Wir nähern uns eindeutig mit Siebenmeilenstiefeln der Veröffentlichung des „Anniversary Updates“ für Windows 10: Microsoft hat heute schon wieder neue Builds für die Insider im Fast-Ring veröffentlicht!
Die neue Version enthält lediglich Verbesserungen in den Bereichen Stabilität, Zuverlässigkeit und Performance – deswegen hat sich die Buildnummer auch nur geringfügig auf 14372 erhöht.
⇒ Windows 10 Build 14371 ISO / ESD (deutsch, englisch)
Bekannte Probleme in Windows 10 Build 14372:
- beim Klick auf das Symbol für Netzwerk- und VPN-Verbindungen in der Taskleiste öffnen sich nicht die Einstellungen
- „Evernote Web Clipper“-Erweiterung im Microsoft Edge macht Probleme: Funktioniert u.a. auf einigen Internetseiten nicht
- beim Aktivieren des Entwicklermodus kommt es zu einer Fehlermeldung, weil bestimmte Pakete nicht nachgeladen werden
Quelle: Microsoft
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Windows 10 Build 14372 im Fast-Ring veröffentlicht
Sehe ich auch gerade.
Nur mal aus „Quatsch“ auf Updates gegangen und schon war die Ankündigung da und lädt.
Kommt schön konstant mit 49 Mbit/s rein
Als ich meinen Testrechner für den Screenshot gestartet habe, musste erst noch die andere Build von gestern fertig installiert werden.
Download läuft bereits
Install.esd – 2.850.499.700
Upload später – irgendwie ist mir Magenta gerade nach 2.2 GB abgestürzt und nun habe ich keine Lust mehr.
(Auf Grund dieser nun kurzen Aktualisierungen gibt es von mir keine ISOs.
Kann jeder mit Wimlib erstellen.
Aktuelle Lib-Version steht dann im ISO/ESD-Thread)
Über das „Für und Wieder“ dieser nun kurzen Updates kann man geteilter Meinung sein.
Im Prinzip sind es jetzt nur noch Fehlerbereinigungen, denn von den „hochtrabenden Vorstellungen“ ist man inzwischen wohl abgerückt und will erst mal nur ein „sauberes“ System hin stellen.
Bis zur Finalen werden da keine Neuerungen mehr erscheinen und dann klopft man sich auf die Schulter eine „Neues System“ geschaffen zu haben.
Für mich ist das nur ein „aufgebohrtes System“ und da man kompatibel mit Vorversionen bleiben will fehlt eben der entscheidende Schritt zu einem wirklich neuen System.
Man sollte sich vielleicht mal überlegen entsprechende „Konvertierungen“ zwischen neuen/alten Systemen zu bieten um „alte Schuhe“ los zu werden.
Gibt es bei Programmen ja auch, damit sie in der neuen Version auch gelesen werden können.
Da ich hier nun noch ein „wartendes Neustartsystem“ habe noch die ISO erstellt und dann den Neustart ausgelöst und „CL“.
ISO mit Wimlib21
14372.0.160620-2342.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO – 4.126.367.744
Super!
Erhalten sicherlich in Kürze die Iso-Dateien dieser Preview mit Build 14372.
Klasse Arbeit des Forums, muss mall klar gesagt werden.
14372_Installation x64
Install.esd – 2.850.499.700
https://www.magentacloud.de/lnk/kCFx0PD5
Ursache für den Abbruch heute Nacht im Routerprotokoll auch gesehen.
Die Telekom war so „freundlich“ irgend welche Arbeiten zu machen und hat für 30 Sek. das Netz getrennt.
Displaylink wird im Moment nicht mehr unterstützt.
Jeglicher Versuch eine „Neuinstallation“ mit der 7.9 M7 findet einfach nicht statt.
Mir gerade auf http://www.displaylink.com/support/downloads.php die 8.0 Beta 4 geholt, nachdem eben in der Nacht die alte Version nicht mehr lief.
DisplayLink USB Graphics Software for Windows BETA 8.0 Beta 4.exe
– Nun mit „Systemkompabilität“ – und der dritte Bildschirm ist gleich wieder ohne Neustart da.
Da wird auch gleich nach der Installation eine Möglichkeit angeboten auch die Bildschirmpositionen auf zu rufen.
Vor dem Update von der 71 auf die 72 mal die neue Funktion auf einem anderen x64-System aktiviert.
https://abload.de/img/14372_automatischbisz7wsy2.jpg
Dann soll das Warten bzw. Erscheinen des „Hallo“ und neue Einrichten des Kontos usw. nicht mehr zu sehen sein und man gleich auf dem Desktop landen.
Ist gerade bei den Installationsvorbereitungen (45 %) und werden dann die Info „ob“ nachliefern.
Funktionierte bei mir bisher nicht.
Hallo ……blablabla…. ist weiterhin zu lesen.
Zweites System ist auf der 72 mit der neuen Einstellung.
Kann ich nicht bestätigen – hier ist alles „Neu“ und so wie es sein soll oder man erwartet.
Nach den üblichen Neustarts während der Installation und erreichen von dann – Updates werden installiert – 100%
kommt ganz kurz
– Hallo –
– wir haben ihren PC aktualisiert –
und dann gleich der Log-In-Schirm.
Das „ewige Warten“ je nach Rechnergeschwindigkeit“ ist weg.
bitte mehr angaben..!!ist das ne pro..client..oder was ist das nun..??
Das ist die
Windows 10 Pro Insider Preview
Evaluierungskopie Build 14372.rs1_release.160620-2342
x64
ISO-Name
14372.0.160620-2342.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
Diesmal musste ich den PC neu starten, damit die BETA 8.0 Beta 4 von DisplayLink auch aktiv wird.
Hallo ich hab mit der Version wieder Probleme die 71 lief top 72 neu Installiert er Bootet sehr lange so 3 Minuten habt ihr eine Idee?
Danke im voraus
So ganz ohne Infos?
Jag einfach mal das Inplace Upgrade drüber. Vllt hilft es ja.
Ansonsten Bootbereich ist auch auf der richtigen Platte?
Hallo
Ja ich habe alles so wie sonst auch gemacht der Test PC hat nur eine HDD drin.
Er macht auch keine Fehlermeldungen er Bootet nur sehr Langsam mache ich wieder die 71 hoch ist alles ok
Ich werde mal warten bis eine neue Version wieder kommt.
Aber danke für den Tipp
Gruß
das Update habe ich erhalten, alles installiert, aber leider hat danach mein Internet nicht mehr funktioniert. Das Update hat mein komplettes Netzwerk zerschossen, reparatur war auch nicht mehr moeglich. Netywerk Adapter wurden nicht erkannt, Treiber wurden nicht erkannt obwohl installiert, neu installiert, aber keine Loesung. Alles auf oeffentliches Netzwerk, aenderung auch nicht moeglich, es ging gar nichts mehr. Jetzt mal ISO geladen, mal schauen obs dann funktioniert. Updates von MS sind einfach eine absolute Katastrophe, es geht immer wieder was schief. Daher werde ich jetzt ein Clean Install machen, wenns dann immer noch nicht funktioniert, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
Habe heute mal das Insider Update durchführen lassen, endlich „sieht“ auch wieder das UEFI Boot logo korrekt aus. Es wird das Boardlogo zusammen mit dem Lade“kugel“-ring anstatt dem türkisen Windowslogo dargestellt. Das war schon seit 14342 nicht mehr korrekt. Ich denke, es nähert sich dem final update…
Windows 10 Insider Preview 14376 ist im Fast Ring.
laut feedback hub kommen heute 4 VIER Builds im fast ring