Microsoft hat mit der integrierten OneDrive schon einige Nutzer verärgert. Denn man konnte OneDrive zwar deaktivieren und damit „stilllegen“, aber wirklich deinstallieren ging nicht.
Jetzt hat Microsoft aber OneDrive eine ganz normale Deinstallation-Routine verpasst mit der es möglich ist OneDrive aus dem System zu entfernen. Möglich ist dies mit der OneDrive Version 17.3.6720.1207 (Insider) oder 17.3.6743.1212 in der Windows 10 1607.
Der Weg ist so einfach, wie bei allen anderen Apps und Programmen. Warum nicht gleich so Microsoft!
Einstellungen öffnen, oder Windows-Taste +i drücken. System und dann links Apps & Features. In der Liste befindet sich Microsoft OneDrive die man nun mit einem (zwei) Klick(s) ganz einfach deinstallieren kann.
Vorab sollte man aber im Ordner %userprofile%\appdata\local\Microsoft\OneDrive\17.3.6743… (Zahl ändert sich) die OneDriveSetup.exe für eine Neuinstallation sichern.
Aber das und einen anderen Weg zur Deinstallation von OneDrive haben wir euch im Wiki genauer beschrieben.
Onedrive deinstallieren Windows 10
Noch als Nachtrag: Nach der Deinstallation von OneDrive erscheint im Datei Explorer nicht mehr die Wolke im linken Verzeichnisbaum, sondern ein ganz normaler Ordner, den man auch nutzen könnte.
Wer diesen Ordner entfernen möchte, kann auch dies tun.
Datei Explorer Windows 10 Netzwerk Heimnetzgruppe OneDrive entfernen
Mehr zu OneDrive:
- OneDrive Dokumente Bilder Speicherort ändern
- OneDrive Ordner Pfad verschieben Windows 10
- OneDrive reparieren Windows 10
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Ööhm – ich habe ein Local Account, ich habe „die Wolke“ entfernt, ich habe nicht vor, One Drive zu nutzen. Was würde mir die Deinstallation denn bringen, außer ein paar Gramm mehr Platz auf der Platte? Oder werkelt da was heimlich im Hintergrund?
Hallo Herr Hugo,
Die Wolke hat an sich keine bösen Nebenwirkungen, ist aber eine potenzielle Sicheheitslück, da dieses Viech immer wioder Daten abruft die über ein WLAN mirroring (Router – – verbunden mit – – Hacker – – verbunden mit–sie) verãndert werden können. Inwiefern das schlacht ist woiss ich nicht, bei mir steht keine windoof kiste mehr rum… NUR linux
[…] kann jetzt tatsächlich OneDrive in Windows 10 deinstallieren. So jedenfalls berichten das die Deskmodder. Die Nachricht ist schon etwas älter, beschäftigt mich aber noch immer. Wobei ich eigentlich […]