Pünktlich zum Wochenende gibt’s für die Windows 10 Insider im Fast-Ring eine neue Preview-Build zu testen. Denn Microsoft hat nun im Fast-Ring die Windows 10 Build 14942 für den PC ausgerollt. Für die Mobile Ausgabe wurde keine neue Testversion angekündigt. Im Folgenden einmal der Changelog sowie die Übersicht der bekannten Fehler.
[Update]: Windows 10 ISO / ESD deutsch englisch stehen zum Download bereit
Changelog der Windows 10 Preview-Build 14942
Mit der neuen Preview ist es nun möglich die App-Liste des Startmenüs zu verstecken. Innerhalb der Einstellungen wurde die Option integriert. Zu finden ist die Möglichkeit unter „Einstellungen -> Personalisieren ->Start und Option “App-Liste in Startmenü verstecken” aktivieren.
Mit Bildern der neuen Ansicht bei uns im Wiki: Alle Apps App-Liste im Startmenü entfernen hinzufügen Windows 10
Die Foto App hat ein Update erhalten. Die Navigation soll nun besser und schneller sein.
- Die Foto App verfügt nun über eine horizontale Navigationsleiste
- Es gibt ein neues, helles Theme für Bilder. Ein Wechsel zw. hellem/dunklem Modus ist in den Einstellungen möglich.
- Neue Animationen für die Foto-Wiedergabe wurden hinzugefügt,
- Einzelne Fotos werden nun schneller mit der Maus jetzt auch im Vollbild angezeigt.
- Plus, die Fotos App ist jetzt verfügbar auf der Xbox One!
Aufgrund des User-Feedbacks wurden die Eingaben von Präzisions-Touchpads verbessert.
Ebenso werden nun zuvor deinstallierte Windows 10 Apps (bzw. vorinstallierte Apps von Windows 10, welche man aus dem Windows 10 Image entfernt hat) bei einem Update/ einer Aktualisierung von Windows 10 nicht erneut installiert.
Windows Update hat nun ein neues Icon von Microsoft spendiert bekommen.
Änderungen gibt’s mit der neuen Build auch beim RAM-Management/ Prozess-Management bei Windows 10 PCs mit 3,5 GB Arbeitsspeicher oder mehr. Aufgrund der Tatsache dass heutige PCs sehr viel Arbeitsspeicher besitzen, brauchen Prozesse nicht mehr strikt in Gruppen eingeteilt werden, wie noch unter Windows 2000. Diesbezüglich werden Prozesse nun separat behandelt. Folgende Änderungen gibt es:
- Zuverlässigkeit verbessern: Bislang versagten alle Dienste, sofern ein Prozess/ Dienst in einem Service Host versagte. Anschließend wurden individuelle Maßnahmen zur Fehleranalyse und Fehlerbehebung getroffen. Nun werden die einzelnen Dienste einzeln aufgeführt. Hierdurch versagen nun mehr alle Dienste bei einem Fehler.
- Verbesserte Transparenz: Der Task Manager beinhaltet nun weitere Detailinformationen. Aufgelistet wird nun ebendalls, wieviel Prozessor-Leistung, RAM, Speicher & Netzwerk einzelne Dienste verbrauchen.
- Wartungsaufwand reduzieren: Es ist nun einfacher zu erkennen, welche Dienste Probleme verursachen.
- Sicherheit erhöhen: Isolation von Prozessen und individuelle Befugnisse für einzelne Dienste erhöhen die Sicherheit.
Der Bereich „Aktive Stunden“ im Windows Update Bereich wurde erhöht. Bisher wurden Windows Updates (je nach Einstellung) innehalb von 12 Stunden automatisch installiert. Der Zeitrahmen wurde nun auf 18 Stunden erhöht. In den letzten 6 Stunden, welche nun hinzugefügt wurden, werden Updates nun automatisch installiert. Diese Änderung betrifft aber nur die Windows 10 Pro und Höher.
Es gibt nun auch neue Befehle bei der Vorlesefunktion:
- F und Shift + F: Sprung zum nächsten / vorherigen Formularfeld
- C und Shift + C: Sprung zum nächsten / vorherigen Kombinationsfeld
- E und Shift + E: Sprung zum nächsten / vorherigen Bearbeitungsfeld
- X und Shift + X: Sprung zum nächsten / vorherigen Kontrollkästchen
- R und Shift + R: Sprung zum nächsten / vorherigen Radiobutton
- B und Shift + B: Sprung zum nächsten / vorherigen Button
Ebenso gibt’s nun für den Registrierungseditor eine lang ersehnte Eigenschaft. Dieser besitzt nun eine vollwertige Adressleiste/ Navigationsleiste.
Behobene Fehler in der Windows 10 Preview-Build 14942
- Lesereihenfolge des Erzählers für Windows 10-Anwendungen wurde aktualisiert
- Problem bei sfc / scannow in einer erhöhten Eingabeaufforderung wurde behoben. Hier kam es u.U. bei 20% zur Meldung „konnte die angeforderte Operation nicht ausführen.“
- Es wurde ein Problem bei den Windows 10 App-Benachrichtigungen behoben. Hatte man auf eine Benachrichtigung geklickt, wurde die App nicht geöffnet. Das soll nun wieder funktionieren.
- Die manchmal auftretende zu hohe Prozessorlast des Windows Defender (bei der Anti-Malware-Service-Executable) wurde korrigiert.
- Es wurde das Problem behoben,das der Bereich „Geräte und Drucker“ in der Systemsteuerung zu langsam aufrufen wurde, wenn man bestimmte Audio- Treiber installiert hat.
- Fehlerhafte Anzeige von Festplatten-Eigenschaften behoben ( hier wurden bei einigen Usern NTFS-Partitionen externer Festplatte als RAW-Format angezeigt).
- Fehler innerhalb des Druckbereiches und der Druckerwarteschlange behoben.
- Verbesserte Bildwiederholraten der Spiele-Leiste im Vollbildmodus von Spielen.
Änderungen im Microsoft Edge haben wir einmal ausgelagert.
Und auch das Win + X Menü wurde geändert. Hier öffnen sich nun die Einstellungen und nicht mehr die Systemsteuerung.
Aber das kann man wieder rückgängig machen.
Bekannte Fehler in der Windows 10 Preview-Build 14942
- UPDATE: If you are having issues signing into games that use Xbox Live – see note above.
- Insiders doing web development may find themselves their local intranet server unreachable, as service host separation will leave the IIS World Wide Web Publishing Service (W3Svc) unable to start successfully. To fix this issue:
- Run the following from an admin cmd line (or edit the registry accordingly):
- REG ADD HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W3SVC /v SvcHostSplitDisable /t REG_DWORD /d 1 /f
- REG ADD HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WAS /v SvcHostSplitDisable /t REG_DWORD /d 1 /f
- Reboot the system, so that the W3Svc and WAS services share a service host process.
Danke auch an die vielen Hinweise über die Tippbox.
Wann kann man die deutsche Version hier runterladen?
Danke für die Info
Kannst du nun hier https://www.deskmodder.de/blog/2016/10/08/14942-iso-esd-deutsch-english/
– Edge stürzt direkt beim Starten mit meinem Notebook (i5-2410M / HD3000) mit verschiedenen Absturzberichten ab. Ich verwende keine Erweiterungen und about:flags mit den Standardeinstellungen.
– Einstellungen -> System -> Info -> 4 Schalter ohne Beschreibung
– Bis zu 18 Stunden Nutzungszeit ist ja schon mal nicht schlecht. Wenn man nun dies für Wochentage einstellen könnte, wäre es nahezu perfekt.
MrX1980:
Bei mir genau das gleiche Problem beim Laptop. Auch keine Erweiterungen installiert. Beim PC und Tablett lief das Update einwandfrei.
Nach mehreren Versuchen konnte ich die neue Insider-Version nicht runterladen. Welche Einstellungen benötige für diese Version zum Downloaden.
Danke
mir wird sie unter „schnellanzeige“ auch nicht angezeigt
ah…jetzt kommt es auf einmal aus dem nichts
VirtualBox funktioniert nicht mehr bei mir. Nach dem Neustart des Notebooks startet es nicht mehr. Windows versucht zwar den Fehler zu finden und zu reparieren, leider nicht möglich.
Dies ist der erste richtige Fehler, den ich bei den Insider Previews hatte. Erst einmal Rückkehr zur vorherigen Build.
Bereits bei der letzten Build soll es Probleme mit VirtualBox gegeben haben bzw. VirtualBox startete die Build nicht.
Da hatte ich keinerlei Probleme. Nun funktioniert weder VirtualBox, noch startet VirtualBox auf dem PC die Build. Weiß nicht, was da bei MS nun abgeht. Immer wieder kehren alte Fehler/Probleme zurück.
Aber dass nun mein Laptop nicht mehr das OS startet, hatte ich auch noch nicht.
Muste F-Secure deinstalieren damit ich die Verion überhaupt mal installieren konnt.
Nachdem ich dann F-Secure weider eingerichtet habe treten regenläsig Probleme auf und der rechner wird Neu gestartet.
Ob VrirturalBox noch geht konte ich noch nicht testen.
Bei mir bricht das Update regelmässig bei 80% ab.
Hast du auch Malwarebytes oder ein externes Antiviren-Programm installiert?
Könnte durchaus die Ursache sein.
Hallo,
bei mir lies sich das Build 14942 nicht als Update und auch nicht als Inplace Update installieren und brach bei etwa 75% mit einem Blue Screen ab und machte ein Roll Back zur alten Version.
Nachdem ich Malwarebytes Anti Malware komplett deinstalliert habe und mein Avira abgeschaltet habe lies sich die Build 14942 installieren, dann hatte ich aber instabilitäten im System die erst nach einem erneuten Inplace Upgrade weg waren, um den Windows.old Ordner komplett zu entfernen mußte ich erst meine GForce Software komplett entfernen und nach dem Löschen wieder neu aufspielen.
Insgesamt macht die Build 14942 einen recht empfindlichen Eindruck, im System soll es auch haufenweise nicht reparabler Systemdateien geben das habe ich aber noch nicht überprüft. (sfc /scannow und diverse Dism Befehle).
Aber erstmal läuft es.
Mit Malwarebytes bist du nicht alleine.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/10/08/14942-iso-esd-deutsch-english/#comment-29934
Anhang,
habe in einer Konsole mit Systemrechten sfc /scannow durchlaufen lassen und nicht reparable Fehler gefunden.
Ebenso bricht Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth mit einer Felermeldung ab die übrigen Dism Befehle liefen durch.
Habe mal spaßeshalber mit Dism++ das System aufräumen lassen und ca. 4GB Daten weggeschaufelt und siehe da Windows läuft trotzdem, bei mir ist Windows 10 in der Grundinstallation etwa 16 GB groß, mal abgesehen von dem virtuellen Arbeitsspeicher von 8 GB ist bestimmt vom Rest 6 GB Müll und alter Ballast der nicht unbedingt benötigt würde.
toll ich werde die version wohl nicht per windows update bekommen. erhalte immer fehler beim installieren, durch den letzten defender update und somit verweigert es die suche nach neuen updates.. sprich auch suche nach insider versionen
Probiere mal: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Defender_Updates_lassen_sich_nicht_installieren
die suche geht scheinbar generell nicht…. win 10 update fehler 80240439 finde auch keine wirkliche lösung per google genau dafür…
Dann mach es doch manuell per ISO.
naja wird definitiv win update danach selbst wieder gehen? was bringt es mir sonst es auf diese weise zu machen, ich aber weiterkeine regulären updates suchen kann?
Ist ja wie eine Inplace Upgrade Reparatur. Also könnte es so klappen.
So da es mir mit Windows Update keine Ruhe lässt, mal weiter probiert (unabhängig von der Möglichkeit mit ESD oder ISO). Das PRoblem liegt bei Windows Update selbst, wie ich es beheben kann, keine Ahnung: hab ich den Insider Modus aktiv (aktuell bin ich auf dem Anniversary unterwegs) dann lassen sich Updates nicht suchen und es kommt o,g, Fehler. Sobald ich Insider Modus deaktiviere, komplett, geht die Suche wieder einwandfrei. Schalte ich Insider erneut an, kommt wieder der Fehler. Klingt so, als will man nicht, dass man aktuell Insider nutzt lol
Ich konnte Seiten wie Twitch mit keinem Browser mehr laden. Außer einer grauen Seite mit dem Twitch Logo ging nichts mehr. Videowiedergabe auch mit allen Browsern so gut wie gar nicht möglich. Bin zurück zur vorherigen Build und nun läufts wieder.
Hallo,
Installation der 14942 über Windows Update und auch In Place Update nur möglich, wenn Malwarebytes Antimalware komplett entfernt und andere Antivirensoftware deaktiviert ist, sonst bei ca. 75% der Installation Blue Screen mit anschließendem Roll Back.
Clean Install der 14942 bei mir nur eingeschränkt möglich, nach der Eingabe im Setup Cortana zu aktivieren stürzt kurz danach der Grafiktreiber ab und der Bildschirm ist schwarz mit einem weißen Mauscursor, im Blindflug unter Beobachtung der HD Kontrollleuchte auf Aktivitäten läuft die Installation weiter, wenn Ruhelicht kann ich den Rechner neu starten und die Installation läuft zu ende.
Nach einer Neuinstallation und Überprüfung mit sfc/ Scannow werden bei dem Neu Aufgesetzten System nicht reparable Fehler gefunden die sich auch nicht mit den diversen Dism Befehlen beheben lassen, also scheint das ausgelieferte Image korrupt zu sein.
Ebenso bricht Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth mit einer Felermeldung ab die übrigen Dism Befehle liefen durch.
Nach einer Neuinstallation und installieren aller Treiber läuft das System sehr instabil und muss durch ein erneutes In Place Update korrigiert werden.
Der Windows.old Ordner lässt sich nur nach einer Deinstallation der NVidia Treiber deinstallieren da in dem Windows.old Ordner diverse NVidia Dateien geöffnet sind und den Zugriff verweigern, auch Unlocker half da nicht weiter.
Abhilfe schafft den PC im abgesicherten Modus zu starten und den Ordner dann zu löschen oder mit einer Linux Live CD und darin den Ordner zu löschen.
Bei mir sind nach der Installation fast alle Apps in Englisch und werden erst durch manuelles Update auf Deutsch umgestellt.
Ich habe wirklich keine exotische Hardware und bei anderen Builds wurde auch alles erkannt und mit Treiber versorgt aber bei der Build 14942 hakt es an allen Ecken und Kanten das System macht einen sehr instabilen Eindruck.
Der USB3 Kontroller hat auch wieder Performance Probleme, manchmal sehr langsam oder externe HD wird nicht erkannt, also wieder Probleme mit USB3.
Mit manchen Apps kann ich mich nicht in meinem Xbox Live Konto einloggen, Zugriff verweigert kommt dann.
Überprüfung der Kontoinformationen für mein Windows Konto sowie der Skype und Xbox Live Konten blieben Befundlos, da scheint alles in Ordnung zu sein.
Ich habe jetzt ein einigermaßen stabiles System laufen und hoffe das die nächsten Build’s besser werden und vor allen Dingen frei von korrupten Dateien.