Kurz notiert für die, die den Revo Uninstaller nutzen. Mit der neuen Version 2.0.1 hat die VS Revo Gruppe nun die Werbe-Panel im Programm entfernt und ein paar kleine Fehler behoben. Somit bleibt nur noch ein Button im Menü und ein Link in der Statusleiste für die Pro-Version.
Schon mit der Version 2.0 unterstützt der Revo Uninstaller nun auch Windows 10 und bietet eine x64 Version.
Für diejenigen, die den Revo Uninstaller nicht kennen: Mit diesem Tool, welches auch deutsch kann, kann man ein Programm deinstallieren und danach die Reinigung starten. Denn sehr oft sind Programme bzw. die Uninstaller so schlecht programmiert, dass Reste in der Registry zurückbleiben.
Aber auch von solchen Tools sollte man nicht zu viel erwarten, dass sie alles bereinigen. Auch diese Tool haben ihre Schwäche. Können bei Problemen aber trotzdem helfen, Reste aufzuspüren.
Den Revo Uninstaller gibt es als Freeversion, Freeversion portable und einer besser ausgestatteten Pro-Version.
Beachtet beim Download den richtigen Button. Erst etwas tiefer kommt die Freeware und darunter die portable Version.
Kenne die normal Version nicht, weil ich meistens immer die Pro Versionen von Programmen kaufe.
Hab die Pro Version 3.1.6 Ich finde es Geniales Programm und schon das man die Installierten Programme auch noch Per Gruppe sortieren kann, gerade bei meinen 350 spiele und 200 Programmen macht es sehr wertvoll.
Ist noch nie was passiert beim deinstallieren, ist auch sicher weil standardmäßig aktiviert jedes mal ein Windows Speicherpunkt herstellt, und ist ja auch sicherer weil er ja nur das löscht in der regedit was zum Programm gehört, nicht so wie diese TuneUP und Co wo da alle löscht was Reg Fehler sind.