Microsoft veröffentlicht zum heutigen Abend den zweiten ZDP (Zero Day Patch) für Windows 10 Build 14393, welches die Build auf Nummer 14393.5 anhebt. Das kumulative Update KB3176927 ist verfügbar für Insider von Windows 10 (Mobile und Desktop) im Fast Ring.
Da dies ein kumulatives Update ist, sind keine neuen Funktionen enthalten, dafür aber einige Fehlerbehebungen, welche nachfolgend aufgelistet sind.
Changelog
- Wir haben die Zuverlässigkeit und Performance von Microsoft Edge mit aktiviertem AdBlock und LastPass verbessert, sodass diese Erweiterungen nun auch nach der Installation von anderen Erweiterungen weiterhin problemlos funktionieren.
- Wir haben einen Fehler im Zusammenhang mit der CPU im Leerlauf behoben, welcher dazu führte, dass der Akku sehr stark beansprucht wurde. Weiterhin wurde ein Problem behoben, was dazu führte, dass der Näherungssensor auf manchen Geräte immer aktiv war und so den Akku ebenfalls stark beanspruchte.
- Wir haben einen Fehler behoben, welcher dazu führte, dass Store-Apps aufgrund von Lizenzproblemen nicht mehr geöffnet werden konnten.
- Wir haben einen Fehler behoben, welcher das Tippen in der Suche und in einigen Store-Apps verhinderte, sodass man den Prozess neu starten musste.
- Wir haben einen Fehler behoben, der bei der Bildschirm-Tastatur von Windows Tablets dazu führte, dass diese sich nicht von Portrait zu Landscape drehte.
- Wir haben einen Fehler mit der koreanischen IME behoben, der zu einer falschen Anordnung bei den „TSF3 edit controls“ auf dem PC führte.
Download der .cab-Dateien
- 64-bit / windows10.0-kb3176927-x64.cab
- 32-bit / windows10.0-kb3176927-x86.cab
- Anleitung zur manuellen Installationen von .cab-Dateien gibt es bei uns im Wiki → hier ←
Neu in dem Tutorial die Integration in das Kontextmenü, cab Dateien gleich zu installieren. - Download Build 14393 ISO / ESD (deutsch, englisch)
Auch interessant: Schon jetzt auf Windows 10 1607 umsteigen? Kein Problem – Egal ob Insider oder nicht
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Quelle: Feedback Hub
Windows 10 10.0.14393.5 veröffentlicht im Fast Ring – KB3176927
Hallo,
Wow das ging ja schnell hab grade erst gelesen das es auf dem Weg sein soll..
Super Arbeit..
Gruß
Manchmal sind unsere Finger schneller als der Blitz…
Moin,
mal ne Frage in die Runde: Ich habe unter Windows 10 Pro Version 1607 (64bit) 8GB RAM installiert, bekomme aber in der Systemsteuerung nur 6 angezeigt, wovon nur knapp 4 GB genutzt werden können.
Ist das ein bekanntes Problem und hat das sonst noch jemand?
Nutzt du eine onebord Grafikarte?
Wenn ja ist es normal da diese den RAM nutzt….
Gruß
Nee, ich habe eine eigene GraKa. Dieses Problem habe ich erst seit der Version 1607.
Hallo
Installiere es mal neu
Habe es auf keinen Rechner von mir…
Steht der Speicher denn auch im Bios drin ?
Nicht das eine Defekt ist sowas kann ja immer mal Passieren.
Beste Grüße
@Christian, hast du das auch mal mit einem anderen Tool ausgelesen? Nicht das Win 10 da nur was falsch anzeigt
Im Bios werds richtig angezeigt. Nachdem ich jetzt das neue Update installiert hatte, wurde es auch wieder korrekt angezeigt. Sehr seltsam. Hatte auch extra nachdem feststand, dass 14393 die final ist, einen clean install gemacht.
Dann ist ja alles gut.
Na ich hoffe es bleibt auch so
Oha, da hab ich ja wieder was zu tun… ISOs werden aktualisiert…
Super…
Mal eine Frage, was genau bringt es eine neue ISO zu erstellen? Am 2. August werden die Updates ganz normal über Windows Update für alle zur Verfügung gestellt. Das Update ist gerade mal 18MB groß, das kann man nach der Installation doch in 1min nachinstallieren ohne groß Zeit zu verlieren. Windows Defender wird nach der Installation ja auch kurz aktualisiert, sehe daher den Sinn dahinter nicht so ganz.
Dass ich immer eine aktuelles Installationsmedium besitze. Ich arbeite nebenbei auch oft an PC, bei diversen Leute, wo Systeme neu aufgesetzt werden. Manche haben da nicht einmal Internet. Ja genau, so etwas gibt es noch. Vorallem nach einen Umzug, wo es dauert bis der Anschluß frei ist.
@r_brem Wann kann man mit einer Iso 64 bit von dir rechnen ? Danke schon mal im voraus
@Win10_Leak
Anstatt über Sinn oder Unsinn zu reden sein einfach Froh das es Leute gibt und sich die Arbeit antun und diese auch bereitstellen. Unnötig daher darüber zu reden ob es Sinn macht oder nicht. Wenn es für dich keinen Sinn ergibt dann ist es halt so aber deswegen einen Post zu schreiben finde ich dann unsinnig.
Na ich hoffe es bleibt so
Windows 10 Pro Version 1607 Build 14393.5 German-ISO 64-bit
de_windows_10_pro_14393.5_x64_dvd.ISO [Mega | 3,93 GB]
https://mega.nz/#!X1QkySib!IS0dTW22OGegaUW17GPXcFtgVl8vCeNSV3QC-dBbQJ0
Windows 10 Home folgt. Die vorherige Version wird nun auf Mega entfernt.
Link ist aktualisiert in den ISOs.
@r_brem
Vielen Dank für deine Mühe, habe schon zuvor mit deiner 14393.3 ISO ein Upgrade gemacht und es funktioniert einwandfrei, musste nur noch ein paar Feinschliffe machen bzw. wieder einige Dinge deaktivieren, aber es läuft sehr gut, hatte mir vorher auch schon die 14393.5 cab drüber gebügelt, alles perfekt.
Und an das Deskmodder Team wie immer, vielen Dank für die infos und eure Tips, ihr seid Spitze.
Kann man das 1607 Geburtstags-Upgrade auch unterbinden? Ich bin nämlich wunschlos glücklich mit meinem 1511 Win10.
Theoretisch ja (Windows Update blockieren), aber dann bekommst du kein einziges Update mehr.
Man kann es ja auch erstmal 4 Monate höchst offiziell aufschieben.
Ok. Mit 4 Monaten kann ich leben.
Bis dann sind die Tweak-Tools sicher auf die neue Version angepasst.
Windows 10 Home Version 1607 Build 14393.5 German-ISO 64-bit
de_windows_10_home_14393.5_x64_dvd.ISO [Mega | 3,91 GB]
https://mega.nz/#!e9ZnHS6Z!L2ShjR-TCKbxr_fpPCndwOjNVq_pOavHC48qaOvwKeU
Die vorherige Version wird nun auf Mega entfernt.
Auch aktualisiert. Danke.
Ich habe heute deine Version installiert. Jetzt ist mir aufgefallen das ich unter C:\Benutzer neben Öffentlich und meinen Namen noch defaultuser0 habe. Diesen defaultuser0 hatte ich vorher aber nie und ich kann auch nicht in denn Ordner rein schauen da ich keinen Zugriff habe. Was hat es damit auf sich?
Kann ich dir nicht beantworten. Es gibt teilweise versteckte Ordner im Benutzerordner mit „Default…“. Hab ich auch.
Ach ja, mir fällt gerade ein, dass die Defaultsachen eigentlich die Standardsachen sind. Das heißt, die WIM ist ja ein Image, wo alles gespeichert ist. Als Admin kann man z.B. Dinge abändern, die Standardmäßig aktiv oder inaktiv sein sollten. Wenn mann Benutzer anlegt, werden aus dem Defaultzeug die Standards übernommen.
Ich weiß, drück mich etwas merkwürdig aus, aber so verstehen es zumindest hoffentlich alle…
Aber einen „defaultuser0“-Ordner hab ich nicht.
Hmm komisch denn ich lösche immer die SSD bevor ich Windows neu installiere daher kann von vorher nichts da sein.
@Scoty wird bei dir über Win + R winver eingeben als Name Windows User angezeigt, anstatt dein Name?
Ja wird es. Was bedeutet das dann und warum steht da nicht mehr mein Name?
Das liegt an dem default…0 User
Gehe zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
Rechts dann RegisteredOwner trage deinen Namen ein mit dem du dich anmeldest. Der muss mit dem im unteren Pfad übereinstimmen.
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList
Aufklappen und den S-1-…. Ordner in dem der defaultuser0 als Profilepfad angegeben ist, den ganzen Ordner löschen.
Mach aber vorher ein Backup!
Hat funktioniert wie du es beschrieben hast. Warum es dazu aber überhaupt gekommen ist frage ich mich. Das war bis jetzt noch nie der Fall. Kann also nur mit der ISO zusammenhängen.
Das passiert manchmal bei einer Neuinstallation. Bist nicht der erste.
Sehr ärgerlich.
Hatte das jetzt bei einer Neuinstallation einer Pro und bei einer Enterprise. Da kann man nur hoffen, das dieser Fehler bei den eigenen Microsoft ISOs nicht ist.
@Ralf: Da du es bei der Enterprise auch hast, ist es eben ein Fehler von MS. Hab da keine Aktualiserung gemacht, da berechtigte Nutzer diese bei MSDN herunterladen können. Ich verbreite nur die Previews von Enterprise.
Eine Frage,
warum sind hier in der 14393 ISO nach der Installation folgende Dienste aktiviert, was ist das? Ist das so korrekt?
– Benutzerdatenzugriff_588e0
– Benutzerdatenspeicher_588e0
– Kontaktdaten_588e0
– Syncronisierungshost_588e0
– CDPUserSVC_588E0
Danke
Das sind Dienste für Apps (Kalender, Messages etc) die die Daten synchronisieren, speichern….
Ist bei mir nicht so. Zumindest gerade bei der Homeversion. Nicht von den dir geschriebenen Dienste ist bei mir aktiv.
Das sieht aber sehr „unfertig“ aus?
Hallo..
Wollte mal ein Fehler in der Version melden 14393.5
Nach Hochfahren Windows nicht aktiviert nach mehrfachen Neustart Windows ist Aktiviert es war bei 3 Rechnen gewesen der Fehler… Bei mein Hauptrechner Stürzt die Aktivierung auch im Hintergrund ab… Auch neu Installieren bringt nichts..
Wollte es nur mal sagen…
Beste Grüße….
Kann ich leider nicht bestätigen. Hab Clean installiert und alles in Ordnung. Beim Laptop wurde via digitale ID aktiviert, beim PC mit Produkt Key.
Nachtrag: Ach ja, welche Version hast du genommen?
Schau es mir nochmal an.
Ich hab die pro Version 14393.5
Habe die mit meine original Key aktiviert liefen auch… Mir wäre es nicht aufgefallen wenn ich nicht unter System geschaut hätte… Denn es war auch kein Hinweis auf dem Desktop und ich hab bei der Verwandtschaft gefragt hatten das selbe problem schon bei 14393.3..
Wie gesagt nach mehr malen Neustart war es wieder Aktiviert.
Gruß
Bei mir alles ohne Probleme.
Eine Frage,
warum sind hier in der 14393 ISO nach der Installation folgende Dienste aktiviert, was ist das? Ist das so korrekt?
– Benutzerdatenzugriff_588e0
– Benutzerdatenspeicher_588e0
– Kontaktdaten_588e0
– Syncronisierungshost_588e0
– CDPUserSVC_588E0
Danke
Ist hier beantwortet https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/25/windows-10-10-0-14393-5-veroeffentlicht-im-fast-ring-kb3176927/#comment-23334
Ist bei mir nicht so. Bei mir läuft nur CDPUserSVC, CDPUserSVC_2ef1a…
Kann das auch bestätigen…habe die Dienste mit den komischen Zahlen dahinter auch.
Sie geben auch eine Fehlermeldung raus wenn man versucht sie zu deaktivieren.
Was ist da los Leute ?
Wenn der Dienst vom System benötigt wird, ist es doch logisch, dass eine Fehlermeldung kommt.
Hat das einen Grund warum bei der Enterprise das mit einen Fehler ausgegeben wird?
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.14390.0
Abbildversion: 10.0.14390.0
1 von 1 werden verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~14393.5.1.0“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081e
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
„Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig“, bekomme ich auch angezeigt. Win10Pro.
Das Update ist auch für die Version 14393 und nicht 14390. Auch auf x86/64 achten.
Gebe mal – 0x800f081e – in die SuMa ein – da kommen ein paar Hinweise – es passt eben nicht zu der OS-Version.
Es gibt eben ein paar Unterschiede von EP und den anderen Versionen, wobei es auch nicht bei jedem Update zum tragen kommt.
Die Suche danach ist nicht hilfreich. Aus anderen Quellen haben Enterprise Besitzer kein Problem mit dem obigen Link.
Persönlich habe ich mir von einen User Link mir die ESD geladen, als einfache ISO umgewandelt, gebrannt und installiert.
Edition: Windows 10 Enterprise
Version: 1607
Betriebssystembuild: 14390.0
Ich sehe kein Bild, das ich eine extra Wurst installiert habe.
„Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig“,
bekomme ich auch angezeigt. Win10Pro.
Welche Version hast du denn installiert?
Windows-Taste + R winver eingeben und dort schauen was unter Version steht.
Windows 10 Pro. Build: 1511 (10.586.494)
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.10586.0
Abbildversion: 10.0.10586.0
1 von 1 werden verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~14393.3.1.0“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081e
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter „C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log“.
Hans update erst mal mit ner ISO auf 14393.3. die findest du hier. Dein Image 10586.0 ist nicht mit dem cab package kompatibel. Also erst mal updaten auf Redstone. https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/
14393.5 detto klappt auch nicht (genau wie 14393.3)
1 von 1 werden verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~14393.5.1.0“ wird hinzugefügt
Ich möchte aber Windows 10 mit einer ISO nicht neu aufsetzen.
Dann warte ich besser auf die Auslieferung AB 2.8.
Du brauchst mit der ISO nicht neu installieren. Einfach die ISO per Rechtsklick bereitstellen und dann dort die Setup.exe starten. Bei der Auswahl Daten und Einstellungen behalten und es wird ein ganz normales Update.
Du kannst aber auch auf den 2.8 warten. Alles wie du möchtest.
okay danke. Werde Update mit der ISO versuchen.
Hans dann mach doch ein inplace upgrade. Clicke auf die ISO 2 mal und dann setup.exe. Dann gehen keine Einstellungen verloren. (kein totales Neuaufsetzen).
Kann ich die: https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/
einfach über meine 10.0.10586.0 AKTUALISIEREN, – oder müsste ich komplett neu installieren?
Hatte ich dir gerade beantwortet.
okay danke. Werde Update mit der ISO versuchen.
nein mach ein inplace upgrade. saug die neueste ISO von hier und dann 2 mal auf die ISO clicken, dann setup.exe.
Gruß!
Ich habe mir jetzt eine ISO 14393 Enterprise geladen und installiert. Damit ging es.
Kann es sein das bei einer ESD 14393 das Programm „Wimlib“ Probleme beim umwandeln macht?
Ich sehe das es jetzt das Programm „Decrypt“ gibt. Ist das besser oder geeigneter für die 14393?
Ein weiteres Problem bei mir bleibt die Sache mit dem Benutzer / Konto „defaultuser0“. Der wird mir immer angelegt und dadurch ist mein Windows auf „Windows User“ lizenziert. Durch den Regedit Eingriff lässt sich das natürlich ändern.
Aber normal ist das natürlich nicht.
Nachtrag:
Muss mich mal entschuldigen für meine Blödheit. Build 14390.0 und Build 14393.0 sind natürlich nicht das selbe.
Der Unterschied mit den beiden Builds fällt wahrscheinlich nur den wenigsten auf.