens kms@ gefunden beide sind total viren verseucht habe sie bei Virustotal.com getestet wer sich diese Version Installieren möchte oder es schon getan hat kann ja mal diese beiden erwähnten Anwendungen bei Virustotal hochladen LG.
https://www.virustotal.com/de/file/7565255f0a28d065f8f30f876e7df3e46ef2e6fedf420eca7d454cf49887b2de/analysis/1485272109/
@TesterTom
Erst mal dickes Danke. Das mit Pre-Aktiviert hatte ich ganz überlesen.
Link und Eintrag sind entfernt.
das KMS Modul ist soweit ich weiß ein Cracktool von Russischen Piraten die allerlei Microsoft Software mit dem Dienst „Aktivieren“, unter Anderem Office 2010-2016 sowie sogar die Clouddienste 365 und alle Windowsversionen inkl. Server und wird ständig weiterentwickelt und über dubiose Kanäle weiterverbreitet und von dritten mit Malware und Viren bestückt dann über Tauschbörsen und Torrent weiterverbreitet,
den Ursprung hat das Tool glaube ich bei „Ratiborus Forum“ und die sind wiederum eng mit Wzor verbunden wo unsere Dekrypter herkommen, da sind die Tools aber soweit ich weiß noch nicht mit Schadsoftware versetzt, sind aber natürlich alle von Microsoft und Verbündeten gebrandmarkt und als schädlich eingestuft.
Die Verwendung solcher Tools ist natürlich illegal.
Das tut mir leid sorry, habe die Version von einem bekannten bekommen und wollte sie nur teilen mit euch.
Habe sie nicht selber erstellt oder getestet !
Sorry, nächste mal prüfe ich das !!!!
Immernoch keine Iso für 14393.693 x64 Pro auf Deutsch verfügbar… Mir kommen langsam die Tränen.
Hallo, ich lade gerade die 14393.693 x64 Pro Deutsch hoch. Dauert allerdings ein wenig. Die ISO ist von mir erstellt und getestet.
hallo @Warpath,
versuche doch mal selbst aktiv zu werden z.B. mit diesem Tutorial von Roland Brem,
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=160&t=18299
mit etwas Geduld und Spucke bist du vielleicht derjenige der ab sofort die 64 Bit Version Supporten kann.
Versuche es doch einmal vielleicht findest du ja Gefallen daran und die Anderen wären glücklich, wenn du auf Probleme stößt wird dir hier sicherlich geholfen und Roland beißt auch nicht soweit ich weiß.
Und wenn du dir erstmal eine Basis auf einem Datenträger geschaffen hast läuft es anschließend viel einfacher, weil du nur noch die Updates einpflegen und die Installation neu kompilieren must.
Und bedenke, wenn du das schaffst bist du der Held!!!
wie heißt es so schön…? einfach selber machen.
Bevor ich meinen PC wieder richtig in Betrieb nehme, wird erst die notwendigen neuen Komponenten für die neue Wasserkühlung besorgt. Vorher mache ich da nichts. Der PC muss noch weiter optimiert werden, so dass dieser für Echtzeit-Streams via Twitch usw. verwendet werden kann.
14393.693 x64 Pro German: https://1drv.ms/u/s!AgxMcR8S3Af9hjgtnuT2NWvvTIhn
na, ging ja flott,
mit dem Tool
HashMyFiles v2.21
Copyright (c) 2007 – 2016 Nir Sofer
Web site: http://www.nirsoft.net ( als Suchbegriff einfach „hash“ eingeben)
Download http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip – das Programm und
http://www.nirsoft.net/utils/trans/hashmyfiles_german.zip – die deutsche Sprachdatei kannst du mit einem Rutsch die gängigsten Hashwerte für deine Datei generieren und bei der Veröffentlichung mit angeben, mache ich auch seit kurzen, damit können die Leute überprüfen ob die Datei unverändert ist.
Hast du deine Datei mal probe Installiert? ob auch alles funktioniert?
Danke für den Tip Birkuli. Die ISO habe ich auf meinem Laptop und in V-Box getestet. Sfc-Scannow usw. alles O.K.
Nutze die ISO selbst.
MD5 Checksum: 005BE9D1F9762A85AF9E10E8A1D9EC84
SHA-1 Checksum: 1D46C404C0E27B1591727788BEBA71903690E527
SHA-256 Checksum: 739215BA1D0F1AAB76887721081ACAE78334F0F4D42A93B705B554DBEF36CE06
SHA-512 Checksum: C18B59043AB334DE186FF16D77BD38BC2BA2C7D34E6FFE1CCF6E6E027DBFFD736344F0BCE8B91EC8D0F73FDE8253C93F653DC29D3057D825B786F4A60284AAB0
Generated by MD5 & SHA Checksum Utility
habe auch gerade mal schnell eine Probeinstallation gemacht, verlief alles gut und Winver ergab auch die richtige Version, hast du gut gemacht, weiter so.
Der Nachteil am kostenlosen OneDrive – Der Download ist nicht mehr vorhanden / verfügbar.

Trotzdem Danke Pitbull.
hallo,
ich lade die Datei von Pitbull gerade in Mega Upload und Magenta Cloud hoch und werde sie dann für Pitbull bereit stellen wenn es mit One Drive Probleme gibt.
*** Und schon lese ich das diese Version schon wieder überholt ist durch ein neues Update, also lade ich nur in Magenta Cloud hoch. ***
Danke für den Hinweis, wusste nicht das der Download auf One Drive nur für bestimmte Zeit verfügbar ist. Werde mir jetzt ein Konto auf Magenta Cloud eröffnen. Habe 30GB kostenlosen Speicherplatz bei One Drive, klar das die Sache nen Haken hat.
Bei OneDrive ist es nicht die Zeit, sondern die Zugriffe. Ist ein Kontingent (xx GB) verbraucht, dann ist Feierabend.
Hallo @Pitbull,
mit Magenta haben viele User hier Probleme beim Downloaden, deshalb habe ich jetzt einen kostenlosen Account bei Mega.nz erstellt und bediene noch eine Zeit lang beide Clouds mit meinen ISO’s, durch die Verteilung auf zwei Dienste umgehe ich etwas den monatlichen Trafik der bei Mega leider etwas begrenzt ist.
Ist zur Zeit zwar ziemlich aufwendig für mich aber ab Juli habe ich 40MBit statt wie jetzt 6,2Mbit (eff. etwa 4,9 bis 5,4 MBit) im Upload.
Hurra, ich bin auch ein Held!!!
ja bist du ***
müssen ja nicht immer die gleichen alles bereitstellen, step by step kann doch jeder das hier gezeigte nachstellen, wenn jeder nur eine Version pflegt ist es doch gut, Roland kann ja nicht alle Versionen auf einmal und das am besten sofort bereitstellen!
Aber ist gut das du auch so aktiv bist „Held“
und an alle Anderen aktiven, auch ihr seid Helden!!!
Danke, und auch an Roland. Mit seinem Tutorial konnte ich mir selbst die ISO erstellen. Sehr gut erklärt, selbst für mich verständlich.
na ist doch gut und letztendlich hat man doch etwas geschaffen worauf man stolz sein kann und wenn es noch Spaß macht umso besser.
Ich würde mich gerne entschuldigen. Es sollte auf keinem Fall so aussehen, als würde ich förmlich Leute dazu hetzen mir eine Iso bereitzustellen. Danke für Birkuli für die Links, ich bin zwar mehr oder weniger ein PC Laie, aber werde versuchen mich in diesem Thema etwas schlau zu machen. Danke auch an Pitbull für die bereitstellung der Iso.
alles gut, wir sind alle mal klein und unerfahren angefangen, aber probieren hilft immer und bildet weiter und ehe du dich versiehst gibst du selber anderen Leuten Tipps.
Hallo Leute,
hier die 14393.693-64 Bit PRO Variante in Deutsch zum Download.
Die Datei wurde von Pitbull generiert und getestet, weil es wohl mit OneDrive Probleme gibt biete ich die Datei hier mal zum Download an.
Windows 14393.693 mit install.esd compressed –
https://mega.nz/#!vcAU2SSQ!FjsOHgicT97ewg59rWtOjiY0fv80gUsG4yTssEj1YEI (3,62 GB) Mega Upload
==================================================
Dateiname : Win10-14393.693.iso
MD5 : 005be9d1f9762a85af9e10e8a1d9ec84
SHA1 : 1d46c404c0e27b1591727788beba71903690e527
CRC32 : c3c98f87
SHA-256 : 739215ba1d0f1aab76887721081acae78334f0f4d42a93b705b554dbef36ce06
SHA-512 : c18b59043ab334de186ff16d77bd38bc2ba2c7d34e6ffe1ccf6e6e027dbffd736344f0bce8b91ec8d0f73fde8253c93f653dc29d3057d825b786f4a60284aab0
SHA-384 : 17a4ce65fea3c78b2bf715909694d08af7ca9bfffd10d095253dc1f13349d664bb4e66e1f989efc67ffd9bc684f615a5
==================================================
Gruß Birkuli
Hallo Leute,
hier die 14393.693-64 Bit PRO Variante in Deutsch zum Download.
Die Datei wurde von Pitbull generiert und getestet, weil es wohl mit OneDrive Probleme gibt biete ich die Datei hier mal zum Download an.
Windows 14393.693 mit install.esd compressed – https://www.magentacloud.de/lnk/gFiHxgMI (3,62 GB) MagentaCloud
==================================================
Dateiname : Win10-14393.693.iso
MD5 : 005be9d1f9762a85af9e10e8a1d9ec84
SHA1 : 1d46c404c0e27b1591727788beba71903690e527
CRC32 : c3c98f87
SHA-256 : 739215ba1d0f1aab76887721081acae78334f0f4d42a93b705b554dbef36ce06
SHA-512 : c18b59043ab334de186ff16d77bd38bc2ba2c7d34e6ffe1ccf6e6e027dbffd736344f0bce8b91ec8d0f73fde8253c93f653dc29d3057d825b786f4a60284aab0
SHA-384 : 17a4ce65fea3c78b2bf715909694d08af7ca9bfffd10d095253dc1f13349d664bb4e66e1f989efc67ffd9bc684f615a5
==================================================
Gruß Birkuli
Windows 10 Pro x64 mit integrierter kb3211320
https://www.magentacloud.de/lnk/cfLBEHkj
MD5 Checksum: C801A545EA33DD0E0B1E0222FE22CBC2
SHA-1 Checksum: 47E43F55E1FA192D944451892B0B1602AE8364DD
SHA-256 Checksum: 49971DDFFA21EEDBF87AD3E2982EB5A969C5528077ED6B7BA10D28F7F626FF99
SHA-512 Checksum: 0EA4EA5A0A3656FB08DB4E8D397A03A5D50C4A672779BC6F319DD88034568F6D97444779FC570ABE70F74B8C4C620C59FA3D1220907637D361E5D0DA2C6C4E77
Alle drei hier eingetragen: https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/

Setzt KB3213986 (OS Build 14393.693) vor der Installation noch ein anderes Update voraus?
Im Dezember war es noch so, dass KB3206632 (OS Build 14393.571) zwingend KB3199986 (ein „servicing stack update“ vom 27. Oktober 2016) vorausgesetzt hatte. Ist KB3199986 nun überflüssig?
Gerade gelesen: KB3199986 wurde vorgestern durch KB3211320 ersetzt.
Seit dem Update hängt mein Rechner komplett immer wieder für ein paar Sekunden, nur noch die Maus bewegt sich. Nachdem der Taskmanager/Ressourcenmonitor auch wieder läuft, ist TiWorker.exe und SearchIndexer.exe ziemlich aktiv. Habe Windows Search und Update-Dienste gestoppt und auf Manuell starten gestellt, mal sehen…
Das Beenden war ok. Ich hatte das Problem auch mal mit dem TiWorker. Habe dann mit dem DISM Command …RestoreHealth (funktioniert bei mir wieder) das Problem gelöst.