Über DISM++ hatten wir vor etwa anderthalb Jahren schon einmal ausführlich berichtet. Ein portables Tool für Windows 10, 8.1 und 7, mit dem man sich einige „Verrenkungen“ im System ersparen kann um zum Beispiel die Festplatte gründlich zu bereinigen, den Autostart aufräumen, Apps löschen und noch vielem mehr.
Das Tool setzt nicht wie der Name vermutet auf die DISM API, sondern setzt auf eine undokumentierte Bibliothek von Microsoft mit dem Namen CBS (Component Based Servicing).
Aber kommen wir mal zu ein paar Screenshots und kurzen Erläuterungen. Denn seit dem letzten Bericht hat sich einiges in dem Tool getan.
Optisch wurde das Tool komplett überholt. Wer es einmal probieren möchte, sollte schon etwas Englisch können.
In den ersten 3 Bildern sieht man die Funktionen der Datenträgerbereinigung, Apps deinstallieren und Tweaks für das System. So zum Beispiel den Verknüpfungspfeil entfernen, OneDrive deaktivieren und und.
In den nächsten 3 Einstellungen geht es um Treiber, Windows Update prüfen und die verschiedenen Toolkits.
Mit dabei:
Systembackup, ISO Maker, Hosts Editor, und weitere tolle Tools.
Während ich hier schreibe, habe ich mir eine Backup.wim erstellen lassen, welches auch bootfähig ist. Mit der „Max“-Einstellung wurden es dann auch locker 19 GB.
In den Einstellungen lässt sich noch der Experten Modus aktivieren, sowie die Einstellungen für die WIM und ESD Dateien, die man auch mit dem Tool erstellen kann. Möglich ist hier ESD zu ISO, ESD Entschlüsselung, Wim zu ESD oder ESD zu WIM.
Die orangen unterlegten Einstellungen im Bild sind die aus dem Experten-Modus.
Die DISM++ 10.1.11.1 ist vom 15.September und enthält viele Bugfixe, sowie Stabilitätsverbesserungen. Auf die einzelnen Fehler die behoben wurden will ich jetzt mal nicht eingehen. Eine „What’s New“ Datei liegt im Ordner dabei. (Translator besorgen)
[Update 18.09.]: Ein neues Update auf die Version 10.1.11.3 behebt einen Fehler der Windows 10 14393 ADK. 3 Dateien werden dabei upgedatet.
Wer Interesse hat: DISM++ gibt es in drei Varianten.
- Als x64 Version ohne Windows Update
- Als x32 Version ohne Windows Update
- Als x64 und x32 Version mit Windows Update
Letzteres ist gepackt 25 MB gross und entpackt 68 MB.
Nicht wundern, die Seite ist in chinesisch. Aber stört euch daran. Das Tool ist einfach zu gut, um da die Nase zu rümpfen.
Info und Download:
Update 2.1.2017: Da die Seite momentan Down ist, hier die aktuelle Version Dism++ 10.1.21.1
Dism++ 10.1.21.1.zip.001
Beide Teile herunterladen und jeweils die Endung .zip entfernen. Danach die 001 mit 7zip, WinRar etc. per Rechts anklicken und entpacken lassen
[/tab]
[/tabs]
Wer die Tweaks, Bereinigungen oder andere Einstellungen lieber selber vornehmen möchte, kann natürlich auch bei uns im Wiki für Windows 10 stöbern.
- Datenträgerbereinigung Windows 10 Alte Daten richtig löschen
- Windows 10 reparieren wiederherstellen mit DISM Inplace Upgrade und vielen weiteren Varianten
- Verknüpfungspfeil entfernen verändern Windows 10
Und viele weitere Windows 10 Tutorials:
Ist das wirklich portabel, d.h. es muß nicht installiert werden ?
Will sicher gehen, ehe ich mir vielleicht etwas verhunze. Man ist ja bei solchen Tools vorsichtig geworden.
Die Tool-Sammlung scheint ja ein wahrer Alleskönner zu sein.
Gruß
Joern
Keine Sorge, es ist portable. Nur wenn du in den Einstellungen einen Haken bei: „Integrated right-click-menu“ setzt, muss du den natürlich erst entfernen, bevor du den Ordner löschst.
Ich benutze seit Jahren DISM ohne GUI. Und das ohne Probleme. Ich benutze erst eine GUI wenn sie von Microsoft stammt.
Mein ISO von Windows Server 2012 R2 Standard habe ich mit allen Updates versorgt. Die Install.wim hatte danach fast 8 GB.
Schade, das mit Vista DISM nicht funktioniert.
Du hast schon gelesen, dass hier nicht die DISM API verwendet wird?
Geht doch eigentlich auch bei Vista, soweit ich mich erinnern kann.
Anfangs gab es eine umständliche Variante zum Integrieren, indem man ein virtuelles OS installierte und daraus dann eine „Master-WIM“ erzeugt.
Du kannst zwar die install.wim bereitstellen mit DISM, aber keine MSUs integrieren. Kommt Fehlermeldung. Es geht nur mit Vlite und das nimmt ein anderes Tool.
.cab-Dateien lassen sich integrieren…
Die Seite http://www.chuyu.me ist nicht mehr erreichbar. Was ist da los?
M.f.G Ponderosa
Keine Ahnung. Falls du die neue DISM++ 10.1.21.1 benötigst, ich hab sie oben einmal angehängt. Hinweis beachten.
Danke und Frohes Neues Jahr bei bester Gesundheit.
UPDATE: Inzwischen gibts eine deutsche Seite,
mit eine neuen, um 90% schlankeren Version …
HP: https://www.chuyu.me/de/index.html
PP: https://github.com/Chuyu-Team
Was gibt’s Neues ‒ Version 10.1.1000.80 (2018-08-20)
Dism++ x86/x64/ARM64
http://cdn.chuyu.me/Dism++10.1.1000.80_a17953e8473f7f23592c97f64b25091d.zip
dism++ v10.1.1000.90 ist alive
Schönes Tool. Ich nutze das auch seid knapp 2 Jahren…
Das Tool ist nebenbei bemerkt für Profis. Laien sollten es nur unter vorbehalt nutzen.
Version 10.1.1000.90B (2019-04-13)
wird an dem tool eigentlich noch gearbeitet?
Es gibt Wartungsupdates
https://www.deskmodder.de/blog/2019/08/21/dism-bekommt-nur-noch-wartungsupdates-aber-es-gibt-hoffnung/
danke
wäre nicht schlecht wenn sich da (mal wieder) was tun würde
Seite steht ja immer noch auf Stand 18/01/ 