Microsoft hat schon am Anfang der Woche die Windows 10 15002 fertiggestellt. Wie sich aber in den internen Tests herausstellte, gibt es ein Problem mit dem Aktualisierungspfad. Bedeutet: Es würde darauf hinauslaufen, dass man die Build neu installieren müsste. Deshalb hat man diese nicht für alle freigegeben. Zur Zeit ist man dabei den Fehler auszumerzen und ist guter Dinge, dass es bis Anfang der Woche klappen wird.
Update: Windows 10 15002 (Changelog und Download) steht für die Insider bereit
Update 11.Januar: Das Desktop App Converter Base Image steht nun direkt von Microsoft bereit und ist identisch mit dem Leak. microsoft.com/BaseImage-15002.wim
WalkingCat ist aber aufgefallen, dass die Desktop App Converter Base Images schon freigegeben wurden. Sodass man mit der BaseImage-15002.wim sich trotzdem eine ganz normale Win 10 15002 basteln kann. Wir haben ja Wochenende. ABER: diese ist nicht für ein Update gedacht. Ansonsten kann es eben passieren, dass man seine Insider demoliert. Deshalb ist eine separate Installation Pflicht.
Und hier die Anleitung:
- BaseImage auf Mega (3,30 GB) herunterladen.
- Irgendeine vorhandene ISO öffnen und dort die install.wim im Ordner source gegen die neue install.wim austauschen.
- Jetzt kann man die ISO in einer virtuellen Hyper-V booten und Windows ganz normal installieren.
Wichtig: Da es sich hier um ein Basis Image handelt, kann man sich nicht so einfach anmelden. Um dies zu umgehen macht man folgendes:
- Nach dem Neustart, wieder von der ISO booten.
- Shift-Taste (Umschalttaste) + F 10 im Installationsfenster drücken.
- Notepad eingeben – Datei – öffnen und zu C:\Windows\system32 navigieren.
Hier die utilman.exe löschen. - Die cmd.exe kopieren und in utilman.exe umbenennen. Danach ein Reboot.
Nachdem man nun wieder gebootet hat, macht man ein Klick auf den „Utilities“ Button in der rechten unteren Ecke. Die Eingabeaufforderung geht auf und gibt folgendes ein:
net user Administrator abc Enter
net user Administrator /active:YES
Jetzt noch abc als Passwort eingeben. Fertig.
Wie gesagt, dies ist nicht für die normalen Insider geeignet. Hier sollte man schon ein wenig Ahnung haben. Ansonsten schrottet man sich seine Installation. Daher noch einmal: Diese Installation ist separat vorzunehmen.
[Update]: Nun steht eine vollständige VHDX Datei auf GoogleDrive (9 GB) bereit, die von WardocsRevenge erstellt wurde. Dadurch dass die BaseImage-15002.wim genommen wurde, ist es eine vollständige Installation mit einem Administratorkonto inkl. Namen, aber ohne Passwort. Somit könnt ihr dieses Image in VMWare etc. als eigenständige virtuelle Installation hinzufügen und die Win 10 Version testen.
Die 15002.1001_EnterpriseVL_for_Hyper-V.iso hat Wzor bereitgestellt. Diese liegt auf CloudMail mit 3,68 GB. Aber wie beschrieben, ist diese nur für Hyper-V.
Inzwischen sind auch die Sprachpakete (LangPack) für die 15002 bereitgestellt worden. pastebin.com/GQCgmPL4
Auch interessant:
Treiber-Updates verhindern – In der Windows 10 Creators Update ist es nun möglich
Windows 10 15002: Weitere Änderungen in dieser Build
Danke an WalkingCat und Michael Young
Wozu eigentlich die ganzen „Insider“-Teile? Jeder, der alle kleinsten Versionen ausprobiert/installiert, muss doch eindeutig kein Privatleben oder zuviel Langeweile haben.
Seit dem 10240er Release ist Insider-Programm doch recht out.
Insider gab es bei Software immer schon. Nur das man sie früher eben Alpha und Beta Tester nannte.
Ohne diese Tester wäre nie Software auf den Markt gekommen oder sie wäre so verhunzt gewesen das man nichts hätte damit machen können! Das gilt auch für ein OS !
Also sei froh das es die Insider gibt.
Hallo @Blubb,
Insider ist ja auch keine Modeerscheinung bei der man in oder out ist das ist eine völlig falsche Sichtweise.
Es gibt nun Mal sehr viele Technikbegeisterte unter uns für die das Computern eine Leidenschaftliche Beschäftigung ist, andere gehen eben Shoppen oder Spazieren oder so, jedem das Seine.
Computern ist bei mir z.B. ein großer Teil des Privatlebens und Langeweile, nee eigentlich auch nicht.
Mach du man schön das weiter was du gerne machst und der Rest kann machen was er will.
Leben und leben lassen, Tolerant anderen gegenüber sein das ist eindeutig „IN“
Schönen Gruß Birkuli
Ich glaube, dass Microsoft gerne mit ambitionierten Nutzern kalkuliert. Gäbe es die nicht, könnte man sich das Insider Preview Program schenken. So aber ist dieses Test- und Produktmanagement (Insider Preview) Teil der Firmensteategie, die den Markt über ständige Innovationen risikolos absichert. Ansonsten wäre eine Produkteinführung nur sehr aufwendig durch ein eigenes Firmen-Monitoring, verbunden mit hohen Kosten, überhaupt möglich. So fängt Microsoft zwei Fliegen mit einer Klappe: Kundenbindung und ein kostenloses Prüfverfahren.
Hallo moinmoin,
du hast in der Anleitung einen KLEINEN FEHLER geschrieben.
es heißt NICHT „ultiman.exe“ sondern „utliman.exe
Ist ausgebessert.
http://www.file.net/suche.html?q=UtilMan+EXE
Erro link microsoft.com/BaseImage-15002.wim !? No access page!?
Irgendwie logisch, da diese vom Januar 2017 ist. Mittlerweile gibt es eine aktuellere BaseImage…
https://www.deskmodder.de/blog/2017/12/02/desktop-app-converter-17046-base-image-wurde-veroeffentlicht/