Die neue Windows 10 Version 1607 (Anniversary Update) ist fertig und wird am 2. August offiziell an alle verteilt werden. Wer bis dahin nicht warten möchte, der kann auch jetzt schon die Build 10.0.14393 als Update oder clean installieren. In unseren Kommentaren haben wir nun schon alle möglichen Konstellationen berichtet bekommen.
Auch interessant:
- Windows 10 Version 1607 (Anniversary Update) – Changelog
- Wie bereite ich mich auf das Windows 10 1607 Update am besten vor
Du bist kein Insider
Auch wenn du kein Insider bist, kannst du diese Version ohne Probleme installieren. Denn dies ist die finale Version.
Am 2. August wird dann – wie an alle anderen auch – ein Zero Day Patch (ZDP) verteilt. Aktuell KB3176927. Und du bist auf dem aktuellen Stand und bekommst auch alle weiteren kumulativen Updates.
Einfach die ISO herunterladen, per Rechtsklick „bereitstellen“ und die „setup.exe“ doppelt anklicken. So startet dann das Update.
Man sollte aber, bevor man anfängt, externe Antivirenprogramme restlos entfernen (siehe HIER). Auch andere problematische Tools wie „AeroGlass“ in der Aufgabenplanung deaktivieren – Tuning-Tools komplett deinstallieren. Dann vermeidet man Fehler, die bei der Installation passieren können.
Du möchtest Windows 10 neu (clean) installieren
Auch das ist natürlich möglich. ISO herunterladen, mit Rufus (oder einem anderen Tools) auf einen USB-Stick packen (siehe HIER) und dann vom USB-Stick booten.
Wenn dein Windows 10 schon aktiviert war, dann kannst du die Eingabe der Seriennummer überspringen. Dein Windows 10 wird durch die Hardware-ID, die bei Microsoft gespeichert ist, aktiviert.
⇒ Windows 10 clean neu installieren
Du bist Insider
Wenn du schon Insider bist, dann hast du Windows 10 14393 schon über den Fast- oder Slow-Ring erhalten.
Du möchtest aus dem Insider-Programm aussteigen
Auch das ist möglich. In den Einstellungen –> „Update und Sicherheit“ –> „Windows Insider Programm“ hast du nun die Möglichkeit, die Insider Preview-Builds zu beenden.
Möchte man Insider bleiben, aber keine weiteren Insider-Previews bekommen, dann stellt man von „Schnellanzeige“ (Fast-Ring) oder „Verzögerte Anzeige“ (Slow-Ring) ganz einfach auf den Release-Ring um.
Zu guter Letzt hier Windows 10 V1607 10.0.14393.0 als ISO oder ESD.
Info und Download
- 14393 ISO / ESD (Deutsch, English)
Richtige Version auswählen, herunterladen und installieren - Übersicht aller Neuerungen/Veränderungen durch das Anniversary Update
⇒ Windows 10 Version 1607 (Anniversary Update) – Changelog
Der Vorteil dieser ISOs ist, für die, die einen Home-Key im BIOS haben, aber eine Pro installiert. Da hier noch nicht beide Versionen in einer ISO enthalten sind, sondern einzeln angeboten werden.
Beim Release am 2. August wird es dann wieder die Multi-Dateien mit Home und Pro in einer Version geben.
Noch als Nachtrag: Wer ganz sicher gehen möchte, erstellt sich erst eine Sicherung / Backup mit seinem Programm oder den Windows-eigenen Mitteln.
⇒ Windows 10 sichern Sicherung Backup erstellen und wiederherstellen
Wer gleich die Version 14393.3 möchte, kann diese hier herunterladen. Ich habe den Patch der die 14393.0 zur 14393.3 macht in die ISO integriert.
Windows 10 Home Version 1607 Build 14393.3 German-ISO 64-bit
de_windows_10_14393.3_x64_dvd.ISO [Mega | 3,90 GB]
https://mega.nz/#!q8wUhLrD!cY_T31_AbCqxxw3Rda32vPh5LR7vnjlAHvOX7_z0dVM
Windows 10 Pro Version 1607 Build 14393.3 German-ISO 64-bit
de_windows_10_pro_14393.3_x64_dvd.ISO [Mega | 3,92 GB]
https://mega.nz/#!75hj2DzJ!pETBMlD6qCkCX1BayDglSX4lvo2yhh98dV9e7YGtYsA
Doch „Langeweile“ gehabt?
Danke!
Ist in der ISO-Liste eingetragen.
Darf ich fragen wie du diesen integriert hast?
via DISM
Etwas genauer bitte? Wäre gut wenn du eine Anleitung im Forum schreiben könntest.
Prima , danke und einen schönen Sonntag noch!
Bleiben den die Einstellungen bzw. die Aktivierung bestehen ??
Sollte man vorher noch ein Image, Backup oder Systemwiederherstellungspunkt machen ?
Gruß Klaus
Ja, ja und ja zur Sicherheit.
Ich habe das Upgrade bei mir schon vor ein paar Tagen durchgeführt. Gab keine Probleme – ist von selbst aktiviert als „digitale Lizenz“. Eine Sicherung sollte man machen – in meinem Fall gings aber auch ohne und ich habe auch noch keinen Fall gehabt, wo durch das Upgrade das System komplett zerschossen wurde.
Bei mir kam 4 Sekunden nachdem ich auf setup.exe geklickt hatte ein Blue-Screen (irgendwas mit „page“), mit automatischem Neustart, DatenträgerÜberprüfung-Neustart-DatenträgerÜberprüfung-Neustart-DatenträgerÜberprüfung-Neustart-DatenträgerÜberprüfung-……….
Nun warte ich auf den 2. August. Bekommt man ev. das Update früher wenn man die Peer-to-Peer Option für die Updates aktiviert?
Das kannst du eigentlich kaum beeinflussen, wann das Upgrade als Update erscheint. Gerade Punkt 2 in dieser Hilfestellung muss da beachtet werden: https://www.deskmodder.de/blog/2015/11/13/troubleshooting-windows-10-version-1511-wird-nicht-als-update-angeboten/
Je nach Region, Uhrzeit, Serverauslastung kann da was kommen – oder eben auch nicht.
Zufällig „Page fault in Nonpage Area“?
Das wäre aber ein Hinweis auf Probleme mit Treiber oder Hardware.
Da würde ich mal sfc /scannow oder chkdsk /f /r für die Festplatte laufen lassen.
Und nein, Peer-To-Peer ist für das eigene Netzwerk.
Kann nicht mehr sagen was genau die Fehlermeldung war. sfc mache ich regelmässig und es hat noch nie einen Fehler dabei gegeben. Selbes mit dem Datenträger (SSD). Hatte da noch nie einen Fehler auf OS-Ebene und auch die SMART-Daten sind alle ok. Mit dem zurückgespielten True Image Abbild läuft alles auch wieder gewohnt fehlerfrei.
Getunt ist mein System allerdings: O&OShutup10, W10Privacy, Cortana deinstalliert…
Habs nun nochmals probiert und es hat geklappt. Mein Fazit ist aber negativ. Das Update installiert u.a. wieder den ganzen Schrott den ich bei der 1511 runtergeworfen hatte. Bedeutet also wieder eine Menge Arbeit, bis man das System wieder so hat wie man es will. Warum kann MS sich bei solchen Updates nicht darauf beschränken nur das upzudaten was schon installiert is und auf Zwangsbeglückungen verzichten?
Das nervt mich auch immer. Hab ich auch schon mal im Insider Feedback wiedergegeben…
Weiß nicht, wo da das Problem ist. Ist ja auch allgemein das Problem mit den Apps, da man die nicht einzeln aus dem Konto entfernen kann, wie z.B. bei den Google Apps am Android…
Hallo, meine 1511er Version läuft seit dem Erscheinen stabil und das möchte ich auch beibehalten , indem ich noch warten kann, bis die 1607 kommt. Verstehe die „Frühveröffentlichungen“ nicht und schon viele Meldungen, dass dies und das nicht hinhaut. Sowas gehört eigentlich verborgen (Passwortgeschützt), für Leute die sich mit Windows 10 Vorabversionen beschäftigen.
Wie immer meine Meinung.
Uwi 58 grüßt.
Zumal ich aus dem Artikel nicht entnehmen kann, wie es mit der Telemetrie in dieser Version aussieht. Wenn die normalen Insiderregeln zum Tragen kommen, kann man auf einem mit privaten Daten vollgestopftem System doch nur dringend davon abraten.
Die Insiderregeln kommen hier nicht zum Tragen. Es ist keine Insider. Sie wurde nur als Erstes an die Insider verteilt.
Dann muss ich mir mal eine später verteilte Version für „alle“ anschauen.
Habe gerade eine x86-Ver der 14393 aus der ESD zu ISO per Bereitstellen/ setup über eine 10586.494 gespielt und nun mal die Einstellungen auf gemacht.
Sehe dort alle Einstellungen, die für Insider usw. gebraucht werden und aktiviert ist von Haus die „Schnellanzeige“ mit den zwei weiteren Auswahlmöglichkeiten.
Setze es erst mal auf Release und spiele den Patch per DISM ein.
Soweit war alles ok. Nur Windows Update zeigte mir eine gelbe Fehlermeldung(Überprüfen sie sie ihre Insider Einstellungen…. so in der Art) und ich mußte mich als Windows Insider anmelden. Danach war diese gelbe Meldung weg.
Kann ich ab den 2. August den Insider Channel verlassen?
Hab mal eine Frage an die, die eine externe HDD größer als 2 TB haben.
Wer hat Probleme mit dem Erkennen unter den letzten Builds (ca. letzten 3…)?
Wie bereits vor einiger Zeit gepostet, wird meine 5TB externe HDD nicht mehr unter den letzten Windows Builds erkannt. Als erstes ist es mir am Notebook aufgefallen. Obwohl sämtliche Treiber aufgespielt, auf dem Notebook das Intel IRST, HDD mit GPT, auf dem PC zusätzlich 3TB+ Unlocker (oder wie das heißt) wird diese HDD nicht mehr richtig angezeit. Windows zeigt mir da an, dass keine Dateien sich darauf befinden und das RAW-Format hat.
Nun ist mir dies auch gestern am PC aufgefallen. Kann meine HDD mit den aktuellen Builds nicht mehr lesen. Vorher ging alles Problemlos.
Wer weiß Rat?
Vermutung:
Da die Hersteller spezielle Firmware im Controller usw. aufspielen, damit die FP auch von den Systemen in voller Größe erkannt werden liegt hier nun wohl das Problem, dass sich nun beide nicht mehr verstehen.
Gehe mal auf die Herstellerseite, ob es da Aktualisierungen gibt bzw. den Support anfragen.
Leider gibt es bei Toshiba keine Aktualisierungen…
Hab die Toshiba Canvio Desk 5TB
Bliebe ja so lange nur partitionieren.
Keine gute Idee, da alle meine Daten weg wären. Am TV und an der Kabelbox funktioniert sie ja ohne Probleme noch. Erst seit den letzten drei Builds hab ich das Problem.
Wäre einen Versuch wert.
Daten so weit auslagern, dass nur noch ca. 2 TB belegt sind und dann mit – EaseUS Partition Master 11.0 free –
http://www.easeus.com/download/partition-manager.html
http://www.easeus.com/download/epmf-download.html
Die 5 TB reduzieren auf 2 TB oder 3 x 1.7 – jedenfalls unter 2 TB
Dabei werden auch irgendwo auf der Platte liegende Daten, die aber zu vorne liegenden gehören richtig zugeordnet und nach vorne verschoben.
Dauert bei der Menge nun natürlich etwas und dann dahinter zwei weitere Partitionen anlegen.
Da es nur 3 Partitionen sind können sie alle primär sein – NTFS – damit die Größenbeschränkung von 4 GB durch FAT32 weg fällt – manchmal braucht man eben den Platz.
Die gesicherten Daten wieder auf die vorhandenen Partitionen zurück spielen.
Dadurch hast du nun 3 LW-Buchstaben mehr und hoffe, dass da noch welche frei sind.
Es gibt auch die Möglichkeit Laufwerke als Ordner ein zu binden aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Es bestand bisher noch nie diese Notwendigkeit.
Irgendwie konnte ich trotz vorhandener Zeit nichts mehr nachtragen , da anscheinend schon ein Folgekommentar besteht – nur keinen gesehen.
Nachtrag.
Die Partitionierungsoperationen immer eine nach der anderen und Programmvollzug abwarten.
Alles gut und recht. Leider fehlt mir der Platz, alle Dateien auszulagern. Im PC waren 2×1 TB verbaut. Hab da nun nur noch eine. Meine 2TB HDD ist fast voll, genau wie die 5TB. Also vorerst abwarten… Hätte nicht gedacht, dass da mal Probleme auftauchen.
So guten Abend, die ISO 14393.5 X64 Pro Deutsch funktioniert bisher problemlos!
Einfach nach dem Download die iso bereitstellen lassen (rechter Mausklick auf die iso),
dann setup.exe anwerfen und nichts weiter ändern (Punkt Apps und Daten behalten,
wurde bei meinem Rechner vorgeschlagen und belassen)!
Dann einfach laufen lassen, dauer ca. 45 Minuten, inklusive ein paar mal Neustart!
Das wars!
Version 1607 (Build 14393.3)
Danke liebes Forum für das bereitstellen der iso!
Oben schreibst du – 14393.5 . und unten dann – Version 1607 (Build 14393.3) –
Dann hast du dir aber anscheinend die „Vorversion“ geladen und musst den Patch – KB3176927 – noch aufspielen oder wenn du im „fast“ bist kommt er auch so.
@ r_brem hat doch bereits die – Windows 10 Pro Version 1607 Build 14393.5 German-ISO 64-bit – hochgeladen.
26. Juli 2016 um 12:43
https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/25/windows-10-10-0-14393-5-veroeffentlicht-im-fast-ring-kb3176927/#comment-23342
Was sind das eigentlich für verbuggte Windows Versionen?
Mehrmals probiert zu installieren egal ob clean oder upgrade nach 1-3 reboots bekommt ich jedes mal nen kompletten Freeze nach dem login und gar nichts läuft mehr..
Was für eine Zeitverschwendung
Nie wieder ne ISO von Deskmodder..
Der bessere Ansprechpartner für dein Problem wäre hier wohl Microsoft. Aber Hauptsache erstmal Stimmung machen.
Das dürfte an Deiner Hardware liegen. Ich hab schon sehr viele ISOs von Deskmodder genutzt -danke nochmal an alle Uploader- und noch nie irgendein Problem damit gehabt….
Bin beim Update mit folgender Fehlermeldung gescheitert: 0xC1900101 – 0x4000D
In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs MIGRATE_DATA ein Fehler aufgetreten.
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte ??
So nach dem zweiten Anlauf hat alles geklappt (Nicht mehr vom USB Stick installiert und ESET ausgeschaltet).
ESET hat eigentlich noch nie Probleme bereitet und hier sind alle Installationen egal welcher Art mit aktivem ESET problemlos durchgelaufen.
Dabei waren jeweils die Versionen 8.0.319.1, 9.0.381.1 oder 10.0.171.0 (Beta) aktiv oder hast du die große Version installiert.
Hier ist es nur die AV-Version.
@Ralf , Also ich habe mit Eset keine Probleme , welche Version nutzt Du?
Eset Smart Security hat mit der Firewall ein Problem. Und zwar gibt es Probleme beim Windows Update. Man muss sie deaktivieren, die Windows eigne Firewall aktivieren, das zum Schluss das Windows Update ohne Fehler Meldung funktioniert. Es wird wahrscheinlich ein Regelausname helfen. Nur weis ich nicht welche das ist und wie genau man dieses in Eset einfügt. An drei unterschiedlichen Geräten ist mir das schon aufgefallen.
Hallo,
ich werde wohl bis zum 2. August warten. In diesem Zusammenhang eine Frage:
Im Beitrag ist u.a. zu lesen:
„Man sollte aber, bevor man anfängt, externe Antivirenprogramme restlos entfernen … sowie Tuning-Tools komplett deinstallieren.“
Gilt das auch für das „offizielle“ Update, was MS ab dem 2.8. der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt? Fände ich nicht so prickelnd, wenn zuvor Software deinstalliert werden muss bzw. anschließend neu zu installieren ist. Bei mir kommt u.a. die Kaspersky Internet Security 2016 MR1 zum Einsatz. Zweite Frage. Fallen unter die Tuning Tools welche deinstalliert werden sollen auch der CCleaner sowie O&O Shutup10?
Besten Dank
VG
Sagen wir es mal so: Änderungen am System durch Drittanbietersoftware (O&O Shutup) und Antivirenprogramme sind die häufigsten Ursachen für Probleme im Zusammenhang mit solchen Upgrades. Es kann gut gehen, es kann aber auch schief gehen.
Wenn man solche Risiken vorher minimieren kann, bleibt einem danach möglicherweise Ärger erspart. Pflicht ist das Löschen solcher Programme natürlich nicht und in den meisten Fällen gibt es auch keinerlei Komplikationen.
Danke Dir!
Gibt es das fertige Update 1607 auch einzeln als cab Datei? Dann bräuchte man ja eigentlich nicht die 4GB nochmal komplett downloaden und könnte nur über kbxxxxxx.cab Datei installieren. Bei Win7 hab ichs meistens so gemacht.
Nein nur als ESD oder ISO + Zero Day Patch.
Aber warum die 4 GB noch einmal herunterladen? Wenn du die 1607 schon hast sind es nur noch ein paar MB für den ZDP.
Mal etwas spekulieren.
Wenn am 2. das Upgrade für alle ausgerollt wird, wird auf den 10586-Systemen bestimmt wieder eine ESD-Datei in – $WINDOWS.~BT – erscheinen.
Nun ist nur die Frage, ob MS inzwischen die beiden oder besser gesagt den letzten Patch, denn er enthält ja auch den ersten, schon eingebaut hat.
Wenn @r-brem es integrieren konnte sollte es für MS ja auch kein Problem sein oder sie sind einfach zu faul und spielen es automatisch während des Upgradevorgangs im Rahmen der „Vorbereitung“ mit ein, denn da wird ja auch schon vor der Installation nach möglichen Updates gesucht und diese gleich integriert.
Mal sehen ob wimlib 23 da noch passt.
Kann ich mir nicht vorstellen. Hatte MS bei der 10586 ja auch nicht gemacht. Da wurde auch die .0 ausgeliefert.
Nun ja wird als .0 ausgeliefert, erscheint aber gleich als .5 wenn die Installation fertig ist, weil wie geschrieben automatisch schon vorhandene Updates geholt und eingebaut werden.
Hallo!
Ich bin weder Teilnehmer am Insiderprogramm noch Inhaber eines Microsoft Kontos.
Folgende frage an die Wissenden:
Da hier kommuniziert wurde das man die 10.014393 auch als nicht Insider Installieren kann, und man in folge dessen trotzdem die nachfolgenden Updates bekommt, habe ich mich entschieden das Update zu machen. Danach spielte ich noch das kulmulative Update KB3176927 ein, was auch alles problemlos Funktionierte.
Nun ist es aber so, dass in den Einstellungen / „Update und Sicherheit“ in gelber Schrift folgendes steht:
Your Insider preview Build Settings need Attention
Go to Windows Insider Programm to fix this issue
Wie gesagt, ich war nie Insider und habe auch kein Ms-Konto. Hat das jetzt irgendwelche neg. Auswirkungen? Oder kann ich diesen Umstand ignorieren und bekomme ich trotzdem nachfolgende Updates?
Ich hoffe jemand kennt diesen Umstand und könnte mir einen Tipp geben.
Danke
Hallo Peter,
das hat keine Auswirkungen. Aber schau einmal bitte unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfhost\Applicability ob im rechten Fenster ein Eintrag „Ring“ existiert.
Hi,
Ja der Eintrag ist da, er ist „disabled“
Kann das jetzt leider nicht vergleichen, da ich in der 14393 im Fast Ring bin. Dort steht WIF.
In der 10586 bin ich nicht im Insider Modus. Dort ist der komplette rechte Bereich bis auf „Standard“ leer.
Hallo in die Runde,
kann man die Setup.exe nach dem Bereitstellen der ISO auch von der Systempartition starten oder muss die ISO auf einer anderer Partition bzw. auf einem externen Laufwerk (DVD, USB-Stick etc.) bereitgestellt werden?
Es ist egal wo sie liegt, da sie ja erst unter C: entpackt und dann installiert wird.
Hauptsache du hast genügend Platz unter C:\