Über den Winaero Tweaker berichten wir ja nun immer mal wieder. Ein kleines Tool, was installiert oder portabel genutzt werden kann, um Einstellungen in Windows 10 zu verändern. Ich persönlich nutze den Tweaker nicht, da ich Änderungen lieber manuell vornehme. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden. Wichtig ist nur, dass man nicht zu viele Änderungen auf einmal vornimmt. Ansonsten kann man schwer nachvollziehen, warum und wieso etwas nicht funktioniert.
Aber kommen wir zu den Änderungen beim Winaero Tweaker 0.6.0.9
Die wichtigste Änderung ist, dass die Rückstellung „Reset this page to default“ nun oben mittig in der Leiste angezeigt wird. Hat man im linken Verzeichnisbaum eine Kategorie ausgewählt, dann verschwindet auch dieser Eintrag, da er hier auch keinen Sinn macht.
Aber kommen wir zu den neuen Tweaks:
- Verhindern, dass ein Theme Icons oder den Mauszeiger verändern können.
- Auto-Vervollständigung im Datei Explorer (Such-Text automatisch vervollständigen Windows 10)
- Einstellung Insider ausblenden. (Windows Insider Programm aus den Einstellungen entfernen Windows 10)
- Eingabeaufforderung im Kontextmenü wieder aktivieren (Eingabeaufforderung wieder im Kontextmenü der Windows 10 Creators Update anzeigen)
- MSI-Dateien extrahieren im Kontextmenü
- Neue Teilen Seite in den Einstellungen aktivieren (Windows 10: Teilen (Freigabeoptionen) in den Einstellungen aktivieren)
- OneDrive Flyout aktivieren. (OneDrive Synchronisierungsfenster (Flyout) aktivieren)
Das war es auch schon.