In Barcelona auf dem Mobile World Congress 2016 hat uns Sony seine neue Xperia X-Reihe vorgestellt. Diese umfasst das Xperia XA, Xperia X und als Topmodell das Xperia X Performance. Nach bisherigen Erkenntnissen soll Letzteres nicht nach Deutschland kommen. Kurz darauf wurde bekannt, dass es kein Xperia Z6 mehr geben wird – so zumindest wurde es seitens Sony auf eine Userfrage kommuniziert (wir berichteten). Nun gibt’s auch die offizielle Bestätigung. So gibt Sony nun das Ende der Xperia Z-Serie an, welche somit mit dem Xperia Z5 endet.
Gegenüber Xperiablog gab Sony auf Nachfrage an:
"The Xperia Z line has reached its culmination – Xperia X series represents a new chapter and evolution of our product strategy. Whilst the Xperia Z series was all about bringing the best of Sony’s advanced technologies to smartphones, Xperia X series is based on bringing smart, adaptive Sony user experiences across camera, battery performance and hardware / software design.
"
Ob das der richtige Weg ist für Sony ? Ich denke nicht. Kann es ein Xperia X Performance mit Galaxy S7 (edge) oder G5 aufnehmen können? Auch das glaube ich nicht. Irgendwie gibt’s bei der X-Reihe keine Merkmale, welche Sony ausmachen.
Und was kommt als Ersatz des Z5 Premium nach Europa??? ich will mich da nicht mit einem Mittelklassen Handy Xperia XA Unterhalten.
Muss ich mich wirklich noch zu Samsung S7(hat wider MicroSD darum) umschauen Liebe Sony. wo ich seit dem sony/ericcson 700s/800/850/900/990 bis zum Z2, Z2 Geraubt worden Z3 nachgekauft alles durch hatte.
Nun ist es jetzt den August wo ich ein neues Handy bekomme von Telekom und das kostet mich 40 euro Plus noch 250 Euro in den 2 Jahren abzahle, egal was für ein neues Handy das heißt für mich, immer nur das Tophandy der Serie, nun wo ist das Top Handy von Sony. Z5 Premium hmm ist am 2. September 2015 raus gekommen, ist den schon 9 Monate alt wenn ich ein neues bekomme.
PS: Ich denke mal Eher das es in Europa wider unter dem Z5 Label kommt Z5 Performance oder so weil viel hat sich auch da nicht geändert wie beim Z3 auf (Z4)Z3 Plus außer dem CPU.
Bin da nicht schlecht im vorausschauen in die Kristallkugel.
Fakt ist, aus der Liaison mit Ericsson ist bei Sony keine Nachhaltigkeit entstanden. Das erste Flaggschiff kam im März 2013 mit dem Xz auf den Markt und da war der Zug der SP’s schon voll in Fahrt. Ich hatte das Xz und zuvor das X_ion. Sony hatte den Zug verpasst, das Xz war mit heißer Nadel gestrickt denn von da an kam im Rhythmus von 6 Mon. ein Update Xz1, Xz2, Xz3 … der Verbraucher wurde vera…. Fakt ist außerdem dass Sony über Jahre Verluste macht und fast nur mit der PS am Leben ist.